Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Moderator: Don Mesdos
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Hallo,
das Klösterl stand durch das üble Hochwasser heuer ja böse unter Wasser. Leider mußte auch der geplante und vorbereitete Markt im Sommer dort am zweiten Tag wegen des Hochwassers abgebrochen werden, die ganze Anlage wurde wegen einer Katastrophenwarnung geräumt (wie sich herausstellte ja zurecht).
Da der Markt im Klösterl vielen der Aussteller und Besucher und natürllich auch den Betreibern der Gaststätte und den Mitveranstaltern sehr am herzen liegt, wird es einen "Ersatztermin" geben, das ist der 12. und 13.Oktober, sozusagen eine Saisonabschlussveranstaltung. Die Darstellergruppe, die den Markt mit Organisiert (Ritter Andreas der Fröhliche mit Gefolge) legen sich noch einmal ins Zeug um doch noch einen markt 2013 im Klöster zu realisieren.
Da das fahrend Volk einer der Akteure der ersten Stunde ist und den Markt im Klösterl von Beginn an mitgestaltet und das wunderbare Gelände genossen hat, sollten wir auch hier wieder dabei zu sein.
Ich werde auf alle Fälle hingehen, als Walking Act oder wenn es das Wetter zuläßt auch mit dem großen Sonnensegel. Übernachten werde ich persönlich nicht, denn ich habe keinen Urlaub mehr zur Verfügung , im Oktober absolute Hochsaison in der Arbeit und kann daher nicht riskieren in einer kalten Oktobernacht krank zu werden. Sollte von Euch jemand übernachten wollen stelle ich Euch aber gerne das Zelt zur Verfügung.
Das müßte ich aber rechtzeitig wissen, da ich beim Veranstalter einen entsprächend großen Stellplatz bestellen muß (mit Schlafzelt ja doppelt so groß wie ohne).
Schön wäre es natürlich auch wenn wir den einen oder anderen Workshop bieten könnten. Ich könnte z.B. einen Workshop Brettchenweben oder Fingerloop halten, evtl. auch jemand einen zum Spinnen mit der Handspindel oder evtl. Wolkenweberin einen Nadelbindekurs.
Was meint Ihr?
Wer ist dabei?
CU
Danny
das Klösterl stand durch das üble Hochwasser heuer ja böse unter Wasser. Leider mußte auch der geplante und vorbereitete Markt im Sommer dort am zweiten Tag wegen des Hochwassers abgebrochen werden, die ganze Anlage wurde wegen einer Katastrophenwarnung geräumt (wie sich herausstellte ja zurecht).
Da der Markt im Klösterl vielen der Aussteller und Besucher und natürllich auch den Betreibern der Gaststätte und den Mitveranstaltern sehr am herzen liegt, wird es einen "Ersatztermin" geben, das ist der 12. und 13.Oktober, sozusagen eine Saisonabschlussveranstaltung. Die Darstellergruppe, die den Markt mit Organisiert (Ritter Andreas der Fröhliche mit Gefolge) legen sich noch einmal ins Zeug um doch noch einen markt 2013 im Klöster zu realisieren.
Da das fahrend Volk einer der Akteure der ersten Stunde ist und den Markt im Klösterl von Beginn an mitgestaltet und das wunderbare Gelände genossen hat, sollten wir auch hier wieder dabei zu sein.
Ich werde auf alle Fälle hingehen, als Walking Act oder wenn es das Wetter zuläßt auch mit dem großen Sonnensegel. Übernachten werde ich persönlich nicht, denn ich habe keinen Urlaub mehr zur Verfügung , im Oktober absolute Hochsaison in der Arbeit und kann daher nicht riskieren in einer kalten Oktobernacht krank zu werden. Sollte von Euch jemand übernachten wollen stelle ich Euch aber gerne das Zelt zur Verfügung.
Das müßte ich aber rechtzeitig wissen, da ich beim Veranstalter einen entsprächend großen Stellplatz bestellen muß (mit Schlafzelt ja doppelt so groß wie ohne).
Schön wäre es natürlich auch wenn wir den einen oder anderen Workshop bieten könnten. Ich könnte z.B. einen Workshop Brettchenweben oder Fingerloop halten, evtl. auch jemand einen zum Spinnen mit der Handspindel oder evtl. Wolkenweberin einen Nadelbindekurs.
Was meint Ihr?
Wer ist dabei?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Vlies
- Beiträge: 237
- Registriert: 10.06.2011, 09:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93142
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Am Samstag wär ich gern dabei und könnte das Spindeln zeigen. Sonntag kann ich leider nicht.
Liebe Grüße
ronjaflora
ronjaflora
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Dann planen wir Dich mal für Sa ein 

Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Vlies
- Beiträge: 237
- Registriert: 10.06.2011, 09:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93142
- Wohnort: Maxhütte-Haidhof
Re: Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Hier das offizielle Plakat:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
ronjaflora
ronjaflora
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Du warst schneller
wollte es auch gerade hochladen.
Ich werde Sa und So versuchen da zu sein, ronjaflora kommt Sa, mein Mann wird auch irgendwann dabei sein.
Wer noch?

Ich werde Sa und So versuchen da zu sein, ronjaflora kommt Sa, mein Mann wird auch irgendwann dabei sein.
Wer noch?
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Wer es noch nicht getan hat:
Bitte gebt mir möglichst genau Bescheid wann Ihr sicher da sein werdet (mit Urhzeit von/bis) und wann ihr evtl. kommt.
Da wir immer nur 2-3 Leute für Auf und Abbau sind und der Abbau sehr schnell gehen muß (eine Stunde nach marktende ist es dunkel), werde ich nicht mehr bzw. größer aufbauen als wir es tatsächlich benötigen, auch ist ein kleinerer bereich eher etwas warm zu halten.
Wetter soll trocken bleiben, Sa leicht bewölkt, So sonnig jeweils mit Temperaturen zwischen 4 und 12 °C
Also an eine warme decke und passende Kleidung denken!
Hier unser Zeitplan:
Sa
9.00 - 11.00 Aufbau
11.00 - 22.00 Markt
So
11.00 - 18.00 Markt
18.00 - 19.00 max. 19.30 (wenn zu schaffen, dann müßte es im Dunklen weiter gehen) Abbau
CU
Danny
Bitte gebt mir möglichst genau Bescheid wann Ihr sicher da sein werdet (mit Urhzeit von/bis) und wann ihr evtl. kommt.
Da wir immer nur 2-3 Leute für Auf und Abbau sind und der Abbau sehr schnell gehen muß (eine Stunde nach marktende ist es dunkel), werde ich nicht mehr bzw. größer aufbauen als wir es tatsächlich benötigen, auch ist ein kleinerer bereich eher etwas warm zu halten.
Wetter soll trocken bleiben, Sa leicht bewölkt, So sonnig jeweils mit Temperaturen zwischen 4 und 12 °C
Also an eine warme decke und passende Kleidung denken!
Hier unser Zeitplan:
Sa
9.00 - 11.00 Aufbau
11.00 - 22.00 Markt
So
11.00 - 18.00 Markt
18.00 - 19.00 max. 19.30 (wenn zu schaffen, dann müßte es im Dunklen weiter gehen) Abbau
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Saisonabschlussmarkt im Klösterl 12. + 13.10.2013
Bilder gibt es hier: Mittelaltermarkt im Klösterl Kelheim
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.