Anna oder Crazy Ella?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

sapajoca
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2013, 11:59
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 0

Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von sapajoca » 04.01.2015, 11:14

Hallo,
ich wieder....
Wozu würdet ihr raten: Anna oder Crazy Ella von Tom Walther?
Ich finde beide Räder schön und vorallem auch sehr handlich. Das Anna kann man halt noch besser mitnehmen, die Crazy Ella hat den Vario Switch Spinnkopf schon fix dabei (was auch nicht immer ein Vorteil sein muß).

Am liebsten hätte ich ja Anna und Nicky, aber dann streikt mein Mann entgültig...

lg, Sandra

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von anne » 04.01.2015, 11:53

Hi,

ich glaube, da ist die Frage wirklich besonders wichtig, wie wichtig dir der Transport ist. Anna und die CE sind zwei traumhafte Räder und wenn du beide schön findest, ist auch die Frage geklärt - die CE ist ja schon sehr ausgefallen.

Die CE hat halt eingebaut mehr Möglichkeiten als die Anna - bei der Anna würde ich immer empfehlen das Zwischengetriebe dazu zu bestellen, um die Möglichkeiten zu erweitern - dann kannst du mit der Anna auch zweifädig spinnen.

Wenn bei dir Transport ohnehin mit dem Auto stattfindet, ist dafür die CE auch recht willig, weil sie kompakt ist - dann ist sie schon mal schneller ins Auto gestellt, als du die Anna zusammengelegt hast - wenn du eher mit dem Zug reist, wäre es vermutlich eher die Anna.

Toll spinnen tun beide Räder!

Übrigens ist das Nicky wirklich ein Traum - liegt von den Möglichkeiten zwischen Anna und CE und ist ein freundliches Rad :)

Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von Asilanom01 » 04.01.2015, 12:06

Du hast in Deinem anderen Thread geschrieben “Artyarn bis Lace“. Wenn das für Dich bedeutet das Rad soll so viele Möglichkeiten habe wie nur irgend möglich, dann wäre allein von den technischen Daten her die CE wohl näher dran.
Reisen (also wirklich “unterwegs sein“ nicht nur mal eben zum Spinntreffen oder Markt, sonder mit dem Rucksack nach Neuseeland) kann man damit wohl eher nicht.
Was ist für Dich besonders wichtig?
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von Asilanom01 » 04.01.2015, 12:09

Ups, mal wieder zu langsam - hat Anne ja schon alles geschrieben :O
Viele Grüße
Asilanom

sapajoca
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2013, 11:59
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 0

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von sapajoca » 04.01.2015, 12:45

Danke für eure Antworten!
Nein, ich denke nicht, dass ich mit dem Rucksack und Spinnrad nach Neuseeland will :) . Allerdings würde ich das Rad gerne zum Campen mit unserem Campingbus mitnehmen. Aber den Großteil des Jahres sind wir doch eher zu Hause.

Ich kann ja einmal bei den Walthers bestellen und dann hab ich eh mindestens zwei Jahre Zeit zum überlegen :D

lg, Sandra

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von schafgarbe » 04.01.2015, 19:28

Ich habe bei mir festgestellt, dass ich es bevorzuge, wenn der Antrieb direkt vom Rad auf den Wirtel geht und nicht über Zwischengetriebe läuft. Ich habe deshalb auch von einer ursprünglich geplanten Bestellung einer Ella Abstand genommen. Bisher habe ich noch nie hier gelesen, dass das jemand anderen stört.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von shorty » 04.01.2015, 19:46

bin gespannt was es letztlich wird :-))
da ich beides wollte
sehr gute Reisetauglichkeit UND zweifädig ohne Umbau oder zusatz ists bei mir ein Michi geworden...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

sapajoca
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2013, 11:59
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 0

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von sapajoca » 04.01.2015, 21:04

@ shorty: beim Michi bin ich jetzt gedanklich auch wieder gelandet :) . Da liest man ja nur Gutes drüber. Und die Wartezeit ist ja nur 1,5 Jahre, oder :wall: ?

lg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von shorty » 04.01.2015, 21:41

nöö, deutlich kürzer.. je nach Serienposition grob ein halbes Jahr.. ich hab 8 Monate gewartet da die erste der Serie...

aber ich wollte Dich nicht abbringen.. oder verunsichern.....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von Tomtenisse » 04.01.2015, 21:44

Das Michi ist halt von der Optik was ganz anderes. Wirkt wie Laminat von der Oberfläche her und sonst erinnert es an Little Gem. Was ich nachteilig finde ist doch die immense Grösse zusammen geklappt. Der benötigte Koffer nimmt mehr Platz als das auch schon riesige Sonata in seinem Rucksack.
Beim Spinntreffen bin ich doch immer wieder erstaunt das das Michi mit diesen Dimensionen noch als Reiserad durchgeht.... Es hat schon echt ne Grösse die ich beim Urlaub nicht mehr in unser doch schon recht volles Auto bekommen würde. Sonata war schon grenzwertig...
Ich tendier zur Anna, wobei ich 27 Monate Wartezeit heftig finde und nun ein JOY suche... Anna ist für jemand wie mich, der alles sofort und jetzt will , nichts fürs Gemüt:-)
...nicht so das der Bestellfinger für die Anna nicht zuckt. Mir gefällt die Anna von der Optik deutlich besser, aber das ist Geschmackssache.

