Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Moderator: Claudi
-
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.10.2013, 08:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93077
Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Guten Tag Zusammen,
Kann ich mich an euch wenden??
Ich bin Anfängerin und suche ein Spinnrad.
ich war gerade bei den div. Anbietern eb** , kleinanzeigen und Quo**
alles sehr verwirrend.
Ich möchte die Hundewolle meiner 5 Shih Tzu spinnen und jedem einen Pulli aus seinen Haaren Stricken.
ICH suche ein (sehr) günstiges Spinnrad, ich bin leider angehende Frührentnerin und habe nicht so viel.
Helft Ihr mir bitte?? Ich kann so ca. 50€ ausgeben
Wegen div. Erkrankungen fahre ich seit gut 1,5 Jahren nicht mehr Auto. ein Versand wäre deshalb toll.
Gefallen würde mir z.b dieses http://www.ebay.de/itm/ALTES-ANTIKES-SP ... 20da24e588
oder
http://www.kalaydo.de/anzeigen/bap/opto ... ViewMode=1
oder http://www.quoka.de/haushalt-moebel/han ... nnrad.html
Vielen Dank im voraus
Kann ich mich an euch wenden??
Ich bin Anfängerin und suche ein Spinnrad.
ich war gerade bei den div. Anbietern eb** , kleinanzeigen und Quo**
alles sehr verwirrend.
Ich möchte die Hundewolle meiner 5 Shih Tzu spinnen und jedem einen Pulli aus seinen Haaren Stricken.
ICH suche ein (sehr) günstiges Spinnrad, ich bin leider angehende Frührentnerin und habe nicht so viel.
Helft Ihr mir bitte?? Ich kann so ca. 50€ ausgeben
Wegen div. Erkrankungen fahre ich seit gut 1,5 Jahren nicht mehr Auto. ein Versand wäre deshalb toll.
Gefallen würde mir z.b dieses http://www.ebay.de/itm/ALTES-ANTIKES-SP ... 20da24e588
oder
http://www.kalaydo.de/anzeigen/bap/opto ... ViewMode=1
oder http://www.quoka.de/haushalt-moebel/han ... nnrad.html
Vielen Dank im voraus
Wenn ein Mann zurückweicht, weicht er zurück,
eine Frau weicht nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können
(Zsa Zsa Gabor)
eine Frau weicht nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können
(Zsa Zsa Gabor)
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Wirklich empfehlen kann ich dir keines der Räder.
Als angehende Frührentnerin hast du sicherlich gesundheitliche Probleme, oder? Bei allen diesen Rädern hast du eine einseitige Belastung. Alle diese Räder sind alt und nur mehr oder weniger brauchbar.
Für feine Hundehaare brauchst du ein Rad, das schnell läuft und das das Garn zügig aufspult. Flügelgebremste Räder (wie das letzte) würde ich komplett ausschliessen.
Kannnst du schon spinnen? Wie kommst du mit welchen Rädern zurecht? Muss es unbedingt ein Spinnrad sein? Eine schnelle Spindel und vielleicht ein zweite größere zum Zwirnen finde ich in dem Fall viel idealer. Günstiger wäre diese Alternative auch. Spindeln sind kein minderwertiger Ersatz für ein Spinnrad. Ganz im Gegenteil. Man kann viel gezielter mit ihnen arbeiten und hat das Garn immer unter Kontrolle. Viele haben ein Rad mit großen Spulen, knallen diese voll. Dann geht das Garn gezwirnt über Haspeln und Knäulewickler. Manche merken erst nach dem Verarbeiten, wie das Garn wirklich geworden ist, weil sie es so gut wie gar nicht in den Händen hatten.
Bevor du dir ein Spinnrad kaufst, solltest du möglichst viele nicht nur für ein paar Minuten ausprobiert haben. Spinnen überhaupt solltest du einigermaßen können. Ich halte nichts davon, sich mal eben ein günstiges Rad zu kaufen. Das muss schon zu einem passen. Ein Fahrrad, Auto oder eine Kücheneinrichtung holst du dir auch möglichst passend.
