Spinolution - Mach Spinnräder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 16.01.2014, 16:22

versponnen hat geschrieben:liebe simone, ich finde diese räder sehr interessant..
für mich die fortsetzung der damals völlig neuen Optik von joy oder ich war ebenso fasziniert von den Schacht-entwicklungen. Ich mag es eher mit sehr großem antriebrad..,aber schön,dass du deinen Partner gefunden hast.. wünsche dir viele schöne spinnereien! gruß wiebke
Danke Dir :)
Ja die großen Räder sind schon toll..das Schacht Reeves z.B. ein super Rad, aber unhandlich, es braucht seinen festen Platz.
Das Bee kann sich so schön klein machen und das ruckzuck. Ich hab mal ein Strang Sockenwolle zum Vergleich davor gelegt

Bild
Zuletzt geändert von simone40 am 16.01.2014, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von versponnen » 16.01.2014, 16:53

liebe simone..wirklich interessant ich sah es schon bei einer Spinnfreundin, ein sehr ruhiges Spinnen,
...nur meine Füßen sagten: wir mögen es lieber anders..

und ich schaute eben mal bei woolerey das Babe rad aus Teilen für rollstuhlbau...

das elektrisiert mich

wer hat so was schon mal in echt gesehen?
http://www.woolery.com/store/pc/Babe-Wa ... l-c295.htm
ich glaube ich muss meine jüngste Tochter anspitzen ob ihre Werkstatt mit Orthopädietechnik, , die sonst alles mögliche konstruieren, nicht so was auch mal entwickeln können..auch speziell für Menschen mit Handicaps

liebe Grüße Wiebke

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Hoedlgut » 13.02.2014, 09:10

Hallo Simone! Und? Ist das Rädchen bei dir geblieben? Bzw. wie kommst du damit zurecht?

lG Eva
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von simone40 » 13.02.2014, 13:33

4 Wochen sind fast rum, ich hab in den 4 Wochen einiges gesponnen (nur bin ich so unheimlich fotografierfaul)
Es ist wirklich wie für mich gemacht....hätte ich mal schon früher getestet, das wären hier keine 15 Räder durchgewandert oder waren es 16??? :O

Es ist dieser Tritt...ich komme damit mehr als gut klar.

Ob es aber wirklich knappe 700,-Euronen wert ist, ich weiß es nicht :fear: das muss wohl jeder für sich entscheiden.

Es ist nicht lautlos, aber auch nicht störend laut.
Nur wenn man mal ein Leichtlen, Schacht oder Waltherrad hatte, merkt man den Unterschied.
Und wenn ich mir die Verarbeitung vom Schacht Reeves, aber vorallem auch von dem Leichtlenrad anschau...da kann es nicht mithalten.
Was die Leichtgängigkeit angeht, da ist es wieder top! Stunden kann ich dran sitzen. Nur bissel mit der großen Zehe wackeln :D :D :D

Die Spulen fassen ca.90g und so viel wie ich weiß, gibt es keinen größeren Spinnflügel, für mich aber auch uninteressant
Der Spulenwechsel und diese Haken am Flügel, da ist es für mich wieder das Rad, wo es am besten gelöst ist.

Kurzum: Eward bleibt bei mir...ich brauch keine Monsterspulen und ArtYarn mag ich nicht verstricken...es ist ruckzuck zusammengeklappt und von a nach b transportiert. Ist für mich nur hier im Haus wichtig, da ich das Rad nicht im Wohnzimmer stehen lasse (in unser Wohnzimmer passt absolut nichts aus Holz) und ich es schnell hoch in mein Hobbyzimmer die Treppe rauf transportiert hab.
Ich liebe dieses Rad♥♥♥

Jetzt muss ich doch mal schauen, wo ich meine Spinnentatoos hab. die bekommt Edward auf's Holz (wie damals mein Louet)
lg simone

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Spinolution - Mach Spinnräder

Beitrag von Hoedlgut » 13.02.2014, 15:08

Danke für deine Erfahrungen, vielleicht hab ich ja mal Glück und kann eins probetreten...einfach nur mal aus Interesse. :)
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“