Ich verschiebe es mal hier her, da dieses interessante Thema einen eigenen Thread verdient hat:
Spinning witch, Geschrieben am 01.11.2008 13:54
Hab grade auf Ashfords Homepage gestöbert und mir das aktuelle Assambly Guide angesehen. Die neuen traditionals haben in der Tat 3 Flügelwirtel.
Mein altes dennoch nur 2.
...
LG
Tina
______________________________________
Wenn die Klügeren immer nachgeben passiert nur das was die Dummen wollen!
http://fadenzieher.blogger.de/
Samaha, Geschrieben am 01.11.2008 16:04
Hallo Karin,
stimmt, die neuen Traditionals haben das. Mein altes hat das nicht, der Flügel hat nur einen Wirtel. Und deswegen hat es mich auch gewundert, da lt. Foto es ein altes Ashford ist - wie meines - lt. Artikelbeschreibung aber eines mit 3 Übersetzungen.
Ich frag' da jetzt einfach mal nach.
Gruss
______________________________________
Sabine
Samaha, Geschrieben am 01.11.2008 16:13
Ha,
zwar noch keine Antwort vom Verkäufer, aber eine Lösung im Internet gefunden.
Die alten Traditionals (+ 20 Jahre alt) haben nur EINE Ratio, können aber mit dem neuen Flügel mit 3 Wirteln nachgerüstet werden.
______________________________________
Sabine
greifenritter, Geschrieben am 01.11.2008 17:17
...
Interessant ist es, daß die ganz alten Traditional scheinbar nur eine Übersetzung, die neueren zwei und die aktuellen drei haben. Interessant wäre es mal zu wissen ab wann das umgestellt wurde und was sich an den Rädern sonst noch verändert hat. Evtl. auch Abbildungen der drei unterschiedlichen Modelle.
Wäre sicherlich sehr hilfreich für Gebrauchtkäufer die ein traditional angeboten bekommen.
@Samaha und SpinningWitch
Ihr habt ja die Räder mit einer und zwei Wirteln. Könntet Ihr Eure mal genau ablichten (Totale, Aufnahmen von Mother of All und Antrieb) und ein paar technische Daten dazu einstellen (Schwungraddurchmesser, Übersetzungsverhältnis, Lagerung, ...). Das wäre super interessant.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.