Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Allgemeine Fragen und Anregungen zum Forum

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Hexenwolle » 12.01.2015, 12:51

Hallo an Euch alle, wieder einmal habe ich ein Problem: Ich weiß, dass ich Beiträge, Anleitung usw. gelesen habe. Aber das Wiederfinden ist eine Anforderung, die ich derzeit nicht stemmen kann, da ich nicht weiß, wo ich suchen soll. Die Foren-Übersicht ist sehr umfangreich, dazu gibt es Unterforen, Hauptthemen usw.
Wenn ich denn bei "Suche" einen Begriff oder Text eingebe, wird aber alles angezeigt, was diesen Suchbegriff beinhaltet.
Mein jetziges Problem (als Beispiel): ich wollte einen Avatar einbinden. Irgendwo habe ich gelesen, dass man einen aussuchen kann. Das war vor ein paar Tagen.
Seitdem suche ich verzweifelt wieder danach und kanns nicht mehr finden. Auch bei "Suche" kommen bei Eingabe von Avatar oder anderen Bezeichnungen mit Avatar endlose Seiten, nur meine gesuchte nicht.

Gibt es eine Art alphabetisches Inhaltsverzeichnis hier im Forum, die auch ein PC-Einsteiger versteht?
Wenn nicht: könnte man sowas nicht einrichten, weil die ellenlange Suche nach irgendwelchen Themen, Begriffen und was es noch so alles gibt, Neulinge wie mich zum Verzweifeln bringt.
:O und vielen Dank für Eure Geduld :O
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von shorty » 12.01.2015, 13:01

Gibt es meines Wissens so wie Du das vermutlich gerne hättest für alle Themen nicht nur für Spinnbegriffe nicht..
wär auch knifflig... denn müsste man fortwährend pflegen und ergänzen...
man kann übrigen s bei der Suche auch mehrere Wörter eingeben...

ich denke das dürfte passen
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... +einbinden
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Amalaswintha » 12.01.2015, 13:03

Hallo Hexenwolle,

hast du bei der Suchfunktion schon die Einschränkungsmöglichkeiten (Suchoptionen) gefunden? Damit erleichtere ich mir viel.
Gerade bei so wichtigen Begriffen wie "Avatar" kannst du viele Treffer ausfiltern, indem du "Nur im Betreff der Themen" auswählst oder auf den ersten Beitrag einschränkst. Denn ansonsten werden wirklich sämtliche Überschriften und Beiträge durchsucht. Probier damit ein wenig herum, das erleichtert mir oft die Suche schon erheblich.

Wenn Bedarf besteht, könnte ich mich im Sommer - dann habe ich hoffentlich mehr Zeit und Konzentration - anbieten, eine bebilderte Anleitung für die Suchfunktion zu schreiben oder zu suchen und verlinken (Die Software ist ja ein Standard und irgendwer hat sicherlich schon einmal ein paar Suchkniffe festgehalten).

Grüße,
Amalaswintha

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Amalaswintha » 12.01.2015, 13:10

Noch als Ergänzung: Abgesehen vom Aufwand, eine solche Liste zu pflegen, müsste man dann auch im Forum festere Regelungen haben, welche Wörter für was verwendet werden, also eine Nomenklatur einhalten. Das ist in einem gewachsenen Forum, in dem nicht nur Bibliothekare und Infowirte posten, allerdings kaum durchführbar - und auch die streiten fortwährend darüber, wie man Suchen optimieren kann.

Deshalb am besten shortys Tipp berücksichtigen und verschiedene Schreibweisen und Wörter ausprobieren. Mit Bindestrich, ohne, ... so wenig wie möglich eingeben, so viel wie nötig.
Und wenn du dich unsicher fühlst, frag in der Stadtbibliothek einmal nach, ob die Führungen oder Kurse zur Recherche in Internet und Datenbanken anbieten. Da lernt man einige Grundlagen, die man fast überall anwenden kann.