LG
anjulele
Als angehende Frührentnerin hast du sicherlich gesundheitliche Probleme, oder? Bei allen diesen Rädern hast du eine einseitige Belastung. Alle diese Räder sind alt und nur mehr oder weniger brauchbar.
Für feine Hundehaare brauchst du ein Rad, das schnell läuft und das das Garn zügig aufspult. Flügelgebremste Räder (wie das letzte) würde ich komplett ausschliessen.
Kannnst du schon spinnen? Wie kommst du mit welchen Rädern zurecht? Muss es unbedingt ein Spinnrad sein? Eine schnelle Spindel und vielleicht ein zweite größere zum Zwirnen finde ich in dem Fall viel idealer. Günstiger wäre diese Alternative auch. Spindeln sind kein minderwertiger Ersatz für ein Spinnrad. Ganz im Gegenteil. Man kann viel gezielter mit ihnen arbeiten und hat das Garn immer unter Kontrolle. Viele haben ein Rad mit großen Spulen, knallen diese voll. Dann geht das Garn gezwirnt über Haspeln und Knäulewickler. Manche merken erst nach dem Verarbeiten, wie das Garn wirklich geworden ist, weil sie es so gut wie gar nicht in den Händen hatten.
Bevor du dir ein Spinnrad kaufst, solltest du möglichst viele nicht nur für ein paar Minuten ausprobiert haben. Spinnen überhaupt solltest du einigermaßen können. Ich halte nichts davon, sich mal eben ein günstiges Rad zu kaufen. Das muss schon zu einem passen. Ein Fahrrad, Auto oder eine Kücheneinrichtung holst du dir auch möglichst passend.
LG
anjulele
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Das klingt jetzt alles vielleicht spontan demotivierend...
Ich würde auch noch einwerfen, bevor du die Wolle von deinem Hund verspinnst (was ´ne anspruchsvolle Chose ist), sollten du und deine Finger schon einigermaßen geübt sein. Übe auf jeden Fall mit einfachen Fasern, egal auf welchem Spinngerät!
Ich würde auch noch einwerfen, bevor du die Wolle von deinem Hund verspinnst (was ´ne anspruchsvolle Chose ist), sollten du und deine Finger schon einigermaßen geübt sein. Übe auf jeden Fall mit einfachen Fasern, egal auf welchem Spinngerät!
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Ein altes Spinnrad aus der Ferne zu kaufen macht überhaupt keinen Sinn, wenn Du darauf angewiesen bist, damit zu spinnen. Du weisst nie, ob es überhaupt funktionstüchtig ist, die Verkäufer häufig auch nicht. Bei einem Spinntreffen sagte eine Spinnerin, sie hätte 3 Spinnräder, aber nur eins davon funktionstüchtig. Das war ein neues! Jemand erfahrenes kann viele Räder zum Spinnen bringen, einem Anfänger ist das nicht zu empfehlen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
ich muss leider den anderen auch erst mal zustimmen. Spinnradkauf bei Nicht-Herstellern bzw. Nicht-Spinnern ist wie Lotto spielen und Du wirfst da ganz, ganz schnell Geld zum Fenster raus, das Du nicht übrig hast.
Auch mein Rat: lerne kostengünstig spinnen mit einer Handspindel und Schafswolle. Du ersparst Dir Frustrationen, die Dir den Spass am Spinnen sonst komplett verleiden können.
Parallel lese hier im Forum, auf der Homepage alles, was Du finden kannst, über Spinnradtechnik und Spinnvarianten (Auszug, Faseraufbereitung, etc.). Setze das Erlesene um. Nutze youtube für videos zum spinnen, auch/vor allem Aufnahmen von Personen, die bereits ein Leben lang spinnen - zu finden in den Entwicklungsländern. Hier findest Du ganz, ganz viele kleine Kniffs und Tricks und vor allem kostengünstige Lösungen.