Ich hab mal das JOY Probegetreten und bin einfach nachhaltig verliebt...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von shorty » 04.01.2015, 21:55

echt ?? ich finde es ist kleiner als das Sonata auch in passender Tasche..... nur tiefer....55 cm hoch, 36 cm breit, 27 cm tief
die Tiefe macht es relativ schwierig ne passende Tasche zu finden
das Lendrum ist als Reiserad deutlich größer...auch der Sonatarucksack
grade nachgesehen das Sonata ist 57,5 x 50 x 17 somit deutlich breiter nur weniger tief
Die Maße sind beim Sonata übrigens auch relaiv gleichmäßg durch das große Schwungrad.. das Michi ist nur unten so breit, oben super schmal...


Laminat ?? meinst Du die erste Serie mit den dunklen Tritten ? eigentlich kann ich das von Dir geschriebene nicht bestätigen.. das Lendrum z.B. hat ne glattere Oberfläche trotz Vollholz..
seltsam....

klar das Joy ist kleiner , das Victoria auch..auch die Anna

aber ich trolle mich nun weils ja kein Michi oder Lendrum thread ist
mein Lendrum ist jedenfals trotz der Größe schon weit gereist per Bus Bahn Flieger und Auto
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von Tomtenisse » 04.01.2015, 22:16

In meiner Spinngruppe ist ja Striccata mit ihrem Michi. Eine Riesenreisetasche und wie ich finde absolut Laminatoptik. Sonate war dagegen besser zu verstauen und nicht so sperrig. Ich weiss natürlich nicht ob sie die erste Serie hat, ich meine aber ja. Ist natürlich immer die Frage was man mag, so rein optisch und was man zum Reisen will. Ich mag optisch eher die Kromski Schiene und so was wie die Anna. Vollholz - Optik und Schnörkel dran. ABER ich hab wenig Platz daheim und ich brauch nun was, das für beides taugt...Reise und daheim. Für mich ist das JOY nun so ein Kompromiss. Vollwertiges Rad für beide Bereiche und leicht zu verstauen. Außerdem ne Optik die mich anspricht.

@sapajoca
Wie wäre es denn mit einer Anna und noch einem Standrad Unterteil aus dem Hause Walther für daheim? Man kann doch Annas Oberteil auf andere Unterteilte machen:-) dann hast beides ...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von shorty » 04.01.2015, 22:26

Ist logisch alles Geschmackssache.. und nur zu einem selber muss es passen...
aber Laminatoptik klingt so abwertend und da tut man dem Michi Unrecht finde ich... ist im übrigen selbiges Material würd ich sagen wie viele Annas und co;-) Buche lackiert und Birke Multiplex...
die passende Tasche ist die Krux..wenn ich drandenke mache ich für Dich das nächste Mal ein Vergleichsbild Sonata Michi :-)

Nachtrag.. ja 1. oder 2. Serie .. mit anderen Tritten, gibts aber schon lange so nicht mehr...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von simone40 » 05.01.2015, 07:50

Ich kann auch nur das Michi empfehlen, wenn es denn ein Reiserad sein muss. Es spinnt sich traumhaft.
Die Laminatoptik war ja nur bei den dunklen Tritten, gibt es ja nicht mehr.

sollte es nicht unbedingt ein Reiserad sein...das Nicky von Tom Walther kann ich da auch nur empfehlen :))

Ich bin gespannt, welches Rad es wird
lg simone

sapajoca
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 24
Registriert: 16.02.2013, 11:59
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 0

Re: Anna oder Crazy Ella?

Beitrag von sapajoca » 05.01.2015, 08:47

Hallo,
danke euch allen für eure Antworten.
@Tomtenisse: Anna mit extra Unterteil wäre eine gute Möglichkeit.

Ich bin echt total unentschlossen. Vielleicht sollte ich die Entscheidung wohl besser verschieben und mit meinem Kiwi einfach weitermachen. Ich frage mich eh: ist man automatisch eine bessere Spinnerin mit einem besseren Spinnrad? Ich glaube, die Hoffnung habe ich nämlich...

Ich denke weiter nach. Bin auch schon gespannt, was es wird :rolleyes:

lg, Sandra

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“