Wernekink Edam will nicht mehr
Moderator: Claudi
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Wernekink Edam will nicht mehr
Jetzt hab ich eine ganze Zeit auf meinem Edam gesponnen, da ist mir der Riemen gerissen... Ein dicker brauner Kunststoffriemen, der sich aber leider nicht wieder verschweißen läst, wie bei den PU-Riemen. Also dicke Paketschnur aufgezogen, Spule drehte einige Zeit, aber dann fings an zu muckeln, Spule bleibt immer stehen...Neue dünnere Schnur aufgezogen, gleiches Spiel ... Gewachstes dickeres Band, geht auch nicht. Zudem hör ich ab und an Schleifgeräusche, finde aber nicht heraus, wo.
Habt ihr einen Tip für mich?
Habt ihr einen Tip für mich?
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Wernekink Edam will nicht mehr
Vielleicht ist die Antriebsschnur einfach zu locker. Bei alten flügelgebremsten Rädern konnte man die Spannung regulieren, heute verlässt man sich halt auf PU
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Wernekink Edam will nicht mehr
Ich würden wieder einen Pur-Riemen drauf ziehen, auch wenn er dünner ist als der alte. Frag doch mal beim Wollschaf, das gibt es so was... Das Edam ist eigentlich unverwüstlich 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Wernekink Edam will nicht mehr
Da würde ich auch einen neuen PU-Riemen kaufen.
Bei Tom anrufen, Durchmesser und Länge sagen und bei mir war er 3 Tage später im Briefkasten.
Bei Tom anrufen, Durchmesser und Länge sagen und bei mir war er 3 Tage später im Briefkasten.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Wernekink Edam will nicht mehr
Ich denke, das werd ich auch machen. Sonst finde ich nämlich nichts...
Dankeschön !
Dankeschön !
- Basteline
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Wernekink Edam will nicht mehr
Ja, bin auch für neuen PU-Riemen, aber nicht den dünnen beim Tom bestellen, die nimmt er für den 2-fädigen Antrieb, sondern den dickeren nehmen, mit 3mm durchmesser.
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.