Walther-Wartethread

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Hexe66 » 13.06.2014, 08:23

:eek: Wahnsinn!!!!
ich habe im Januar 2013 eine CE bestellt, dann umbestellt auf ein Tom und jetzt wieder auf die CE umbestellt :O

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von AussieJack » 13.06.2014, 09:39

Dann reihe ich mich auch noch bei den Wartenden ein ;)

Ich habe im Oktober 2012 eine Crazy Ella bestellt und warte ganz geduldig und ohne Unmut :D

Die Liste finde ich übrigens toll!!!
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 13.06.2014, 11:37

gerne geschehen. Ich werde einfach so ich Zeit habe die Liste laufend aktualisieren.

Grundsätzlich kann ich mit der Wartezeit leben, da ich ja schon letztes Jahr wußte worauf ich mich einlasse. Was mich mehr stört ist die Website die eine mittlere Katastrophe ist – es gibt den alten Shop, den neuen Shop, diverse zusammengestückelte unterseiten usw. Es wäre m.E. besser (und auch einfacher) wenn da mal aufgeräumt wäre, z.B. alle generellen Infos in einen Blog zu stellen und den Shop extra anzubinden. Dann wäre es auch viel einfacher mal ein paar schnelle Informationen zu posten.

Der zweite Punkt ist dass die Walthers schreiben dass der Bau eines Rades sehr aufwändig ist und sie für ein Rad eine Woche brauchen. Gut, jetzt haben sie die neue Nesting-Fräse, da möchte man meinen dass zumindest der Zuschnitt der einzelnen Bauteile schneller von statten geht. Die Fräse schneidet ja von alleine wenn sie mal eingestellt ist und man schneidet damit ja nicht nur die Teile für ein Spinnrad auf einmal ... und wenn sie schon die Kardiermaschinen in Kleinserie bauen, dann macht es Sinn, das beim Spinnrad auch zu praktizieren. Macht ja auch Sinn, wenn ich den Output erhöhe, steigt mein Stundenlohn an.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Spingirl » 13.06.2014, 12:16

Also, ich glaube, daß es ziemlich viele Bestellungen gibt, von denen wir nichts erfahren, entweder weil die Leute gar keine Forumsmitglieder sind oder hier nicht posten. Die Webseite finde ich auch optimierbar, aber so etwas kostet halt Zeit (oder Geld) und hält vom Spinnradbauen ab... Nach wie vor finde ich das Henkys-System mit der Quartalsproduktionsliste super, das muß allerdings auch sorgsam gepflegt werden (s.o.). Man muß wohl realistischerweise einfach akzeptieren, daß ein kleiner Familienbetrieb nicht wie ein Großunternehmen funktioniert. Solange die Qualität des eigentlichen Produktes gut ist - und davon gehe ich aus -, nehme ich dann aber in Kauf, daß das Drumherum nicht perfekt ist.

Spingirl
The Turtle moves!

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 13.06.2014, 18:16

Spingirl hat geschrieben:Man muß wohl realistischerweise einfach akzeptieren, daß ein kleiner Familienbetrieb nicht wie ein Großunternehmen funktioniert.
Spingirl
das mag schon sein, aber gerade bei kleinen Betrieben wird das Marketing zunehmend immer wichtiger, auch weil der Kunde eine entsprechende Betreuung erwartet. Weil wenn da jemand z.B. bestellt, nicht mal eine Bestätigung bekommt und vielleicht nicht weiss warum das so ist, dann kann das im Endeffekt auf den Umsatz gehen weil es sich auch herumspricht oder der Kunde abbestellt, wenn er im Dunklen gelassen wird.

z.B. ging es mir bei Paulitz so. Ich wollte gerne eine Spindel kaufen, hab dort hingemailt, dann kam lange nichts, irgendwann mal eine Antwort, ich möge doch anrufen, gut ich habs zweimal probiert, zweimal war Herr Paulitz nicht erreichbar weil grad irgendwo unterwegs, hab um Rückruf gebeten, nie passiert. Ich hab dann nicht weiter probiert weil dafür ist mir meine Zeit dann auch zu schade.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 16.06.2014, 09:46

Update Schlompfine: mein Nicky ist im Bau *very big grin* Ich hoffe, ich halte es Samstag in den Händen.

