Art-Yarn Frage
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 21.12.2009, 23:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: 32657 Lemgo
- Kontaktdaten:
Art-Yarn Frage
Juhu Leute!!
Ich wollte mich mal an Art-Yarn, speziell Coils und Core-spun. Was nehmt Ihr denn
da als Kern?? Ich hab hier mehrere Stränge sehr dünne zweifädige Wolle, aber die ist ligischerweise
gezwirnt und drallt bei den Coils natürlich noch mehr und kringelt sich recht flott.
Ist dünne Häkelbaumwolle vielleicht besser?? Oder lieber doch ein stark gedrehter, handgesponnener
Single?? Womit habt Ihr denn gute Erfahrungen gemacht??
Zwirnt Ihr eher stark, bzw. langsam, wenn Ihr die Coils macht??
Ich freue mich über Eure Tips!!
herzliche Grüsse, der Chris
Ich wollte mich mal an Art-Yarn, speziell Coils und Core-spun. Was nehmt Ihr denn
da als Kern?? Ich hab hier mehrere Stränge sehr dünne zweifädige Wolle, aber die ist ligischerweise
gezwirnt und drallt bei den Coils natürlich noch mehr und kringelt sich recht flott.
Ist dünne Häkelbaumwolle vielleicht besser?? Oder lieber doch ein stark gedrehter, handgesponnener
Single?? Womit habt Ihr denn gute Erfahrungen gemacht??
Zwirnt Ihr eher stark, bzw. langsam, wenn Ihr die Coils macht??
Ich freue mich über Eure Tips!!
herzliche Grüsse, der Chris
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Art-Yarn Frage
Ich nehme meist sehr dünne Konewolle evtl griffigerer Art
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Art-Yarn Frage
Das Problem mit zu viel Drall im Kern haben wir hier schon mal diskutiert:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... +andersrum
lG
Tulipan
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... +andersrum
lG
Tulipan
-
- Vorgarn
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.04.2014, 12:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72661
Re: Art-Yarn Frage
Wie wäre das denn, Z- versponnene Wolle als Kern zu nehmen und in S- Richtung den core zu spinnen?
Ulrike
Ulrike
Ulrike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Art-Yarn Frage
Geht ohne weiteres, der Kern muss aber relativ viel Drall haben...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 487
- Registriert: 02.04.2014, 12:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72661
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Art-Yarn Frage
Bei Konengarn ist das was anders, das ist im Grunde ja meist kein Single und zudem ausgewogen.
Der viele Drall bezog sich auf den selbstgesponnenen Single...
zu Corespun gibts schon reichlich zu lesen....tulipan hat oben schon nen älteren thread verlinkt
Der viele Drall bezog sich auf den selbstgesponnenen Single...
zu Corespun gibts schon reichlich zu lesen....tulipan hat oben schon nen älteren thread verlinkt
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.