Bitte um Beratung
Moderator: Claudi
- Himmelblau
- Faden
- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Bitte um Beratung
Ihr Lieben,
ich bitte Euch um Euren Rat:
Dieses Spinnrad werd ich mir morgen ansehen. Eine Dame verkauft es für ihre Nachbarin und hat selbst keine Ahnung, insofern sind vorab keine Informationen zu bekommen außer dass es spinnfähig sei. Nun zwei Fragen, bevor ich hinfahre:
- Ich hab bisher nur zweifädig gesponnen, und dieses Rad scheint einfädig. Wie schätzt ihr das ein: Kann ich trotzdem beurteilen, ob das Rad was für mich taugt oder ist das völlig aussichtslos?
- Wenn ich das Bild stark vergrößere sieht es so aus als fehle die Spulenbremse. Kann ich die auf die Schnelle so improvisieren, dass ich das Rad vor Ort probespinnen kann? Wenn ja: wie und womit geht das?
Ist es ohne Bremse möglich das Spinnrad zu testen (langer Auszug vielleicht?)
Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten!
ich bitte Euch um Euren Rat:
Dieses Spinnrad werd ich mir morgen ansehen. Eine Dame verkauft es für ihre Nachbarin und hat selbst keine Ahnung, insofern sind vorab keine Informationen zu bekommen außer dass es spinnfähig sei. Nun zwei Fragen, bevor ich hinfahre:
- Ich hab bisher nur zweifädig gesponnen, und dieses Rad scheint einfädig. Wie schätzt ihr das ein: Kann ich trotzdem beurteilen, ob das Rad was für mich taugt oder ist das völlig aussichtslos?
- Wenn ich das Bild stark vergrößere sieht es so aus als fehle die Spulenbremse. Kann ich die auf die Schnelle so improvisieren, dass ich das Rad vor Ort probespinnen kann? Wenn ja: wie und womit geht das?
Ist es ohne Bremse möglich das Spinnrad zu testen (langer Auszug vielleicht?)
Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten!
Himmelblaue Grüße!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bitte um Beratung
also ich würd drauf tippen .. schlichtes zweifädiges ( Übersetzungen ?? grübel evlt nur eine ).. wies spinnt, gute Frage...
also langer Auszug funzt ohne Bremse bzw. Zug ( wie bei zweifädig) nicht.. irgend ne Art von Einzug brauchts schon, sonst kommt der Faden ja nicht auf die Spule.....
für mich wäre das Rad nichts, hab aber auch andere Ansprüche, obs für dich selber passt kannst nur Du entscheiden...
wenns Antriebs und Spulwirtel hat lässt sich leicht ne Bremse improvisieren.. ne Schnur festknoten, über den Spulwirtel führen und mit was relativ leichten beschweren...
wie gesagt ich tippe auf zweifädig
also langer Auszug funzt ohne Bremse bzw. Zug ( wie bei zweifädig) nicht.. irgend ne Art von Einzug brauchts schon, sonst kommt der Faden ja nicht auf die Spule.....
für mich wäre das Rad nichts, hab aber auch andere Ansprüche, obs für dich selber passt kannst nur Du entscheiden...
wenns Antriebs und Spulwirtel hat lässt sich leicht ne Bremse improvisieren.. ne Schnur festknoten, über den Spulwirtel führen und mit was relativ leichten beschweren...
wie gesagt ich tippe auf zweifädig
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Bitte um Beratung
Ist schon zweifädig - Aber 50.- Euro für ein Deko-Kromski ist ne menge Holz.
Kleiner Einzug, grober Flügel, evtl. Übersetzung Wirtel (- Gewinde vorhanden?) zu Spule nicht optimal.
Spinnbar machen geht immer, fragt sich nur, ob es den Aufwand wert ist.
Es gibt einige Threads zu diesen Rädern, z.B. den hier:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 35&start=0
Wenn du es ausprobieren willst nimm auf jeden Fall eine ausreichend lange Schnur mit, etwas zum Schmieren und den festen Vorsatz den avisierten Preis ggf. deutlich nach unten zu korrigieren. ;- )
Kleiner Einzug, grober Flügel, evtl. Übersetzung Wirtel (- Gewinde vorhanden?) zu Spule nicht optimal.
Spinnbar machen geht immer, fragt sich nur, ob es den Aufwand wert ist.
Es gibt einige Threads zu diesen Rädern, z.B. den hier:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 35&start=0
Wenn du es ausprobieren willst nimm auf jeden Fall eine ausreichend lange Schnur mit, etwas zum Schmieren und den festen Vorsatz den avisierten Preis ggf. deutlich nach unten zu korrigieren. ;- )
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
- Himmelblau
- Faden
- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Bitte um Beratung
Danke Euch, Shorty und Geraeuschemacher, auch für den Link!
(Mein spinnbares Dekorad ist so langsam, dass mir mittlerweile entweder die Geduld gründlich vergeht oder ich mich verkrampfe vom schnellen Treten *stöhn*. Macht nicht mehr wirklich Spaß, und so hätte ich gerne etwas gehabt mit dem das Spinnen Spaß macht und was für zur Überbrückung auch finanzierbar ist.)