Ich finde btw den Internetauftritt auch alles andere als optimal. Zu chaotisch, nicht zeitgemäß, nicht einladend. Ja, man muss an sowas arbeiten, da gibts aber auch Firmen, die sowas für bezahlbares Geld machen. Da das Internet ja eh schon enorme Bedeutung hat, sollte man auch als kleine Firma oder 2-Mann-Betrieb einen ansprechenden Webauftritt haben.

boesilein
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 21.03.2012, 11:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56206

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von boesilein » 16.06.2014, 16:16

Mein Nicky ist im Versand und wenn ich Glück habe kann ich es morgen schon einspinnen. Ich glaub ich brauch dann keinen Schlaf mehr. :freu:
Besucht mich gerne auch mal hier : http://uteswollchaos.blogspot.de/

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 16.06.2014, 17:45

Bilderund Berichte nicht vergessen :-)
Mir gefällt das Nicky sehr gut
lg simone

Benutzeravatar
Ispinn
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 156
Registriert: 11.03.2012, 13:13
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Ispinn » 16.06.2014, 21:44

Wow gratuliere bitte Bericht !

Hab übrigens im März 2013 eine Anna bestellt.... Wollte ein Klapprad (aber das neue sieht schon gut aus)!
Liebe Grüße Inge

Sobald mir auch ein toller Spruch einfällt, schreib ich ihn hierher....

https://ispinn.wordpress.com

http://www.meidlisibirsk.blogspot.com/

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 17.06.2014, 13:16

boesilein hat geschrieben:Mein Nicky ist im Versand und wenn ich Glück habe kann ich es morgen schon einspinnen. Ich glaub ich brauch dann keinen Schlaf mehr. :freu:

und....?????? schon angekommen
lg simone

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Arachnida » 17.06.2014, 15:02

@Schlompfine - mich würde interessieren, wieviel Zeit von der ersten Info dass es in Bau ist bis zur Versandinfo vergangen ist.

Das Nicky finde ich auch sehr ansprechend, nur möchte ich gerne ein Reiserad haben. Wenns das Nicky in einer Klappvariante geben würde, dann wäre es eine Überlegung wert (nur dass es dann nicht in den Anna-Trolley passen und man eine eigene Tasche dafür benötigen würde).
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von zwmaus » 17.06.2014, 15:17

Wow - was für eine Arbeit mit der Liste, aber gute Idee und toll für alle, die noch warten. :)
Ich warte ja GsD nicht; aber ich möchte euch Mut machen: die Wartezeit ist ja inzwischen extrem lang aber es lohnt ! Auf jeden Fall ! :) Meine Anna ist die perfekte Reisebegleiterin und ich möchte sie nicht mehr missen. :)
Also: haltet durch und ich drück euch allen die Daumen, daß Tom das alles routiniert abarbeiten kann.
Der arme, hoffentlich kriegt er kein Burnout, ist sicher ein ganz ordentlicher Druck. ;)

Tip: die Wartezeit kann man natürlich priiiiima mit dem Lendrum überbrücken :D , aber wer kein's hat: das Bliss ist auch und nicht nur ein gutes Trost-Spinnrad; spinnt sich super und ich glaube, da ist die Wartezeit noch nicht so lang. Würd mich aber nich wundern, wenn auch die bald soweit sind. :D
die Bliss-Spulen passen übrigens auf die Anna und umgekehrt :))
lg
zwmaus

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 17.06.2014, 15:38

Schlompfine hat geschrieben:Update Schlompfine: mein Nicky ist im Bau *very big grin* Ich hoffe, ich halte es Samstag in den Händen.
glaubst Du so schnell, heute ist doch schon Dienstag und wenn es sich erst im Bau befindet? oder fährst Du zu Tom?
lg simone

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von Schlompfine » 17.06.2014, 15:53

Den Anruf habe ich schon am Freitag davor morgens bekommen. Da sollte es dann gerade losgehen. Frau Walther wollte sich melden, wenn es endgültig fertig ist, meinte aber auf jeden Fall das kommende Wochenende. Ich hole es vor Ort ab, ja.

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Walther-Wartethread

Beitrag von simone40 » 17.06.2014, 16:04

achso, ich dachte Du hast die Nachricht erst diese Woche bekommen :-)
Selber abholen ist ja nochmal was besonderes, ganz viel Spaß wünsche ich Dir
lg simone

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“