Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Mauselina
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2013, 01:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81477

Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Mauselina » 07.10.2013, 13:06

[img] :) Hallo , bin neu hier und hoffe auf Antwort auf meine Fragen und bin für jeden Tipp dankbar.
Habe ein Spinnrad einer Dame abgekauft die leider wie ich jetzt feststellen muss Keine Ahnung hatte was Sie da wohl verkauft...
Hatte öfters nachgefragt ob dieses Spinnrad funktionstüchtig ist und Sie antwortete mit Ja...
Doch rein Mechanisch so wie auch das Pedal bei dem besagten Spinnrad liegt kann es garnicht funktionieren :(
Oder muss ich das Metall Stück am Hebel oben an der Seite vom Pedal anders fixieren?? [/img][/img]
Dadurch das mein Baby Allergien hat muss ich unbehandelte Rohwolle zum Faden und Wolle verarbeiten um dann daraus was stricken zu können ;) nun habe ich das ganze Materiall doch das Spinnrad ???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mauselina am 07.10.2013, 20:03, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 13:16

Das "Pedal" - der sogenannte "Tritt" ist verkehrt herum montiert. Schraub ihn weg und montiere ihn mit der Unterseite nach oben, dann müsste das zumindest passen.
Leider hast du keine Fotos vom oberen Bereich mit dem Spinnflügel und der Spule gepostet.
Seitenansicht und ein Blick von vorne wären hilfreich.
So kann man die Spinnfähigkeit nicht richtig beurteilen.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von spulenhalter » 07.10.2013, 13:19

Hallo,

Das noch mit am wichtigste Bild fehlt noch:

- Spinnkopf, so dass man den Flügel, Wirtel, Spule und Einzugsloch sehen kann.

Bitte noch nichts schrauben, wir müssen erst alles insgesamt sehen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Rolf_McGyver » 07.10.2013, 13:31

geraeuschemacher hat geschrieben:Das "Pedal" - der sogenannte "Tritt" ist verkehrt herum montiert. Schraub ihn weg und montiere ihn mit der Unterseite nach oben, dann müsste das zumindest passen.
Ich denke, der Knecht (Verbindung von Schwungrad zu Tritt) ist einfach an der falschen Seite vom hinteren Fuß vorbeigeführt. Hänge ihn mal an der Schwungradseite aus und führe ihn an der anderen Seite am Fuß vorbei.

Fotos vom oberen Teil des Spinnrades sind notwendig (wie spulenhalter und geraeuschemacher schon schrieben). Vielleicht schreibst du noch ob und wo etwas klemmt, schwer läuft oder quietscht.
LG Rolf

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 13:37

Rolf_McGyver hat geschrieben:Ich denke, der Knecht (Verbindung von Schwungrad zu Tritt) ist einfach an der falschen Seite vom hinteren Fuß vorbeigeführt. Hänge ihn mal an der Schwungradseite aus und führe ihn an der anderen Seite am Fuß vorbei.
Der Tritt ist für Rechtsfüßler ausgelegt - ist also nicht mittig auf der Achse montiert. Deshalb mein Tipp ;- )
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 14:01

@Maiselina
Wenn du weitere Fotos machst - unbedingt eine Ansicht von vorn.
Bei diesem Angebot einer Variante deines Rades gab es zwar viele schöne Fotos, aber keines von vorn.
Das ist deshalb wichtig, weil man so beurteilen kann, ob und wie der Faden eingezogen werden kann
http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-Dekorat ... 7675.l2557
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
Mauselina
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2013, 01:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81477

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Mauselina » 07.10.2013, 14:12

WOW :) Ihr seit ja alle echt super lieb!!!!! Danke für die Tipps und Hilfe!!!
Ich werde später wenn mein Baby mich mal lässt :) und bischen Zeit habe weitere Bilder hochladen...
Doch die Fotos die @geraueschemacher mit dem Link http://www.ebay.de/itm/Spinnrad-Dekorat ... 7675.l2557 gepostet hat kommt haargenau auf das Spinnrad was ich gekauft habe hin! Ist das dann nur eines zur Deko ;( ?

