neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gibt es
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.03.2013, 12:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26160
neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gibt es
Hallo,
ich bin im Internet auf der Suche nach einem neuen Flügel für meine Fantasia. Nein, der alte Flügel ist nicht defekt, ich möchte nur noch einen haben um den zu verbreitern. (Bastelstunde für Ehemann)
Nur, ich finde nur Zubehörteile und Flügel für die anderen Kromskis, nur nicht für Fantasia.
Vielen Dank schon mal.
liebe Grüße
anna
ich bin im Internet auf der Suche nach einem neuen Flügel für meine Fantasia. Nein, der alte Flügel ist nicht defekt, ich möchte nur noch einen haben um den zu verbreitern. (Bastelstunde für Ehemann)
Nur, ich finde nur Zubehörteile und Flügel für die anderen Kromskis, nur nicht für Fantasia.
Vielen Dank schon mal.
liebe Grüße
anna
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Es scheint beim Fantasia nicht vorgesehen zu sein, den Flügel zu wechseln ... einen Flügel finde ich nichtmal auf der Original-Kromski-Seite:
http://www.kromski.com/fantasia,330.html
Wenn der Mann eh basteln muß, kann er nicht gleich einen neuen Flügel bauen? Hatte meiner für meine Julia damals auch gemacht ... für die gab es z. B. keinen Jumbo ...
Sonst frag doch mal beim Wollschaf ... die Lauers sind sehr nett und machen einiges möglich ... vielleicht können sie ja einen Fantasiaflügel besorgen.
Grüßles
SaLü
http://www.kromski.com/fantasia,330.html
Wenn der Mann eh basteln muß, kann er nicht gleich einen neuen Flügel bauen? Hatte meiner für meine Julia damals auch gemacht ... für die gab es z. B. keinen Jumbo ...
Sonst frag doch mal beim Wollschaf ... die Lauers sind sehr nett und machen einiges möglich ... vielleicht können sie ja einen Fantasiaflügel besorgen.
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Frag doch mal beim Wollschaf nach. 
Ersatzteile sind von Kromski eigentlich schon erhältlich. So brauchte ich z.B. neue Beine für mein Minstrel, welche mir Herr Lauer vom Wollschaf dann bei Kromski organisiserte.

Ersatzteile sind von Kromski eigentlich schon erhältlich. So brauchte ich z.B. neue Beine für mein Minstrel, welche mir Herr Lauer vom Wollschaf dann bei Kromski organisiserte.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.03.2013, 12:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26160
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Danke euch beiden.
@SaLü: das Problem bei dem Teil ist, das der Magnet im Flügel sitzt. Sonst wäre mein neuer Flügel schon längst fertig.
liebe Grüße
Anna
@SaLü: das Problem bei dem Teil ist, das der Magnet im Flügel sitzt. Sonst wäre mein neuer Flügel schon längst fertig.
liebe Grüße
Anna
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Ah ... das wußte ich nicht. Diese superstarken Magneten kann man im allseits bekannten Auktionshaus finden ... dann ließe sich sicher auch was 'basteln'. Aber ich denke, erstmal nachfragen beim Wollschaf ist vielleicht die einfachere Variante
Grüßles
SaLü

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
- Lila
- Locke
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.07.2012, 17:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89564
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Liebe Anna,
schon eine Weile her, dass Du den Ersatzflügel fürs Fantasia besorgen wolltest. Was ist daraus geworden? Habt Ihr einen Original-Fantasiaflügel zum Jumboflügel umgebaut und funktioniert er?
Ich habe vor längerer Zeit mal direkt bei Kromski angefragt ob und wann es einen Jumboflügel fürs Fantasia geben wird. Die Antwort war, dass das nicht geplant ist. Dann hatte ich dieselbe Idee wie Du und Dein Mann. Leider bin ich nie dazu gekommen, zudem ein Jumboflügel für mich nicht mehr ganz so wichtig ist, weil ich mittlerweile ein Moswolt als Zweitrad habe und das von Haus aus über eine recht große Spule verfügt.
schon eine Weile her, dass Du den Ersatzflügel fürs Fantasia besorgen wolltest. Was ist daraus geworden? Habt Ihr einen Original-Fantasiaflügel zum Jumboflügel umgebaut und funktioniert er?
Ich habe vor längerer Zeit mal direkt bei Kromski angefragt ob und wann es einen Jumboflügel fürs Fantasia geben wird. Die Antwort war, dass das nicht geplant ist. Dann hatte ich dieselbe Idee wie Du und Dein Mann. Leider bin ich nie dazu gekommen, zudem ein Jumboflügel für mich nicht mehr ganz so wichtig ist, weil ich mittlerweile ein Moswolt als Zweitrad habe und das von Haus aus über eine recht große Spule verfügt.