Schau mal auf die Mitgliederkarte, wer in Deiner Nähe wohnt und spinnt und nimm' Kontakt auf. Evtl. gibt es eine Spinngruppe, bei der Du verschiedene Räder ausprobieren/live erleben kannst. Setz' Dich an so viele Räder, wie möglich und spinne diese.
und solltest Du dann noch ein Spinnrad haben wollen, mach' Dich in aller Ruhe auf die Suche. Aber kaufe nicht unbesehen/ohne ein Rad probegetreten zu haben. Gerade die "antiken" Räder sind oft nur Dekoräder, die bescheidene (höflich ausgedrückt) Spinneigenschaften haben und eigentlich nur teures Feuerholz sind.
Auch mein Rat: lerne kostengünstig spinnen mit einer Handspindel und Schafswolle. Du ersparst Dir Frustrationen, die Dir den Spass am Spinnen sonst komplett verleiden können.
Parallel lese hier im Forum, auf der Homepage alles, was Du finden kannst, über Spinnradtechnik und Spinnvarianten (Auszug, Faseraufbereitung, etc.). Setze das Erlesene um. Nutze youtube für videos zum spinnen, auch/vor allem Aufnahmen von Personen, die bereits ein Leben lang spinnen - zu finden in den Entwicklungsländern. Hier findest Du ganz, ganz viele kleine Kniffs und Tricks und vor allem kostengünstige Lösungen.
Schau mal auf die Mitgliederkarte, wer in Deiner Nähe wohnt und spinnt und nimm' Kontakt auf. Evtl. gibt es eine Spinngruppe, bei der Du verschiedene Räder ausprobieren/live erleben kannst. Setz' Dich an so viele Räder, wie möglich und spinne diese.
und solltest Du dann noch ein Spinnrad haben wollen, mach' Dich in aller Ruhe auf die Suche. Aber kaufe nicht unbesehen/ohne ein Rad probegetreten zu haben. Gerade die "antiken" Räder sind oft nur Dekoräder, die bescheidene (höflich ausgedrückt) Spinneigenschaften haben und eigentlich nur teures Feuerholz sind.
- moniaqua
- Faden
- Beiträge: 581
- Registriert: 05.10.2013, 18:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83043
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Dazu taugen sie imho gar nicht, denn die meisten schauen mir lackiert aus.Samaha hat geschrieben: Gerade die "antiken" Räder sind oft nur Dekoräder, die bescheidene (höflich ausgedrückt) Spinneigenschaften haben und eigentlich nur teures Feuerholz sind.
erdbeere, ich würde es auch erst einmal mit Spindeln versuchen. Ich bin zwar noch ziemlich neu bei der Sache, aber wenn ich mir vorstelle, die Hundewolle (von meinem Hund: sehr kurze Fasern, aber nicht so sehr aneinander haftend, leicht kräuselig und immer wieder Deckhaar drin) mit einem Spinnrad verspinnen zu müssen, ich glaub, ich würd verzweifeln. Da würde ich eher mit langen Fasern anfangen, die eh mehr Drall brauchen, wie z.B. Lincoln-Schaf (von den drei Fasern, die ich kenne. Es kann günstigere geben.)
Wenn man nicht gerade die supertollen Spindeln kauft, von denen hier alle sprechen, sondern eine normale Anfängerspindel oder welche selber baut (ich würde eine Anfängerspindel kaufen, damit man sieht, wie sie funktionieren sollen), bekommt man sie für einen Bruchteil dessen, was Du ausgeben willst. Schau mal hier, da sind Vorschläge, Spindeln selber zu bauen:
http://www.handspinngilde.org/_wp/spinnen/handspindeln/
Es muss ja nicht gerade eine Donut-Spindel sein (die laufen sehr schnell, aber nicht lange). Aber selbst diese kosten <10 € im Selbstbau, wenn der Stein nicht grad einer von den teuren ist.
