toller Doku-Film

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

toller Doku-Film

Beitrag von Hoedlgut » 31.05.2014, 21:13

Habe heute einen tollen engl. Dokumentarfilm im Netz gefunden. Er ist von 1941 und zeigt die Erzeugung von fertigen Wollprodukten vom Schaf weg. Auch wenn man nichts versteht , der Film ist selbst erklärend und sehr sehenswert!!

Es ist wirklich unglaublich durch wieviele Hände so ein Webstück gegangen ist, und das Litzen stechen...puuuh, was für eine Geduldsarbeit.

Hier gehst zum Film:
http://vimeo.com/38502544
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: toller Doku-Film

Beitrag von sockolade » 31.05.2014, 23:00

Danke, den werde ich sicher nicht nur einmal anschauen. Alte Handwerksfilme sind doch immer wieder ein Genuss! Auch fotografisch einfach toll gemacht!

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Gabypsilon » 01.06.2014, 07:06

Toller Film, danke :))
Liebe Grüße
Gabi

mosu
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 06.10.2012, 11:48
Land: Frankreich
Postleitzahl: 71310
Wohnort: Bresse, Burgund, Frankreich

Re: toller Doku-Film

Beitrag von mosu » 01.06.2014, 07:21

Interessant und schön, danke für den Link

Mondvogel
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 13.01.2012, 12:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34121
Wohnort: Kassel

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Mondvogel » 01.06.2014, 22:14

danke für den Link
Liebe Grüße vom Mondvogel

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Arachnida » 02.06.2014, 07:39

Danke. Ich finde das irgendwie witzig, diese alten Filme. Der Sprecher hat was von den alten Disney-Dokus á la "Die Wüste lebt" :D
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Hoedlgut » 02.06.2014, 15:31

Ja das find ich auch!! :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Dornspinnchen » 02.06.2014, 18:56

Dickes Danke für`s Teilen!
Meine Großeltern waren Weber zu dieser Zeit und ich habe durch ihre Vertreibung nach dem Krieg fast keine Fotos.
Diesen Film habe ich mit ganz ambivalenten Gefühlen angeschaut, da ich sehr viel aus den Erzählungen meiner Mutter, die oft in der Weberei sein durfte, wiedererkannt habe bzw. mir nun endlich vorstellen kann.
Ich bin vom Ideenreichtum und Erfindergeist dieser Menschen früher immer wieder begeistert.
LG Annett (die durch die Hobbystunden an Rad, Spindel und Rahmen wieder mehr an ihre Wurzeln gekommen ist....)
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Myrdhin Webster
Flocke
Flocke
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2008, 23:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26349
Wohnort: Jade

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Myrdhin Webster » 07.09.2014, 06:26

Ist das ein schöner Film!
Ich bin ganz begeistert von der liebevollen Berichterstattung.
Danke fürs finden und teilen!

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Klara » 07.09.2014, 17:59

Herzlichen Dank für den Link!
Hoedlgut hat geschrieben:
Es ist wirklich unglaublich durch wieviele Hände so ein Webstück gegangen ist, und das Litzen stechen...puuuh, was für eine Geduldsarbeit.
Unglaublich finde ich da aber gar nichts - doch alles genau wie bei uns (nur professioneller) ;) Mich hat aber überrascht, dass die Wolle da auch vor dem Spinnen gefärbt wird und nicht erst im Strang (andererseits gibt's ja gar keine Stränge, das Vorher-Färben spart also zwei Etappen). Und ich muss mir doch mal überlegen, ob ich mir nicht eine Möglichkeit zum Direktzetteln einfallen lasse...

Dass Litzenstechen in der Industrie eine Geduldsarbeit ist, bezweifle ich übrigens - eher ein Geschicklichkeitsspiel, das eine hervorragende Auge-Hand-Koordination und Stressresistenz verlangt. Es muss ja schnell gehen - aber trotzdem fehlerfrei sein.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Mella
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 06.06.2014, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51491
Wohnort: Overath

Re: toller Doku-Film

Beitrag von Mella » 17.02.2015, 16:51

Dankeschön!

Sehr interessanter Film. Ich mag die Stimme des Sprechers und die Musik. Mein Mann fragte, ob ich "Lassie" schaue... :-)

Würde mich mal interessieren, wie der ganze Ablauf heute aussieht.

Liebe Grüße,

Mella
Wer Fähler findet, darf sie ausschneiden und behalten

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“