Liebe Grüße,
Lila
Lila
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
An Anna!
Frage mich als Privatmail einmal an.
LG Jürgen
Frage mich als Privatmail einmal an.
LG Jürgen
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.03.2013, 12:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26160
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Hallo Lila,
nein ist nichts draus geworden, aber ich hatte mir jetzt eine große Spule von Kromski bestellt und mein Mann hat jetzt den Original-Flügel ein wenig schmaler geschmirgelt, damit die Spule hinein passt. Das geht schon mal gut und mir reicht es auch erst einmal. Ich benutze die große Spule dann zum zwirnen.
Hallo Jürgen,
auf deiner Homepage habe ich sowieso noch was zu bestellen. Meinem Mann hatte ich den Hinweis auf deine Kämmstation geschickt als Geburtstagsgeschenk. Mal schauen, ob er dran denkt.
Ich melde mich, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin. Vielleicht kann sich ja noch was beim Fantasia herum gebastelt werden.
liebe Grüße,
Anna
nein ist nichts draus geworden, aber ich hatte mir jetzt eine große Spule von Kromski bestellt und mein Mann hat jetzt den Original-Flügel ein wenig schmaler geschmirgelt, damit die Spule hinein passt. Das geht schon mal gut und mir reicht es auch erst einmal. Ich benutze die große Spule dann zum zwirnen.
Hallo Jürgen,
auf deiner Homepage habe ich sowieso noch was zu bestellen. Meinem Mann hatte ich den Hinweis auf deine Kämmstation geschickt als Geburtstagsgeschenk. Mal schauen, ob er dran denkt.
Ich melde mich, wenn ich aus dem Urlaub wieder da bin. Vielleicht kann sich ja noch was beim Fantasia herum gebastelt werden.
liebe Grüße,
Anna
-
- Schafspelz
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.06.2014, 02:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35789
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
also ich suche gerade auch nach einem neuen flyer bzw. nach einem grossen set.... ein 2. flyer in aktueller größe wäre auch ok. gibts hier schreiner, die sich sowas zutrauen? und vielleicht auch noch einen satz spulen dazu ? mit meinem 3er set ists manchmal doch etwas eng...
und direkte frage an lila:
wann hast du denn bei kromki nachgefragt???
bin gerade etwas irritiert, denn ich habe am 02.07.14 auf meine (gleiche) nachfrage diese antwort bekommen (s.u.)
lg, iris
Sehr geehrte Frau ,
vielen Dank fur Interesse unsere Spinnrader.
Jetzt wir haben keine Jumbo Spulen fur Fantasia in Angebot.
Aber ,am Ende Jahr wahrscheinlich solche Spulen und Flyer wird zugänglich.
Mit freundlichen Grussen aus Polen
Wojtek Kromski
Kromski i Synowie sp.c.
ul. Parkowa 2
64-200 Wolsztyn
Poland
tel.+fax 0048-68 384 2897
tel 0048-61 444 3706
www.kromski.com
wojciech@kromski.com
und direkte frage an lila:
wann hast du denn bei kromki nachgefragt???
bin gerade etwas irritiert, denn ich habe am 02.07.14 auf meine (gleiche) nachfrage diese antwort bekommen (s.u.)
lg, iris
Sehr geehrte Frau ,
vielen Dank fur Interesse unsere Spinnrader.
Jetzt wir haben keine Jumbo Spulen fur Fantasia in Angebot.
Aber ,am Ende Jahr wahrscheinlich solche Spulen und Flyer wird zugänglich.
Mit freundlichen Grussen aus Polen
Wojtek Kromski
Kromski i Synowie sp.c.
ul. Parkowa 2
64-200 Wolsztyn
Poland
tel.+fax 0048-68 384 2897
tel 0048-61 444 3706
www.kromski.com
wojciech@kromski.com
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 07.03.2013, 12:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26160
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Hallo Iris,
das ist aber nett, dass du da nochmal nachgefragt hast. Das ist ja mal eine Aussage. Bin gespannt, wie groß das denn sein wird.
lg. Anna
das ist aber nett, dass du da nochmal nachgefragt hast. Das ist ja mal eine Aussage. Bin gespannt, wie groß das denn sein wird.
lg. Anna
-
- Schafspelz
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.06.2014, 02:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35789
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
hallo anna,
naja, die standard-spulen sollen 100g fassen. und obwohl ich erst seit juni das rad hab und recht dünn spinne, reichts oftmals nicht für 100 g fasern. es ist ja recht locker auf der spule dann. 100 g ist aber ne qual. deshalb die anfrage.
es müßte dann also auch ein andrer flyer her, weil der bisherige hat nimmer viel luft für nen größere spule. und länger machen geht ja auch nicht, sonst paßts nicht mehr.