Alte CDs liegen doch bestimmt auch haufenweise rum

-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
spare auf ein gutes neues Rad, kaufe alte nur,wenn du sehr viel weißt über Spinnradbauweise und Techinken,
und bis dahin, Handspindel
es lernt sich alles durch üben. gute Handspindeln hat jürgen, vielleicht hat er auch etwas für dich..
http://www.wollwolff.de/wollspindeln_li ... ategorie=5
liebe Grüße wiebke
für 50 euro hätte ich auch gerne gutes Spinnrad, aber das gibt es nicht .
rechne mit 400 euro, da bekommst du etwas gutes dauerhaftes.
und bis dahin, Handspindel
es lernt sich alles durch üben. gute Handspindeln hat jürgen, vielleicht hat er auch etwas für dich..
http://www.wollwolff.de/wollspindeln_li ... ategorie=5
liebe Grüße wiebke
für 50 euro hätte ich auch gerne gutes Spinnrad, aber das gibt es nicht .
rechne mit 400 euro, da bekommst du etwas gutes dauerhaftes.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Ich würde sagen, dass dieser Tipp für Dich besonders gut ist. Mit einer Umkreissuche für Denie Postleitzahl und 20 Kilometer wirst Du sehen, dass da um Dich herum viele Mitglieder wohnen. Die Regensburger Spinngruppe ist in Deiner Nähe, und vielleicht kannst Du ja von jemandem zu einem Treffen mitgenommen werden. Mitunter hat dort auch jemand ein gutes Gebrauchtrad abzugeben.Samaha hat geschrieben:Schau mal auf die Mitgliederkarte, wer in Deiner Nähe wohnt und spinnt und nimm' Kontakt auf. Evtl. gibt es eine Spinngruppe, bei der Du verschiedene Räder ausprobieren/live erleben kannst. Setz' Dich an so viele Räder, wie möglich und spinne diese.

Ich war zu Beginn meiner Spinnerlaufbahn auch sehr geschockt, was die Preise angeht... und damals bekam man noch z.B. die Louets und vergleichbare Räder für unter 100 Euro.
Der zweite wertvolle Tipp ist die Handspindel. Selbst gebastelt nochmal günstiger... Holzrädchen und Rundstab, oder etwas mit CD? Auch mit Esstäbchen vom Chinesen und Fimo ist was möglich. Falls Du solche Holzteile nicht in einem Laden in Deiner Nähe findest, gibt es welche bei Ebay. Speichenräder, die sehr gute Laufeigenschaften haben. Auch hat dieser Verkäufer Rundstabzuschnitte in 7 mm Durchmesser, die genau in die Bohrung der Räder passen. Vielleicht läßt sich der Händler darauf ein, dir zwei dieser Stäbe für ein paar Cent in Dein Päckchen zu stecken? Und selbst bei einer Komplettbestellung mit zwei Rädern und 30 Stäben bleibst Du für zwei Spindeln unter 10 Euro. Dann kannst Du eine Kopf- und eine Fußspindel basteln und ausprobieren.
Genau dieses Rad und dieser Stab wiegen um die 30 Gramm, was auch ein gutes Spindelgewicht ergibt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Vlies
- Beiträge: 234
- Registriert: 15.10.2012, 17:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38170
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Ich hab' mir gerade mal Bilder von Shih Tzus angesehen.
Die haben ja richtig schöne lange Haare.
Die lassen sich bestimmt gut verspinnen.
Die brauchst du bestimmt nicht mal kardieren.
Ich würde auch eine Spindel nehmen, die alten Spinnräder sind eher frustrierend.
Hier gibt es auch richtig schöne:
http://www.drechselwerkstatt.com/
viel Erfolg von der,
die gerade die extrem kurzen Haare ihrer Katze auf einer Spindel spinnt
Die haben ja richtig schöne lange Haare.
Die lassen sich bestimmt gut verspinnen.
Die brauchst du bestimmt nicht mal kardieren.
Ich würde auch eine Spindel nehmen, die alten Spinnräder sind eher frustrierend.
Hier gibt es auch richtig schöne:
http://www.drechselwerkstatt.com/
viel Erfolg von der,
die gerade die extrem kurzen Haare ihrer Katze auf einer Spindel spinnt
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Hier gibts eine Komplettspindel, die sich sowohl als Kopf- als auch als Fussspindel zusammen stecken lässt und deren Stab eine Länge von 30cm hat.
