
LG andrea
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
Das freut mich sehr, zeige doch bitte dann ein paar Bilder von Eurer Version, wenn es soweit ist.paula_paulson hat geschrieben:Wow! Vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe mir nämlich letztes Jahr ein "gemeinsam Wollkämme bauen" von meinem GöGa zum Geburtstag gewünscht. Die Umsetzung ist leider bisher an der Zinkenbeschaffung gescheitert. Aber das wird sich ja jetzt ändern - dank Deinem Beitrag!![]()
Genau das habe ich bereits vor einigen Monaten auch gemacht. Sie sind für die russian paddle combs gedacht ... mal sehen, ob und wann ich dazu komme.stricktaucher hat geschrieben:... Hab am WE lauter Nadelspiele über Ebay ersteigert, damit ich mir die Wollkämme mit Stricknadeln bauen kann. ...
Ja, sie funktionieren, und wirklich auch gut. Sie haben mich aber auch feststellen lassen, dass ich lieber kardiere und auch bei der selbst vorbereiteten Wolle lieber aus der kardierten Wolle spinne.borekd hat geschrieben:@Claudi:
Für Eleganz würde ich mich erst an zweiter Stelle interessieren, die Hauptsache ist, ob es zufriedenstellend funktioniert.
Deine Kämme machen auch einen wesentlich robusteren Eindruck als unsere Miniexemplare. Und für meinen Geschmack sehen sie auch gut aus.Claudi hat geschrieben:...Ja, sie funktionieren, und wirklich auch gut. Sie haben mich aber auch feststellen lassen, dass ich lieber kardiere und auch bei der selbst vorbereiteten Wolle lieber aus der kardierten Wolle spinne.
Hier mein Posting mit Foto: Eigenbaukämme Claudi