Ne, das ist nicht Sinn der Sache. Ich suche ein Rad mit brauchbarer Übersetzung für den Übergang bis ich das Geld für was Anständiges (zur Zeit schwebt mir ein Ashford Joy2 vor) zusammen hab. Da ich schon einen Teil des Geldes habe, werden es maximal ein paar Monate werden, für die ich das Rad brauche, danach dürfte es weiterziehen.geraeuschemacher hat geschrieben:Spinnbar machen geht immer, fragt sich nur, ob es den Aufwand wert ist.
(Mein spinnbares Dekorad ist so langsam, dass mir mittlerweile entweder die Geduld gründlich vergeht oder ich mich verkrampfe vom schnellen Treten *stöhn*. Macht nicht mehr wirklich Spaß, und so hätte ich gerne etwas gehabt mit dem das Spinnen Spaß macht und was für zur Überbrückung auch finanzierbar ist.)
Himmelblaue Grüße!
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Bitte um Beratung
Dann würde ich lieber auf das Spinnrad verzichten und das Geld mit in den Spartopf legen.
Liebe Grüße
Julia
Julia
- Himmelblau
- Faden
- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Bitte um Beratung
thayet, das macht sicher Sinn, aber dann hab ich keinen Spaß mehr am Spinnen, bis ich das Geld zusammen und mich endgültig für ein Rad entschieden hab
.
Möchte so ungern drauf verzichten. Mit einem günstigen, wiederverkaufbaren Übergangsrad könnte ich mir Zeit lassen bis ich sicher bin welches Rad es denn nun werden soll.
Edit hat nen Buchstaben korrigiert.

Möchte so ungern drauf verzichten. Mit einem günstigen, wiederverkaufbaren Übergangsrad könnte ich mir Zeit lassen bis ich sicher bin welches Rad es denn nun werden soll.
Edit hat nen Buchstaben korrigiert.
Himmelblaue Grüße!
- thayet
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Bitte um Beratung
Ja, aber ich glaube kaum, dass das du an dem Rad wirklich Freude haben wirst, noch, dass du es gut wieder verkaufen können wirst.
Zum Entscheiden könntest du dir ja auch erstmal ein Rad leihen, z.B. beim Wollschaf.
Zum Entscheiden könntest du dir ja auch erstmal ein Rad leihen, z.B. beim Wollschaf.
Liebe Grüße
Julia
Julia
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Bitte um Beratung
Ich habe so das dumpfe Gefühl, dass dieses Rad von seinen Spinneigenschaften nicht allzu weit von deinem spinnbaren Dekorad entfernt ist...
Ich schließe mich shorty an, dass es eigentlich ein zweifädiges Rad ist, was bestimmt auch auf Spulenbremse umgestellt werden kann, aber "vernünftige Übersetzungen" halte ich da für recht unwahrscheinlich.
Ich schließe mich shorty an, dass es eigentlich ein zweifädiges Rad ist, was bestimmt auch auf Spulenbremse umgestellt werden kann, aber "vernünftige Übersetzungen" halte ich da für recht unwahrscheinlich.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Beratung
Kauf' dir 'ne schicke Spindel! Für 50 Euro kriegst du da schon sehr schöne (inkl. Porto)... Die ist dann auch nicht nur zur Überbrückung, sondern später noch einsetzbar (z. B. zum Mitnehmen wenn das Joy im Gepäck keinen Platz mehr findet).Himmelblau hat geschrieben:.... und so hätte ich gerne etwas gehabt mit dem das Spinnen Spaß macht und was für zur Überbrückung auch finanzierbar ist.)
Ciao, Klara
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Bitte um Beratung
Hallo Himmelblau,
wenn du bei deinem jetzigen Rad zu schnell treten musst, mußt du bei dem oben vorgestellten das gleiche tun. Die Übersetzung ist etwa identisch.
Es ist ein Zweifädiges Rad mit Übersetzung ca. 1:5 und nur einer Spule.
Nach dem, was du geschrieben hast, lohnt sich das Probespinnen nicht, ansonsten Fett und langes Baumwollgarn, Anspinnfaden und etwas von deiner gewohnten Spinnwolle mitnehmen.
Natürlich ist der Preis zu hoch.
wenn du bei deinem jetzigen Rad zu schnell treten musst, mußt du bei dem oben vorgestellten das gleiche tun. Die Übersetzung ist etwa identisch.
Es ist ein Zweifädiges Rad mit Übersetzung ca. 1:5 und nur einer Spule.
Nach dem, was du geschrieben hast, lohnt sich das Probespinnen nicht, ansonsten Fett und langes Baumwollgarn, Anspinnfaden und etwas von deiner gewohnten Spinnwolle mitnehmen.