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 14:34

Ja, es ist ein Deko-Rad.
Wenn du Glück hast und der Faden eingezogen werden kann (bei der Variante habe ich den Verdacht, dass da gar kein Loch vorhanden ist) kann man evtl. noch was draus machen.
Etwas hinderlich ist, dass man die Antriebsschnur nicht spannen kann und das Schwungrad nicht ohne größeren Aufwand demontiert werden kann.
Eine Flügelbremse fehlt auch - ist aber ein kleineres Problem.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von italia » 07.10.2013, 20:03

Ist das ein schònes Rad sieht wie neu auss.
Grùsse italia

Benutzeravatar
Mauselina
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2013, 01:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81477

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Mauselina » 07.10.2013, 20:10

;( O je das ist was ich mir dann am Samstag Abend auch dachte... na Super es ist ein Deko Spinnrad :) :) :) ....
Es hat weder ein Loch vorne wo man einen Faden ein oder durchziehen kann, das Pedal ist völlig ohne Funktion und das Schwungrad kann man zwar ausbauen jedoch den Hebel für das Pedal kann man nicht aus oder aufschrauben...
Glaube auch kaum das man dieses Deko Spinnrad umbauen kann , hab auch leider nicht die Zeit und das $ dazu....
Werde es wohl zum Verkauf ins Internet einstellen doch werde ehrlich dazu schreiben das es ein Deko Spinnrad ist damit sich dann nicht jemand anders so ärgert wie ich ;( ----
Also erstmal weiter mit der Handspindel nur leider wird der Faden da so ungleichsmässig ...
Danke für alle Antworten und Tipss!!! das ist wirklich Super von euch allen!!! Tolles Forum sehr empfehlenswert :) !
@geraueschemacher Vielen Dank auch für die schnelle Info und den Link zur Aufklärung das ich ein Deko Spinnrad abgekauft habe :)
Aber was oder wie heisst nun diese Variante Spinnräder? Ziegenbock oder ähnliches??
@Italia , ja lustig das dachte ich mir beim auspacken auch .... hmmmmm sieht ja so schön neu aus... das Spinnrad so neu und unbenutzt O O da kam mir schon der Gedanke das es leider nur ein Deko Spinnrad ist :(
Lg
Zuletzt geändert von Mauselina am 07.10.2013, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 20:35

Aber wie ich sehe hast du den Tritt bereits umgedreht :- )

Ganz ehrlich: Wenn du keine Bastelerfahrung hast und noch dazu erst das Spinnen lernen willst würde ich dir trotzt des treffenden Kommentars von italia nicht wirklich zuraten das Rad spinnbar zu machen.
Wenn du handwerklich fit und voller Tatendrang bist, könntest du natürlich - ok, aber es lohnt sich nicht wirklich.
Wenn du die Gelegenheit hast z.B. bei einem Spinntreffen einmal verschiedene Räder auszuprobieren, damit du überhaupt weißt was dir liegt und was gar nicht, kannst du dich nach einem passenden Rad zu einem bezahlbaren Preis umsehen.
Stell dich doch erst einmal hier vor - vielleicht mit der Angabe in welcher Region du wohnst.
Ich bin mir sicher, dass du mindestens eine/n Spinner/in in deiner Nähe findest der/die dir gerne behilflich ist.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 20:43

Ach ja und zu deiner Frage:
Schau dich doch mal hier um:
http://www.spinnradclub.de/starterframe.htm
Dein Rad ist ein Bockrad.
Und die meisten Spinnradverkäufer haben keine Ahnung vom Spinnen.
Voll funktionstüchtig heißt meistens nicht mehr, als dass sich das Rad drehen lässt. Manche bringen es sogar fertig ein Rad mit fehlendem Spinnflügel als funktionierend zu bezeichnen ...
Zuletzt geändert von geraeuschemacher am 07.10.2013, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
Mauselina
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2013, 01:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81477

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Mauselina » 07.10.2013, 20:45

Danke @gerauschemacher ;) --- Ja das mit dem Tritt na egal in welche Richtung man diesen umdreht eine Hebel Funktion besteht dadurch trotzdem nicht...
Und bin zwar Handwerklich begabt doch habe keine Zeit& auch kein $ dafür...
Das klingt nun so peinlich und auch bischen zu privat aber egal... Bin komplett allein mit meinem Baby und kann nur eines machen mir ein Spinnrad was ich mir leisten kann besorgen und damit arbeiten wenn das Baby nachts schläft ;)
Deshalb auch dein Vorschlag super lieb das mit den Spinntreffen doch wird sich leider Zeit und Ort mässig nicht arrangieren lassen , deshalb auch die Erfolgreiche suche nach einem Forum wie diesem wo Menschen fundierte Antworten geben ;) !
Und pardon wenn ich so trottlig frage doch wie stelle ich mich hier richtig vor ??

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 20:50

Hier kannst du dich vorstellen:
viewforum.php?f=3
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von shorty » 07.10.2013, 20:53

Oh schade, wegen dem Rad ,aber Kinder werden größer :-)
Solange das Baby noch klein ist, lässt sichs doch gut mitnehmen, oder?
Wir hatten auf Spinntreffen jedenfals schon reichlich Kids :-)
Nicht den Mut verliehren.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“