Und ja: Ich bin Bibliothekarin und Infowirtin und ich könnte mich stundenlang mit der Suchfunktion beschäftigen. ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von shorty » 12.01.2015, 13:14

Evlt mal ein bisserl zur Struktur.. im Grunde ist alles technische was die Forensystematik betrifft, wer für was zuständig ist, wie man Bilder hochlädt, Einloggprobleme, techn. Probleme aller Art , was ein Insider ist usw..alles unter Forum und Hompage erklärt daher sitzt dieser Teil auch relativ weit oben...
ist sozusagen die Gebrauchsanleitung.

Das Forum ist schon sehr ! systematisch aufgebaut, auch wenn einem evlt die Informationsfülle erstmal überfordert..
da hilft nur langsam sich einarbeiten..vorallem wenn man noch keine andere Forenerfahrung hat, denn viele sind sehr ähnlich aufgebaut...

lass es ruhig angehen, das wird schon.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Amalaswintha » 12.01.2015, 13:17

shorty hat geschrieben: Das Forum ist schon sehr ! systematisch aufgebaut,
Ja, auf jeden Fall! Mir hat es anfangs sehr geholfen, alles unter "Forum & Homepage" durchzulesen und dann die Regeln der einzelnen Unterforen.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Arachnida » 12.01.2015, 14:28

Amalaswintha hat geschrieben:Noch als Ergänzung: Abgesehen vom Aufwand, eine solche Liste zu pflegen, müsste man dann auch im Forum festere Regelungen haben, welche Wörter für was verwendet werden, also eine Nomenklatur einhalten.
Yup, das war auch mein Gedanke. Dazu kommt noch dass bei manchen die Rechtschreibung auch recht bunte Blüten treibt :eek:
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Spinnwinde » 12.01.2015, 16:01

Du kannst dir doch hier Lesezeichen setzen. ;) Die kann man später, wenn man sie nicht mehr braucht auch wieder löschen.

Oder du legst dir in deinem Browser in deiner Favoritenliste einen Ordner für Petzi an, wo du solche Seiten schnell wieder findbar abspeichern kannst. :)

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Hexenwolle » 12.01.2015, 17:32

Danke sehr für die tröstenden Worte. Ich werde sie beherzigen.
spinnwinde: was Du sagst war genau so ein Problem. Ich habe ein Lesezeichen gesetzt. Dann allerdings habe ich nicht mehr wiedergefunden, wo ich das Lesezeichen abrufen kann. Jetzt mittlerweile habe ich das hinbekommen. Und das mit Browsern, Favoritenliste, Ordner - genau das sind sie - die Probleme.
Kann man ohne Zweifel schnell abspeichern und wiederfinden - wenn man kann ( ;( )
Ich glaub', ich habe nur zwei Möglichkeiten: austesten und evtl. Mist fabrizieren und/oder einen PC-Lehrgang besuchen. Wie dem auch sei- Danke.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Claudi » 12.01.2015, 18:14

Iris, das alles sind Dinge, die die meisten von uns Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum erlernt haben.
Wie du selber bereits bemerkt hast, geht dieses nicht von heute auf morgen, dazu ist die Fülle der Informationen schlichtweg viel zuviel. Erst Recht, wenn dieses dein allererstes Forum ist...
Wenn du mal in die Informationen links neben den jeweiligen Beiträgen schaust, wirst du bemerken, wie lange unsere Mitglieder hier unterwegs sind. Das sind häufig viele Jahre der Forenerfahrung. ;) Du schaffst das auch! :gut:

Gib' dir selber einfach mehr Zeit, dich einzugewöhnen! Dieses Forum wird dir die notwendige Zeit gewähren.
Wir achten hier nicht auf jeden Pups, den jemand versehentlich läßt...hier wird nicht nach Fehlern gesucht, um zurechtzuweisen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Inhaltsverzeichnis (A-Z) für Neueinsteiger

Beitrag von Hexenwolle » 12.01.2015, 18:50

:O Das ist bei mir so wie mit dem Kardieren: Als Anfänger volle Pulle rein damit und sich dann wundern, daß da nur Armweh und knotiges Etwas rauskommt. Aber Ihr habt recht: weniger ist mehr.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Antworten

Zurück zu „Forum & Homepage“