Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
Moderator: Rolf_McGyver
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
Habe gerade entdeckt, dass Majacraft jetzt auch circular looms anbietet. Weiss jemand ob es die schon in Deutschland/Österreich gibt? Finde die Dinger ja ausnehmend lustig und das könnte mir durchaus Spaß machen
http://www.majacraft.co.nz/weave/circular_loom.php
http://www.majacraft.co.nz/weave/circular_loom.php
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
Rundwebrähmchen gibt's auch beim Wollschaf. Mir ist's zu langsam, auch wenn ich eines da hab. War Kinderzeit-Nachholbedarf, im Kindergarten waren die immer alle belegt und ich kam nie dazu, es auszuprobieren. Für Untersetzer und Topflappen ganz ok.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1333
- Registriert: 20.09.2010, 11:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08056
- Wohnort: Zwickau
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
Da habe ich als Kind mit Bast Untersetzer gewebt. Mein Vater hat die Webrahmen aus Pappe ausgeschnitten und ja hat Spaß gemacht.
LG Lilly
LG Lilly
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
Ja, ich hab auch 2 aus Plastik gekauft für die Kinder und 2 etwas größere 30 cm Durchmesser hab ich noch von früher. Klar die hier geben optisch was her- wäre bei mir auch was für die Wand 

Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
- Fusselchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 875
- Registriert: 02.04.2012, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 09123
- Wohnort: Chemnitz
Re: Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
Ja, ich kenne sie auch aus der Kindheit. Hat Spaß gemacht.
LG vom Fusselchen
LG vom Fusselchen
Schokolade löst keine Probleme -
aber ein Apfel kann das auch nicht.
aber ein Apfel kann das auch nicht.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
'Ne Bekannte hat beim Sperrmüll eine Tischplatte mitgenommen und Nägel reingeschlagen. Tragbar war das Teil natürlich nicht mehr, aber sie hat einen wunderschönen Wandbehang darauf gewebt.
Ich hab' als Kind auch Bastuntersetzer auf so einer Platte (im Kleinformat) gemacht und hatte nie Probleme damit. Aber als ich es vor ein paar Jahren wieder probiert habe, mit Wolle, ist mir gekommen dass man da ja eigentlich aussen noch zusätzlich Kettfäden bräuchte, damit das Gewebe nicht zu labbrig wird.
Momentan habe ich keinen Bedarf nach einem solchen Teil - und zu Majacraft-Preisen schon gleich gar nicht.
Ciao, Klara
Ich hab' als Kind auch Bastuntersetzer auf so einer Platte (im Kleinformat) gemacht und hatte nie Probleme damit. Aber als ich es vor ein paar Jahren wieder probiert habe, mit Wolle, ist mir gekommen dass man da ja eigentlich aussen noch zusätzlich Kettfäden bräuchte, damit das Gewebe nicht zu labbrig wird.
Momentan habe ich keinen Bedarf nach einem solchen Teil - und zu Majacraft-Preisen schon gleich gar nicht.
Ciao, Klara
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Neue Kreiswebrahmen von Majacraft
im Kindergarten meiner Kinder wurden Weidenzweige zu Kreisen gebunden, dann eine "Kette" aufgezogen und los ging es.