Holzleim lösen ?
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Holzleim lösen ?
Hallo!
Ich habe mein eines Rad mal zerlegt, weil sich die eine Seite stärker abgenutzt hatte als die andere. Und siehe da - die Halterung für das Schwungrad war schief in den Boden gesteckt - UND AUCH NOCH ANGELEIMT!!!! Da es sich um ein wirklich gutes Rad handeslt, würde ich das gern beheben. Wie kann ich den Leim kösen?
Es funktioniert auch so tadellos, aber eine stark einnseitige Abnutzung ist sicher nicht gut für die Langlebigkeit...
LG,
Anne
Ich habe mein eines Rad mal zerlegt, weil sich die eine Seite stärker abgenutzt hatte als die andere. Und siehe da - die Halterung für das Schwungrad war schief in den Boden gesteckt - UND AUCH NOCH ANGELEIMT!!!! Da es sich um ein wirklich gutes Rad handeslt, würde ich das gern beheben. Wie kann ich den Leim kösen?
Es funktioniert auch so tadellos, aber eine stark einnseitige Abnutzung ist sicher nicht gut für die Langlebigkeit...
LG,
Anne
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Holzleim lösen ?
Am besten geht das mit einem Föhn.
Handschuhe anziehen, gleichmäßig erwärmen und darauf achten, falls es lackiert ist, dass der Lack keine Blasen wirft.
Immer wieder testen, ob sich die Halterung bewegt. Durch hin und her Bewegen und gleichzeitiges kräftiges Ziehen solltest du sie dann herausbekommen.
Der Leim lässt sich ebenfalls durch Erwärmen und dann z.B. mit einer Klinge gut entfernen.
Handschuhe anziehen, gleichmäßig erwärmen und darauf achten, falls es lackiert ist, dass der Lack keine Blasen wirft.
Immer wieder testen, ob sich die Halterung bewegt. Durch hin und her Bewegen und gleichzeitiges kräftiges Ziehen solltest du sie dann herausbekommen.
Der Leim lässt sich ebenfalls durch Erwärmen und dann z.B. mit einer Klinge gut entfernen.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Holzleim lösen ?
Das Rad ist geölt. Vielen Dank, ich versuchs mal. Ähm - meinst du einen normalen Haarföhn oder die Dinger zum Lack entfernen?
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Holzleim lösen ?
Wenn der Haarföhn genug Leistung hat, sollte es reichen - Heissluftföhn geht auch, aber dann musst du aufpassen, dass du nicht das Holz ansengst - also nicht mit höchster Stufe und nicht zu nah und zu lange an einer Stelle föhnen.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Holzleim lösen ?
Alles klar, mal sehen was geht. Vielen Dank für die Antwort.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Holzleim lösen ?
Warum auseinanderbauen, wenn nur der Lagersitz, meist auf der Knechtsseite und meist nach unten, verschlissen ist.
Einfach ein etwas größeres Loch Fräsen / Feilen, aber so, dass das Schwungrad wieder gereade sitzt, also im wesentlichen nach oben und ein Lederlager einkleben. Hab ich schon mehrfach gemacht. Geht wunderbar.
Einfach ein etwas größeres Loch Fräsen / Feilen, aber so, dass das Schwungrad wieder gereade sitzt, also im wesentlichen nach oben und ein Lederlager einkleben. Hab ich schon mehrfach gemacht. Geht wunderbar.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Holzleim lösen ?
Die Idee hatt ich auch schon, aber das Schwungrad saß schief.
Also insgesamt, weil der Holm viel zu weit im Brett steckt. aber er scheint sich zu lösen...
Also zumindest schon ein paar mm...
Also insgesamt, weil der Holm viel zu weit im Brett steckt. aber er scheint sich zu lösen...
Also zumindest schon ein paar mm...

-
- Vorgarn
- Beiträge: 498
- Registriert: 14.03.2011, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48155
Re: Holzleim lösen ?
Sooooo - hat geklappt. Allerdings hatte mein Föhn nicht genug Power ( da braucht man WIRKLICH einen leistungsstarken Föhn ), also hab ich die verleimten Teile bei 150°C und offener Tür in den Backofen getan. Alle paar Minuten gezogen und geruckelt - funzt!
Nochmals Danke, das mit der Heißluft war DIE Lösung!
Ich komm erst Di dazu, das Rad richtig zusammenzubauen, aber ich bin da optimistisch...
Nochmals Danke, das mit der Heißluft war DIE Lösung!
Ich komm erst Di dazu, das Rad richtig zusammenzubauen, aber ich bin da optimistisch...