Natürlich ist der Preis zu hoch.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Beratung
Für mich sieht das aus wie ein Deko-Kromski. Die haben damals mehr gebaut als nur eine Radform. Der abgeschnittene "Tisch", die Rillen darin, die Form des Tritts, der Tritt ist vorne bündig zum Querholz. Schau mal hier. Dann noch die Gabel, in der die Spinnflügelachse mit den Einzugsloch liegt ... wahrscheinlich kannst du die Spinnflügelachse dort nur rausheben, wenn du das Holz ein bisschen nach außen biegst. Möglicherweise kann man nicht einmal den Wirtel abschrauben und er ist fest mit der Spule verbunden. Der Knecht sieht nachgemacht aus, damit es überhaupt läuft und es ist übrigens eindeutig zweifädig, wie man auf dem Foto sieht.
Bei euch in der Gegend gibt es doch sooo viele günstige gebrauchte Spinnräder, warum schaust du dir nicht einmal dieses an? Das ist ein Stern von Rudi Künzl, dafür kannst du ohne Probleme Spulen nachbekommen und das wurde wirklich zum Spinnen gebaut.
Wenn es denn unbedingt das Kromski Deko sein muss, dann gibt es das in eurer Gegend auch günstiger.
LG Brigitte
Bei euch in der Gegend gibt es doch sooo viele günstige gebrauchte Spinnräder, warum schaust du dir nicht einmal dieses an? Das ist ein Stern von Rudi Künzl, dafür kannst du ohne Probleme Spulen nachbekommen und das wurde wirklich zum Spinnen gebaut.
Wenn es denn unbedingt das Kromski Deko sein muss, dann gibt es das in eurer Gegend auch günstiger.
LG Brigitte
- petrahoffmann248
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.09.2014, 20:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
Re: Bitte um Beratung
Hallo Himmelblau!
Am 30. 12. ist Spinntreff in Volksdorf. Warum kommst Du nicht und fragst mal in der Runde, ob nicht jemand ein Spinnrad zu verkaufen hat.
LG
Petra
Am 30. 12. ist Spinntreff in Volksdorf. Warum kommst Du nicht und fragst mal in der Runde, ob nicht jemand ein Spinnrad zu verkaufen hat.
LG
Petra
Ein jegliches hat seine Zeit:
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit;
zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit;
schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit;
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Bitte um Beratung
Vielleicht ist ja auch jemand so lieb und leiht dir ein Rad für ein paar Monate.
Ansonsten würde ich auch warten bis ich das Geld zusammen habe bevor ich mir was kaufe was nicht wirklich gut ist.
Ansonsten würde ich auch warten bis ich das Geld zusammen habe bevor ich mir was kaufe was nicht wirklich gut ist.
-
- Kammzug
- Beiträge: 358
- Registriert: 15.01.2008, 23:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36280
- Wohnort: Oberaula/ Hessen
Re: Bitte um Beratung
Hallo Himmelblau!
Auch ich würde Dir vom Kauf abraten.
Ich habe mir auch mal ein ähnliches Rad gekauft und hab mich hinterher geärgert.
Es spinnt ganz gut, aber das Treten ist nicht so ganz angenehm, das Abnehmen der Spule ist umständlich, und es gibt keine Ersatzspulen.
Ich würde Dir auch raten das Geld in ein besseres Rad zu investieren, das Du dann auch wirklich Wiederverkaufen kannst.
Auch ich habe einen Link für Dich.
Da steht ein Moswolt zum Verkauf. Und wie ich finde sehr günstig. Und sie verschickt auch.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 137?ref=wl
Ich hab mir letztes Jahr eins gekauft und mag dieses Rad sehr.
Wenn es Dir nicht zusagt, gibt es bestimmt noch andere gute Räder die geeignet wären.
Liebe Grüße
Damaris
Auch ich würde Dir vom Kauf abraten.
Ich habe mir auch mal ein ähnliches Rad gekauft und hab mich hinterher geärgert.
Es spinnt ganz gut, aber das Treten ist nicht so ganz angenehm, das Abnehmen der Spule ist umständlich, und es gibt keine Ersatzspulen.
Ich würde Dir auch raten das Geld in ein besseres Rad zu investieren, das Du dann auch wirklich Wiederverkaufen kannst.
Auch ich habe einen Link für Dich.
Da steht ein Moswolt zum Verkauf. Und wie ich finde sehr günstig. Und sie verschickt auch.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 137?ref=wl
Ich hab mir letztes Jahr eins gekauft und mag dieses Rad sehr.
Wenn es Dir nicht zusagt, gibt es bestimmt noch andere gute Räder die geeignet wären.
Liebe Grüße
Damaris
-
- Locke
- Beiträge: 72
- Registriert: 05.08.2014, 13:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22844
Re: Bitte um Beratung
Warum leihst Du Dir das Joy nicht? Dann kannst Du gleich mal ausprobieren ob dieses Rad das richtige für Dich ist.
Du kannst auch gern das Kiwi2 bei mir probetreten. Melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüsse
Luckymacho
Du kannst auch gern das Kiwi2 bei mir probetreten. Melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüsse
Luckymacho