Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von festgestrickt » 15.02.2014, 10:33

Mein erstes Bliss hatte ein Problem mit dem Lager. Das ganze Schwungrad ist beim Treten leicht nach vorne gekippt und hat dadurch sehr geeiert. Ich habe mich an Woolmakers gewandt und bekam erst einmal den Tipp die Mutter vorsichtig etwas fester anzuziehen. Das hat aber nichts genutzt. Letztendlich hat Louet mir ein neues Bliss geschickt, das vorher probeweise schon aufgebaut war. Eine ganz leichte Bewegung des Rads sieht man auch jetzt (beim zweiten Bliss), aber das liegt ausschließlich an der Bauart des Rades. Das Lager bewegt sich nicht. Bei meinem ersten defekten Bliss konnte ich mit der Hand fühlen, wie sich das Lager bewegt, wenn ich das Rad leicht vor und zurück kippe.

Ich würde an Deiner Stelle zuallererst mit Woolmakers Kontakt aufnehmen und nicht gleich selbst rumschrauben. Ich bin mir sicher, dass eine Lösung für das Problem gefunden wird.

Ich drücke Dir die Daumen.

Übrigens, ich bin total zufrieden mit meinem Bliss. Es ist ein tolles Rad.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von Asilanom01 » 15.02.2014, 13:13

Ich habe am 12.02. (Mittwoch) eine Mail an Woolmakers geschickt. Bin gespannt was sie antworten werden.

Mein Bliss ist jetzt ein halbes Jahr alt und spinnt nach wie vor Super. Wie ich schon geschrieben habe stört mich das gewackele des Rades im Grunde nicht, aber ich habe halt Angst, dass das Kugellager irgendwann den Geist aufgibt.
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von festgestrickt » 15.02.2014, 14:13

Vielleicht war das die gleiche Serie? Meins ist auch ca. 1/2 Jahr alt.
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von Asilanom01 » 15.02.2014, 14:26

Auftragsnummer bei meinem war #127
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von festgestrickt » 15.02.2014, 16:29

Meins war dann doch etwas später. # 235
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von Asilanom01 » 02.03.2014, 18:04

Ich möchte Euch noch kurz erzählen, wie die Geschichte weiter- bzw. ausgegangen ist:

Nach ca. einer Woche habe ich eine Rückmeldung von Woolmakers bekommen.
Sie haben geschrieben, dass ich die Achse etwas nachziehen könne, da sie sich vermutlich im Gebrauch etwas gelockert habe.
Außerdem haben sie ein Video mitgeschickt in dem erklärt wird, wie man durch Lösen und wieder Anziehen der Achse (immer die hintere Schraube eine viertel-Drehung lösen und dann die vordere Schraube wieder nachziehen) das Wackeln des Rades weitgehend beseitigen kann, wenn einfaches Nachziehen der Schraube nicht hilft.

Habe beides soeben ausprobiert und es hat prima funktioniert. Statt 5mm bewegt sich das Rad an der Außenkante nun nur noch ca. 2mm hin und her. Das scheint allerdings weniger der Achse geschuldet zu sein sondern der Tatsache, dass das Schwungrad nicht vollkommen plan ist. Dazu gibt's einen Tip bei den FAQ auf der Woolmakers-Seite.
Aber ich denke, ich werd's jetzt einfach erst mal so lassen.

Danke für Eure Tips, Gedanken und Hinweise.
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Schwungradlager beim Bliss - wieviel "Spiel" ist normal?

Beitrag von Hexe » 02.03.2014, 20:03

Also das Video würde ich auch gerne mal sehen. Für dieses wäre ich auch dankebar.
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“