ich hab also keine ahnung, was die kromskis da basteln. aber ich würd mich freuen. denn mein fantasia macht mir einfach spaß.
notfalls müßte ich mich nach nem andren modell umschaun, welches wirklich grosse spulen hat (da gibts ja welche mit 500g *seufz*)
aber sobald ich was neues weiss, geb ich die info gerne weiter
lg, iris
naja, die standard-spulen sollen 100g fassen. und obwohl ich erst seit juni das rad hab und recht dünn spinne, reichts oftmals nicht für 100 g fasern. es ist ja recht locker auf der spule dann. 100 g ist aber ne qual. deshalb die anfrage.
es müßte dann also auch ein andrer flyer her, weil der bisherige hat nimmer viel luft für nen größere spule. und länger machen geht ja auch nicht, sonst paßts nicht mehr.
ich hab also keine ahnung, was die kromskis da basteln. aber ich würd mich freuen. denn mein fantasia macht mir einfach spaß.
notfalls müßte ich mich nach nem andren modell umschaun, welches wirklich grosse spulen hat (da gibts ja welche mit 500g *seufz*)
aber sobald ich was neues weiss, geb ich die info gerne weiter

lg, iris
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Jaaa. gibts.. aber die wenigsten schaffen das zu den gleichen Spinn bzw. Zwirnbedingungen wie für kleine Spulen..
Ich kann z.B. den Hype nach super großen Spulen nicht ganz nachvollziehen.. ( Art Yarn und Teppichwolle oder wirklich sehr dickes Pullovergarn mal ausgenommen)
übrigens ist das auch Materialabhängig.. mit Seide oder z.B. auch Mohair schafft man meist ganz andere Werte als mit hochbauschiger Merino....
Wie gesagt mit größerer Spule ändert sich meist das Spinnverhalten.... wens nicht stört, auch gut, nur wissen sollte mans..
Ich kann z.B. den Hype nach super großen Spulen nicht ganz nachvollziehen.. ( Art Yarn und Teppichwolle oder wirklich sehr dickes Pullovergarn mal ausgenommen)
übrigens ist das auch Materialabhängig.. mit Seide oder z.B. auch Mohair schafft man meist ganz andere Werte als mit hochbauschiger Merino....
Wie gesagt mit größerer Spule ändert sich meist das Spinnverhalten.... wens nicht stört, auch gut, nur wissen sollte mans..
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 429
- Registriert: 17.06.2011, 15:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84405
Re: neuer Flügel als Ersatzteil für Kromski Fantasia, wo gib
Wie viel auf eine Spule passt, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.
Dünneres Garn braucht sowieso weniger Platz als dickeres. Ist der Einzug stärker, kann man fester aufwickeln - dann passt wieder mehr drauf als bei lockerem Einzug.
Sind die Haken weit auseinander, kann man nicht so ordentlich wickeln wie bei enger stehenden oder versetzen Haken oder (kenne ich nicht aus eigener Anschauung:) Sliding Hook.
Außerdem habe ich das Gefühl, je länger und je routinierter ich spinne, desto mehr geht bequem auf die Spulen. Anfangs dachte ich auch, z.B. die Sonata Spulen fassen kaum 100g, obwohl angeblich 120g drauf passen sollen. Neulich war ich dann völlig verblüfft, dass der handgezogenen Schwarzkopf-Kammzug von 180g immer weniger und weniger wurde und die Spule immer noch nicht ganz voll war....
Übrigens hatte ich bei meinem ersten Sonata auch einen Jumboflyer dabei und bin ganz schnell zu der Überzeugung gelangt, dass ich persönlich den nicht brauche!
Viele Grüße
Hummelbrummel
Dünneres Garn braucht sowieso weniger Platz als dickeres. Ist der Einzug stärker, kann man fester aufwickeln - dann passt wieder mehr drauf als bei lockerem Einzug.
Sind die Haken weit auseinander, kann man nicht so ordentlich wickeln wie bei enger stehenden oder versetzen Haken oder (kenne ich nicht aus eigener Anschauung:) Sliding Hook.
Außerdem habe ich das Gefühl, je länger und je routinierter ich spinne, desto mehr geht bequem auf die Spulen. Anfangs dachte ich auch, z.B. die Sonata Spulen fassen kaum 100g, obwohl angeblich 120g drauf passen sollen. Neulich war ich dann völlig verblüfft, dass der handgezogenen Schwarzkopf-Kammzug von 180g immer weniger und weniger wurde und die Spule immer noch nicht ganz voll war....
Übrigens hatte ich bei meinem ersten Sonata auch einen Jumboflyer dabei und bin ganz schnell zu der Überzeugung gelangt, dass ich persönlich den nicht brauche!
Viele Grüße
Hummelbrummel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.