Doppelter Kettfaden pro Einzug?

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Juca
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 29.01.2011, 13:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52062
Wohnort: Aachen

Doppelter Kettfaden pro Einzug?

Beitrag von Juca » 08.09.2013, 14:44

Hallo!
Hat schon mal einer einen doppelten Kettfaden pro Einzugsloch geschärt?
Oder soll ich die beiden Fäden lieber vorher verzwirnen?
Danke
Juca

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Doppelter Kettfaden pro Einzug?

Beitrag von sockolade » 08.09.2013, 15:20

ja, hauchdünnes Leinen in 60/10, habe beim Bäumen etwas geflucht, beim Weben wars eher kein Problem. Zwirnen wäre eh nicht gegangen, weil der Faden ja schon fertig war.
Viel Erfolg!

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Doppelter Kettfaden pro Einzug?

Beitrag von Asherra » 08.09.2013, 16:19

Panamabindung, ja, funktioniert ohne Probleme.

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Doppelter Kettfaden pro Einzug?

Beitrag von versponnen » 08.09.2013, 17:21

mache ich gerne...gibt schöne geschmeidige Gewebe, aber ich webe mit Litzen wie es bei Webstuhlkamm passt ,kann ich nicht sagen. Gruß Wiebke

Juca
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 14
Registriert: 29.01.2011, 13:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52062
Wohnort: Aachen

Re: Doppelter Kettfaden pro Einzug?

Beitrag von Juca » 08.09.2013, 17:35

Danke !
Die Frage hätte ich mir auch selbst beantworten müssen, auf Panamabindung bin ich gar nicht gekommen.
Das versuche ich jetzt mal aus.
Im Prinzip müssten sich doch dann die Farben schön vermischen, oder?
Lieben Gruss Juca

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“