Chasuble gewebt und genäht ...

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Friedel
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 186
Registriert: 15.04.2012, 19:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Friedel » 28.11.2013, 19:37

... nach einem Schnitt von Anita Pavani.
IMG_0771-1.jpg
IMG_0773-1.jpg
IMG_0775-1.jpg
IMG_0777-1.jpg
Kette : Babyalpaka von Dorothea Fischer, pflanzengefärbt
Schuss : BFL/Seide, gesponnen, pflanzengefärbt (s. blog unter Wolle)
"gespielt" mit 4 Schäften und 4 Tritten: Richtungswechsel bei Farbwechsel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von stuart63 » 28.11.2013, 19:49

Wahnsinn, wie toll ist das denn? :eek:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von moniaqua » 28.11.2013, 20:56

:eek: So viel Arbeit! Und so gleichmäßig gesponnene Wolle. Wahnsinn!
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
jojo
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 715
Registriert: 19.02.2012, 21:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58642
Wohnort: Iserlohn

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von jojo » 28.11.2013, 21:48

Ist das schön!!!
Lieben Gruß, jojo



------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Aodhan » 29.11.2013, 01:19

Oi, tolles Teil! Super gewebt, und wunderschöne Farben! Genial!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
abpatchy
Flocke
Flocke
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2010, 12:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64832
Wohnort: Babenhausen

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von abpatchy » 29.11.2013, 06:42

:geil:

Total schööön! Ich bin ganz baff. Eine Wahnsinnsarbeit!

LG
Astrid

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Gabypsilon » 29.11.2013, 07:07

Das ist wunderschön :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Frage zu Deinem Selbstgesponnenen: verwebst Du Singles oder verzwirnst Du das Garn vor dem Weben?
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Nakina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 797
Registriert: 14.01.2009, 20:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: 90587 Tuchenbach
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Nakina » 29.11.2013, 08:33

Wow *chapeau* , so ein schöner Webstoff und so akkurat genäht, eine tolle Arbeit.
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)

http://mondscheinmaschen.blogspot.de/

Benutzeravatar
Anke 2
Flocke
Flocke
Beiträge: 114
Registriert: 04.11.2013, 17:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31832
Wohnort: Springe / OT Völksen

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Anke 2 » 29.11.2013, 08:53

Sensationell schön :gut: :)) :))
LG
Anke2

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Sephrenia » 29.11.2013, 09:14

Super! Besonders beeindruckt bin ich ja, wie sauber das Muster an den Nähten aufeinander passt *chapeau* !
Ganz großes Kino!

LG Kiki

Keinwollschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2012, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41812

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Keinwollschaf » 29.11.2013, 09:35

Das sieht ja sowas von toll aus!!! Wie lange hast du dafür gebraucht, vom ersten anspinnen bis zur letzten Naht?

Martha
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 260
Registriert: 03.10.2012, 20:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44651

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Martha » 29.11.2013, 10:12

Wunderschöne Arbeit ! :geil:
Lieben Gruß
Martha
_________________________

Wohin du auch gehst,
geh mit deinem ganzen Herzen
Konfuzius

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von lilly 66 » 29.11.2013, 10:35

Sehr edel, gefällt mir ausgesprochen gut.

Stoff weben und daraus was schneidern, ja das möchte ich auch mal machen. Im Vorfeld das Garn Färben und Herstellen genau das ist das was ich will. Im Moment habe ich Geschirrtücher auf dem Webstuhl.

Wunderschön sieht das aus.

LG Lilly

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von marled » 29.11.2013, 17:11

Ja, das ist die besondere "Alltagskleidung", für die ich auch mal gern weben möchte. Hab mir dafür auch schon Kaschmir gekauft, allerdings bin ich mir noch gar nicht sicher, für was und wie ich das verweben möchte.
Werde mich hier inspirieren lassen.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Chasuble gewebt und genäht ...

Beitrag von Susan » 29.11.2013, 17:45

einfach nur wunderschön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“