Versand kostenlos
Versand kostenlos

-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 20.07.2013, 07:33
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74927
- Wohnort: Eschelbronn
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Ich habe mein erstes Spinnrad bei e..y ersteigert, bin blutige Anfängerin und habe auf gut glück mitgesteigert, da hatte ich aber auch mehr Glück als verstand
Wenn du selber nicht irgendwie handwerklich begabt bist, würde ich alle drei Räder nicht kaufen.
Spinnräder wieder funktionstüchtig zu machen kann ganz schön teuer werden
Wie gesagt ich hatte mehr Glück als Verstand, mein Rad funktioniert, habe auch dazu noch vier Spulen bekommen, bei die drei die du dir ausgesucht hast scheint mir, das nur eine dabei ist und da fängt schon das Problem an, Spinnen, abwickeln, Spinnen, abwickeln und dann verzwirnen.
Habe selber erst das spinnen auf einer selbstgemachten Handspindel erlernt, ein bisschen Fimo, ein Rundstab, fertig, dazu noch fertiges Kardenband bestellt und los ging es.
Die Schwangeren Regenwürmer wurden geboren
Bedenke auch gleich, das du auch am Anfang schwangere Regenwürmer produzierst, bis du ein Garn hergestellt hast, was du zum Pullover verarbeiten kannst, könnten bis zu 1000g Rohwolle schon verarbeitet sein
Hört sich nach viel Geduld, ausdauer usw an aber ich muss dir sagen, wenn du das durchhälst hat der Spinnvirus dich ereilt und du kannst gar nicht mehr aufhören![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)

Wenn du selber nicht irgendwie handwerklich begabt bist, würde ich alle drei Räder nicht kaufen.
Spinnräder wieder funktionstüchtig zu machen kann ganz schön teuer werden

Wie gesagt ich hatte mehr Glück als Verstand, mein Rad funktioniert, habe auch dazu noch vier Spulen bekommen, bei die drei die du dir ausgesucht hast scheint mir, das nur eine dabei ist und da fängt schon das Problem an, Spinnen, abwickeln, Spinnen, abwickeln und dann verzwirnen.
Habe selber erst das spinnen auf einer selbstgemachten Handspindel erlernt, ein bisschen Fimo, ein Rundstab, fertig, dazu noch fertiges Kardenband bestellt und los ging es.
Die Schwangeren Regenwürmer wurden geboren

Bedenke auch gleich, das du auch am Anfang schwangere Regenwürmer produzierst, bis du ein Garn hergestellt hast, was du zum Pullover verarbeiten kannst, könnten bis zu 1000g Rohwolle schon verarbeitet sein

Hört sich nach viel Geduld, ausdauer usw an aber ich muss dir sagen, wenn du das durchhälst hat der Spinnvirus dich ereilt und du kannst gar nicht mehr aufhören
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
- Lottischaf
- Kammzug
- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Spinnwinde hat geschrieben:Hier gibts eine Komplettspindel, die sich sowohl als Kopf- als auch als Fussspindel zusammen stecken lässt und deren Stab eine Länge von 30cm hat.
Versand kostenlos
Ich habe diese Komplettspindel auch von dort.
Habe sie auch schon verschenkt.......
Kann sie nur empfehlen, gerade als Anfänger sie läuft gut rund.
Und für die Hundehaare bestimmt das Beste

LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Das wäre natürlich auch gut, dann hätte man keine überzähligen Teile. Aber ich habe bemerkt, dass auf dem letzten der vier Bilder kein Speichenrad gezeigt wird. Da würde ich vor dem Kauf nochmal beim Verkäufer anfragen, welches Rad mir dann letztendlich geliefert würde. Die Vollholzräder laufen nicht ganz so schön. aber dieser Verkäufer hat auch noch andere Spindelmodelle.Spinnwinde hat geschrieben:Hier gibts eine Komplettspindel, die sich sowohl als Kopf- als auch als Fussspindel zusammen stecken lässt und deren Stab eine Länge von 30cm hat.
