Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Moderator: Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.06.2013, 12:40
- Land: Deutschland
Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Guten Abend,
liebe Spinnfreunde; nachdem ich eine Freundin zum Spinnen "verführt" habe, sucht
diese ein Spinnrad. Was haltet ihr von dem og. Spinnrad angeboten bei e-...
Nach Auskunft soll es vor 3 o. 4 Jahren im Erzgebirge gebaut worden sein, von einem
Herrn Schmidtke.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Euer Stickspatz
http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-neuwert ... 24468?pt=A
liebe Spinnfreunde; nachdem ich eine Freundin zum Spinnen "verführt" habe, sucht
diese ein Spinnrad. Was haltet ihr von dem og. Spinnrad angeboten bei e-...
Nach Auskunft soll es vor 3 o. 4 Jahren im Erzgebirge gebaut worden sein, von einem
Herrn Schmidtke.
Vielen Dank und einen schönen Abend
Euer Stickspatz
http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-neuwert ... 24468?pt=A
Zuletzt geändert von Rolf_McGyver am 15.06.2014, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: bitte keine URLs in Titel, Titel geändert
Grund: bitte keine URLs in Titel, Titel geändert
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-neuwertig-/301216224468?
Ich kann machen was ich will, ich komme immer nur hier hin - auf diese Seite.
Warum stellst du den Link in den Threadnamen rein und nicht in deinen TexT?

Warum stellst du den Link in den Threadnamen rein und nicht in deinen TexT?
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Scheint grundsätzlich funktionsfähig zu sein und 5 Spulen hat man selten mit dabei. Allerdings ist die Übersetzung gering und wegen des geringen Schwungradduchmessers muss man schnell treten. Es wird wohl ziemlich bald der Wunsch nach einem vielseitigeren Spinnrad auftauchen.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- Rolf_McGyver
- Administrator
- Beiträge: 1297
- Registriert: 23.11.2012, 17:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77746
- Wohnort: Schutterwald
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
wenn die Tante es so probiert hat, wie die Antriebsschnur angebracht ist, ist's kein Wunder, warum sie Schwierigkeiten hatte. Beide Fäden laufen auf dem Wirtel des Flügels, das bremst schön (ist vielleicht als Hometrainer gedacht
). Die Spule läuft frei, das ergibt keinen Einzug. Die beiden Wirteldurchmesser haben nur einen geringen Durchmesserunterschied, dadurch wird die Veränderung des Einzugs nur gering sein.
Die Spulen sind wohl nicht besonders groß.
Das Einzugsloch (Ausgang zur Spule) ist ebenfalls klein, für normale Wolle sollte es aber reichen. Das Einfädeln wird ne Fummelei sein.
Der Knecht scheint mir ein wenig zu lang geraten, die Trittposition wird dadurch unbequem und ggf. schlägt das Ende am Boden auf (bremst...).
Die Lagerung des Schwungrads (Metall auf Holz) sollte mit Lederlager verbessert werden.
Ein modernes Hochleistungsrad ist das nicht, mit ein wenig handwerklichem Geschick kann es eventuell laufen. Ob das Schwungrad eiert oder eine Unwucht hat, kann man am Bild nicht erkennen.
Wie Tulipan schon schrieb, wirst Du schnell treten müssen oder langsam spinnen. Wenn es schön rund läuft kann es für den Anfang o.k. sein, da wirst Du eh langsamer spinnen. Wenn es unrund läuft, bleibt es bei jeder Umdrehung stehen oder läuft wieder rückwärts - das macht dann keinen Spaß...
Keinesfalls solltest Du Dich durch die Preisangabe (335€) verleiten lassen, hoch zu bieten. Maximal 1/10tel davon wäre vielleicht angemessen (meine persönliche Ansicht, nicht schlagen!). Die Versandkosten sind o.k.
LG Rolf

