so langsam habe ich nun den Dreh mit meinem neuen (ersten) Spinnrad raus und kann mehr oder weniger planen, was ich spinnen will. Bisher habe ich noch kein Buch und nur wenige grobe Anleitungen genutzt und eher geschaut, was die Faser so hergibt, was sich "gut anfühlt".
Letztens habe ich zur Probe einmal Alpaka versponnen. Das war so schön im Single, dass ich es nicht verzwirnt habe (ich weiß, ist dann weniger haltbar). Aber ich hatte das Gefühl, sobald ich etwas mehr Drall reingab, wurde das super flauschige Material extrem hart und drahtig ...
Naja, nun ein halbes Kilogramm Lamm und 400 g wundervolle irische Wolle weiter habe ich mir wieder Alpaka gekauft und 100g Mohair. Dieses Mal würde ich aber gern die teuren Wollsorten mit einem Plan verspinnen, damit ich auf jeden Fall ein schönes Garn rausbekomme. Besonders Mohair fühlt sich so an, dass man es leicht "kratzig/drahtig" spinnen könnte und das würde ich gern verhindern.
Also, das heißt, ich suche Ideen, wie aus Mohair / einer Mohair-Mischung und Alkaka / einer Alpaka-Mischung ein ganz wunderschönes Garn werden kann, völlig ohne Plan, was ich daraus nun stricke. Hauptsache kuschelig, soll eben Lust zum Stricken machen

Was meint ihr?
Soll ich vielleicht Mohair mit irgendwas mischen? Alpaka oder Schafwolle?
Vorher oder nachher färben?
Dick oder dünn verspinnen?
Zwirnen / Navajo-Zwirnen oder Single?
Perlen rein zwirnen?
...?
Dankesehr für eure Ideen


Oh, und entschuldigt, falls ich irgendwo die Fachsprache verletze oder so, im Vergleich zu euch bin ich ja noch echte Anfängerin.