Versand kostenlos
Yo, das ist dann der Point of no Return...sabu hat geschrieben:Hört sich nach viel Geduld, ausdauer usw an aber ich muss dir sagen, wenn du das durchhälst hat der Spinnvirus dich ereilt und du kannst gar nicht mehr aufhören

Naja, so ganz optimal für Hundehaar wäre wahrscheinlich eine gelagerte Spindel, denn 30 Gramm ziehen schon ganz nett am Faden. Allerdings habe ich meine Speichenradspindeln mit dem Bleistiftanspitzer bearbeitet, und dann kann man sie gut in einer Schüssel, auf einem Teller oder auf glatten Böden laufen lassen.Lottischaf hat geschrieben:Und für die Hundehaare bestimmt das Beste![]()
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Auf keinen Fall eine Spindel kaufen, deren Gewicht nicht bekannt ist. Gerade sogenannte Anfängerspindeln wiegen oft 60-70 Gramm und sind nur für dicke Garne geeignet. Mit einer 30-40g Spindel kommen Anfänger besser zurecht. Es gibt hier im Handspindelforum schon einiges zum Thema Anfängerspindel.
Mit ein bisschen Übung ist es möglich, mit einer Kopfspindel (mindestens) so schnell zu spinnen, wie mit einem der von dir ausgesuchten Räder, da diese wahrscheinlich eine recht geringe Übersetzung haben.
lG
Tulipan
Mit ein bisschen Übung ist es möglich, mit einer Kopfspindel (mindestens) so schnell zu spinnen, wie mit einem der von dir ausgesuchten Räder, da diese wahrscheinlich eine recht geringe Übersetzung haben.
lG
Tulipan
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Helft Ihr mir ein Spinnrad zu finden ??
Aloha erdbeere,
dann auch noch mein Senf dazu.
Gerade wenn man nicht viel Geld hat, sollte man auf jeden Fall davon absehen etwas billig zu Kaufen, das wird meistens viel zu teuer.
Lieber sparen und warten, etwas gutes kaufen, als Geld zum Fenster heraus zu werfen.
Den Tip mit der Handspindel hast Du schon bekommen und auch den Hinweis auf keinen Fall eine sogenannte Anfängerspindel zu kaufen. Mit denen kann man nur spinnen, wenn man es schon kann, zum lernen sind sie, in der Regel, viel zu schwer.
Warte mit dem Kauf eines Rades bis Du fit im Spinnen bist und vor allem weißt, was für Garn Du spinnen möchtest. Dann kannst Du Dir, wenn Du gleichzeitig gespart hast, das richtig Rad kaufen, ohne vorher 3 bis 5 billige wieder loswerden zu müssen.
Oder Du bleibst sowieso an der Handspindel kleben. lach
Für was auch immer Du Dich entscheidest, viel Spaß und Erfolg!
dann auch noch mein Senf dazu.
Gerade wenn man nicht viel Geld hat, sollte man auf jeden Fall davon absehen etwas billig zu Kaufen, das wird meistens viel zu teuer.
Lieber sparen und warten, etwas gutes kaufen, als Geld zum Fenster heraus zu werfen.
Den Tip mit der Handspindel hast Du schon bekommen und auch den Hinweis auf keinen Fall eine sogenannte Anfängerspindel zu kaufen. Mit denen kann man nur spinnen, wenn man es schon kann, zum lernen sind sie, in der Regel, viel zu schwer.
Warte mit dem Kauf eines Rades bis Du fit im Spinnen bist und vor allem weißt, was für Garn Du spinnen möchtest. Dann kannst Du Dir, wenn Du gleichzeitig gespart hast, das richtig Rad kaufen, ohne vorher 3 bis 5 billige wieder loswerden zu müssen.
Oder Du bleibst sowieso an der Handspindel kleben. lach
Für was auch immer Du Dich entscheidest, viel Spaß und Erfolg!
Alles liebe
Sabine
Sabine