Noch eine (Chilenisch-Deutsche) Kardiermaschine

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

sabu
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 19
Registriert: 20.07.2013, 07:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74927
Wohnort: Eschelbronn

Re: Noch eine (Chilenisch-Deutsche) Kardiermaschine

Beitrag von sabu » 29.06.2014, 19:43

Hallole,

da ich leider, wie viele auch, wenig Geld zur verfuegung habe, moechte ich mir auch so ein schoenes Kardiertier bauen, meine Frage waere:Wie hast du das Kardenband an das Pvc Rohr befestigt?Vielen Dank im vorraus fuer deine Hilfe

Kazin
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 09.03.2011, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79286

Re: Noch eine (Chilenisch-Deutsche) Kardiermaschine

Beitrag von Kazin » 30.06.2014, 00:51

Einfach mit Pattex und aussenrum getackert. Aber das getackere hätte glaub ich nicht unbedingt sein müssen. das Pattex hat gut gehalten.
Ich werde im januar zurück nach chile gehen und dann mal eine Bilanz nach 6 Monaten Härtetest posten :)

Bei Fragen - gerne fragen :gut:

Viele grüsse
Kazin

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Noch eine (Chilenisch-Deutsche) Kardiermaschine

Beitrag von Claudi » 30.06.2014, 07:25

Das Pattex neigt dazu, sich bei Zugbelastungen und Wärme von den Rändern her zu lösen.
Einfach zur Sicherheit sind daher sind alle Trommelkarden, die ich gesehen habe, an den Rändern getackert.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Kazin
Locke
Locke
Beiträge: 76
Registriert: 09.03.2011, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79286

Re: Noch eine (Chilenisch-Deutsche) Kardiermaschine

Beitrag von Kazin » 30.06.2014, 13:14

Ich würds auch immer wieder tackern. Oder mit kleinen Schräubchen/Nägelchen festmachen. Doppelt gemoppelt hält besser :-)

Überlege gerade, hier eine alte Kardiermaschine mit Motor die nicht funktioniert flott zu machen. Ich hab bei der Schafschur soooo viel Wolle mitgenommen, ist schon alles gewachen und trocken in Säcken, aber das alles von Hand zu kardieren...... :fear:

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“