Die Spulen sind wohl nicht besonders groß.
Das Einzugsloch (Ausgang zur Spule) ist ebenfalls klein, für normale Wolle sollte es aber reichen. Das Einfädeln wird ne Fummelei sein.
Der Knecht scheint mir ein wenig zu lang geraten, die Trittposition wird dadurch unbequem und ggf. schlägt das Ende am Boden auf (bremst...).
Die Lagerung des Schwungrads (Metall auf Holz) sollte mit Lederlager verbessert werden.
Ein modernes Hochleistungsrad ist das nicht, mit ein wenig handwerklichem Geschick kann es eventuell laufen. Ob das Schwungrad eiert oder eine Unwucht hat, kann man am Bild nicht erkennen.
Wie Tulipan schon schrieb, wirst Du schnell treten müssen oder langsam spinnen. Wenn es schön rund läuft kann es für den Anfang o.k. sein, da wirst Du eh langsamer spinnen. Wenn es unrund läuft, bleibt es bei jeder Umdrehung stehen oder läuft wieder rückwärts - das macht dann keinen Spaß...
Keinesfalls solltest Du Dich durch die Preisangabe (335€) verleiten lassen, hoch zu bieten. Maximal 1/10tel davon wäre vielleicht angemessen (meine persönliche Ansicht, nicht schlagen!). Die Versandkosten sind o.k.
LG Rolf
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Nichts.stickspatz hat geschrieben:Was haltet ihr von dem og. Spinnrad?
http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-neuwert ... 24468?pt=A
Ist nur eine möglicherweise leidlich spinnbare Variante des berüchtigten DDR-Spinnrades mit fast allen konstruktiven Nachteilen der Deko-Variante.
Dass jemand dafür tatsächlich 335 €uro bezahlt hat, wage ich zu bezweifeln.
Kann mir aufgrund der Artikelbeschriebung trotzdem vorstellen, dass der Preis auf 100.-€ gehen kann, wenn genügend Unbedarfte unterwegs sind.
Dafür gibt es wesentlich bessere Alternativen! (Rolfs persönliche Ansicht würd ich glatt noch unterbieten - 20€ sind noch viel für so einen Staubfänger

Allerdings ist es grundsätzlich immer besser, wenn man das Rad vorher ausprobieren kann.
Klar kann man es weiterverkaufen, wie bei diesem Angebot auch geschehen, aber wenn man keine Bastelambitionen hat, lieber etwas mehr bezahlen und ein Rad kaufen, das auch wirklich passt.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Das Spinnrad ist jetzt schon mit über 50 Euro grenzwertig teuer. In welcher Region wohnt ihr denn und was ist eure Preisvorstellung? Ich bekomme nämlicher komischerweise immer mit, wenn Räder irgendwo den Besitzer wechseln sollen, vielleicht fällt mir da was ein.
LG Brigitte
LG Brigitte
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Ugh, nee.
Für ein wenig mehr bekommst du ein älteres gebrauchtes Traditional und da kannst du wenigstens von solider Technik ausgehen. Mit dem Ding wird ne Anfängerin nicht glücklich. Sieht eher nach nem Rezept aus, es frustriert wieder aufzugeben.
Für ein wenig mehr bekommst du ein älteres gebrauchtes Traditional und da kannst du wenigstens von solider Technik ausgehen. Mit dem Ding wird ne Anfängerin nicht glücklich. Sieht eher nach nem Rezept aus, es frustriert wieder aufzugeben.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 27.06.2013, 12:40
- Land: Deutschland
Re: Spinnrad von Ebay: was haltet ihr davon
Vielen Dank an alle, die meine Freundin vor einem Fehlkauf bewahrt haben.
Sie hat jetzt ein geliehenes Schippertje von Marianne.
Damit klappt das Spinnen ganz gut.
Einen schönen Tag noch
Euer Stickspatz
Sie hat jetzt ein geliehenes Schippertje von Marianne.
Damit klappt das Spinnen ganz gut.
Einen schönen Tag noch
Euer Stickspatz