Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Kimara » 04.11.2008, 11:43

Galvan schrieb am 04.11.2008 00:38 Uhr:
Ts ,ich weiss garnicht was ihr gegen Dominas habt.

Ich lebe ganz gut als eine:-)

War ja auch keine Kritik, sondern ebenfalls Lob..

Ja Goth Style ist eindeutig Bild

Galvan, Galvan, Galvan *grinst*

Also um das mal klarzustellen.. ich hab überhaupt nichts gegen Dominas.. sondern das war nur meine 1. Assoziation auf das Spinnrad. Es ist toll und ganz großartig verarbeitet - mich als warmen Holztonfreak spricht es einfach nur nich so an Bild
(Um mal evtl. Unklarheiten aus dem Weg zu räumen Bild )

Jeder halt so wie er/sie mag Bild

@ Laris: Ich les grad das du die Besitzerin bist: Gratuliere zu dem schönen Rädchen.. und verzeih mir meinen Ausflug in die Welt der Dominas *zwinkert schmunzelnd) Ein dickes Lob an deinen Papa Bild

Wollige Grüße
Claudia
Zuletzt geändert von Kimara am 04.11.2008, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Anna » 04.11.2008, 11:55

Nicht böse gemeint, das kann ich aber als Designer nicht so stehen lassen.

Galvan, mein Vergleich mit der Autowerbung bezog sich nicht auf das Design, sondern auf passende coole Adjektive Bild

Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von simone40 » 04.11.2008, 12:03

WOW!!!!
Ich finde das Rad einfach nur Klasse und dann noch in schwarz :-)) und dieses Design, das würde soooo gut in unser Wohnzimmer passen,
Will Dein Vater nicht noch eins bauen ;-))
bin schwer begeistert
lg simone

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 05.11.2008, 01:55

Bauen würde er durchaus noch eins, aber ich glaube der Preis wird jeden abschrecken. Er hat da 2 Monate dran gebaut und zusammen mit den Materialkosten kam er dann auf ca. 3500 Euro. Das Angebot steht also Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von simone40 » 05.11.2008, 18:34

Bild Bild Bild ,so ist das halt mit Designerstücken-unbezahlbar- Bild
aber es würde doch doooo toll hierher passen ,oder Bild

Bild
Bild

trotzdem großes Kompliment an Deinen Vater
lg simone

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Greifenritter » 06.11.2008, 12:00

Tz tz, der Porno-Paule *duckundwegrenn*

Aber das Rad geht mir nimmer aus dem Kopf. Das ist schon was ganz besonderes.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 07.11.2008, 18:29

Ich würde dich ja zum anschauen und dran spinnen einladen, aber ich glaube die Anfahrt wäre für dich ein bisschen zu lang (wohne im Ruhrgebiet).

Mein Freund hat es heute zu sehen bekommen und es erstmal mit einem Folterinstrument assoziiert. Jaja, so sind sie...

Grüße

Julia

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von teacosy » 08.11.2008, 02:02

tja es sieht sehr stylisch aus aber irgendwie fehlt dem Rad der Karakter bin halt etwas altmodisch.
es grüßt
teacosy



Laris

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Laris » 08.11.2008, 02:07

Anonymer User schrieb:
aussehen schön ,aber ich halte solche Spitzen für sehr gefährlich.. ,ich möchte nicht da mal versehentlich hinfallen ,
jedenfalls mit Kindern oder Älteren in der Wohnung geht sowas gar nicht, oder tragt ihr Sicherheitsbrillen im Haus?

PS ich habe schon viele unfälle auf Haus und hof mitbekommen, das kann schnell passieren..


aber die grundkonstruktion finde ich interessant.

In meinem Haushalt gibt es keine Kinder, daher ist das kein Problem. Und es gibt sehr viele andere Gegenstände in normalen Wohnungen, auf die man auch nicht fallen sollte. Und da das Rad auch nicht wirklich klein ist, halte ich die Gefahr drüber oder "hinein" zu fallen gering. Mit Kleinkindern wäre das natürlich anders, da weiss man nie so genau, aber das ist bei mir ja nicht der Fall Bild

Liebe Grüße

Julia
Zuletzt geändert von Laris am 09.02.2009, 05:19, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von landschaf » 08.11.2008, 02:49

Hallöle,

als hingebungsvolle Vertreterin der historischen Räder,
mit ausgeprägter Allergie auf moderne Räder muß ich
leider zu meinem Bedauern sagen:

RATTENSCHARF MEGAGENIAL HEIß HEIß HEIß!!!!!!

Eigentlich überhaupt nicht mein Ding find ich es wirklich mal
erfrischend anders.

Die Details finde ich auch gut.

Woody Woodpecker ist einfach witzig.

Würde ich wirklich gerne mal probetreten.

Ach,und was die Sicherheitsbedenken angeht:Dann dürfte man kein Messer und keine Gabel mehr auf den Tisch bringen.Finde ich jetzt ziemlich überzogen.


Begeisterte Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Greifenritter » 08.11.2008, 14:41

Das sehe ich auch wie landschaf:

Wenn ich jetzt jemanden extrem gefährdeten wie einen behinderten oder ein Kind bei dem die Spitzen gerade in gefährlicher Höhe sind hätte, dann würde ich das Rad auch nicht so hinstellen, aber in einem reinen Erwachsenen-haushalt ohne Gehbehinderte ist das denke ich nicht tragisch. Wie landschaf und auch Laris ja schon schreiben: Spitze oder scharfkantige gegenstände und sei es nur die Tischkante gibt es ja überall. Fa dürfte man dann auch keine Standkerzenleuchter stehen haben.

Schade daß Du so weit weg wohnst, das Angebot hätte ich sofort angenommen Bild

Ich finde die Details auch unheimlich schön (z.B. den Specht) und teils auch sehr praktisch (wie die Schublade).

Ich habe bisher noch nie ein so außergewöhnliches und durchdachtes Eigenbaurad gesehen.

@Laris
Sei doch bitte so lieb und stelle Dich unter Uservorstellungen kurz vor, das ist bei uns so üblich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Eiderschaf » 08.11.2008, 17:26

Ein wunderschönes Rad, außergewöhnlich, einfach nur wow!!!

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Hexe » 08.11.2008, 21:50

DAs ist wirklich der Wahnsinn dieses Rad!
Ich bin voll neidisc und dann noch in schwarz!
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von woelkchen » 09.11.2008, 00:03

Ich finde dein Rad toll und Kompliment an deinen Vater so etwas bauen zu können.

Vielleicht ergibt sich ja mal was,ich würde es auch gerne mal probespinnen Bild Wohne in Krefeld,dumdidum...also nah dran.
Viel Spaß erstmal beim einspinnen.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Spinning witch

Re: Was für ein Rad! Leider nicht meins.

Beitrag von Spinning witch » 09.11.2008, 12:38

Naja ICH würde dafür ja fast mal ins Ruhrgebiet fahren *ggg

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“