Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 20.12.2014, 14:36

Im Januar, im Januar :] kommt meine CE :] haben sie gerade geschrieben!!!! :freu: :geil:

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Mary Clark » 20.12.2014, 17:26

Hexe66 hat geschrieben:Im Januar, im Januar :] kommt meine CE :] haben sie gerade geschrieben!!!! :freu: :geil:
Und wie lang hast du dann gewarted?

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 20.12.2014, 17:55

Genau 24 Monate

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 22.12.2014, 10:56

Super, ich freu mich für dich! Bei mir werdens ja im April 2015 genau 24 Monate, wenns so weitergeht dann hab ich ja noch Chancen :D
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Beyenburgerin » 26.12.2014, 15:50

So langsam wundere ich mich schon über die Wartezeiten. Eine aus der Spinngruppe hat im September 2012 bestellt, Anfang Dezember hieß es, es sind noch 12 Spinnräder vor ihr dran, seitdem hat sie keine Infos mehr bekommen. Sie wartet nun schon 27 1/2 Monate. Wie dann schon CE Spinnräder mit weniger Wartezeit dran sein können, bleibt wirklich rätselhaft.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Spingirl » 26.12.2014, 16:29

Sie fertigen immer mehrere Räder eines Typs hintereinander (was auch sinnvoll ist). So kann es dann kommen, daß jemand eher dran ist, weil grade sein Modell gebaut wird.

Spingirl
(die ebenfalls 2 Jahre geduldig auf ihre Ella wartet :) )
The Turtle moves!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Beyenburgerin » 26.12.2014, 21:59

Das mag schon sein, Spingirl, dennoch sind 27 1/2 Monate für ein CE länger als alles, was in der Liste zu sehen ist. Gleiche Spinnräder wurden eigentlich nur von der Anna hintereinander gebaut, weil dafür die Taschen im Zehnerpack gekauft werden mussten.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 27.12.2014, 08:03

wieso fragst du nicht einfach mal bei den Walther´s nach? Sie geben doch sehr nett Auskunft!

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 27.12.2014, 09:12

Beyenburgerin hat geschrieben: Gleiche Spinnräder wurden eigentlich nur von der Anna hintereinander gebaut, weil dafür die Taschen im Zehnerpack gekauft werden mussten.

LG Brigitte
Also rein zeitmässig und auch technisch würde es schon Sinn machen, alle Modelle als Kleinserie zu bauen. Sie haben ja jetzt die große Fräse, und da ist es sicher ökonomischer, die Teile für mehr als ein Rad zuzuschneiden. Soweit. ich weiss fehlt ihnen im Augenblick einfach der Platz, um dann das ganze halbfertige Material zu lagern. Das wird sich dann erst mit dem Anbau verbessern. Aber wenn sie es schaffen zb 10 Annas gleichzeitig zu bauen, dann gehtdas ja auch bei anderen Modellen.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von shorty » 27.12.2014, 11:29

Hexe66 hat geschrieben:wieso fragst du nicht einfach mal bei den Walther´s nach? Sie geben doch sehr nett Auskunft!
schmunzel, ist doch nicht Brigittes Rad ;) , und fände ich dann in dem Fall befremdlich wenn da Auskunft käme ;-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Asilanom01 » 27.12.2014, 11:41

Ich glaube fast, die habe im Moment sowieso “Winterpause“. Habe kurz vor Weihnachten eine Frage zu meiner Bestellung per Email geschickt und bislang keine Antwort erhalten.

Nicht falsch verstehen bitte, ich finde das nicht schlimm und habe sowieso nicht mit einer prompten Antwort noch in diesem Jahr gerechnet. Will nur sagen, dass sie vielleicht gerade im Urlaub sind.
Viele Grüße
Asilanom

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 27.12.2014, 12:10

ich hatte am 19.12. abends eine Mail geschickt und am 20.12. Antwort bekommen :)
Ach so, ich wusste nicht, dass es um jemand anderes geht, aber auch der/die andere darf sicher nachfragen ;)

LG Beate

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von kimbajana » 27.12.2014, 12:21

Ich hab' am 16.12. geschrieben und eine Stunde später Antwort bekommen. :) Allerdings hab' ich auch mal im Juli (nach 19 Monaten Wartezeit) freundlich nachgefragt, da bekam ich keine Antwort.

… und das mit der Anfertigung von Kleinserien eines Modells glaube ich auch – es sieht so aus, als wären jetzt die Ellas dran und ich bekomme eine der letzten dieser Serie. Die nächsten dürften dann Crazy Ellas sein.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Asilanom01 » 27.12.2014, 12:26

tja, ich war einen Tag später als Hexe66 (20.12.) und das war dann halt schon Samstag Abend... Ich vermute mal, dass sie zu dem Zeitpunkt für dieses Jahr bereits "den Laden dichtgemacht" hatten.
Wenn sich im neuen Jahr niemand meldet, frage ich mal nach ob die Mail nicht angekommen ist, aber vor dem 5. oder 6.1. mache ich mir da erst einmal keine Gedanken.
Viele Grüße
Asilanom

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Beyenburgerin » 27.12.2014, 15:23

Es scheint derzeit wohl auf Kleinserien hinaus zu laufen.

Ich kann auch verstehen, wenn man keine Kleinserien baut, dann hat man ein bisschen Abwechslung, sonst wird die Arbeit irgendwann eintönig. Und je nachdem, was eine CNC Maschine kann, kann man auch mit minimalem Aufwand zwischen den zu fertigenden Teilen wechseln, wenn die Programme einmal geschrieben sind. Sozusagen ein Anna oder ein CE auf Knopfdruck.

Dann müsste die Spinnschwester ihr CE ja Anfang Januar bekommen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“