Ich habe nix mit dem Rad und dem Erbauer zu tun, wollte es aber einfach mal zeigen.

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Schade das Du nicht die Schönheit in dem selbstgebauten Rad siehst. Und nur die "negativ" Punkte aufzählen musst.shorty hat geschrieben:ein gut gelungener Nachbau auch wenn das Original dann doch ein bisserl feiner in der Oberflächengestaltung und Holzwahl ist
Ich denke ist schon auch ein Eigenbau.. siehe Bremse...zwmaus hat geschrieben:ist sicher Geschmackssache![]()
Mir kommt es so vor, als ob Flügel und Flügelhalterung aber vom Original-Lendrum stammen. Kann das sein ?
...wobei ich noch viel stärker vermute, dass es eine Finanzangelegenheit ist.shorty hat geschrieben:Finds doch schön... dennoch gefällt mir Ahorn Vollholz einfach besser als Buche Leimholz.. das ist schlicht Geschmackssache....
Flügel wurde selber gebaut, steht jedenfalls so geschrieben. Muss auch so sein, denn sonst würden die Kiwi-Spulen gar nicht drauf passen.zwmaus hat geschrieben:Mir kommt es so vor, als ob Flügel und Flügelhalterung aber vom Original-Lendrum stammen. Kann das sein ?
nein es ist nicht meins, mich störte nur das so von oben herab..... "naja ist ganz nett, aber....." ja klar ist es Geschmacksache, jedem das seine.shorty hat geschrieben:Nachtrag.. ist es Deins ??? oder warum fühlst Du Dich negativ angesprochen....
Täusche ich mich, oder eiert das Schwungrad und schwingt das Rad hin und her?Claudi hat geschrieben:Das habe ich soeben gefunden: Selbstbauspinnrad
Ich habe nix mit dem Rad und dem Erbauer zu tun, wollte es aber einfach mal zeigen.