Bauplan Wool Picker
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Bauplan Wool Picker
Vom Foto her erscheinen die Spitzen scharfkantig und nicht poliert, wie das zum Kämmen oder Picken von Wolle erforderlich wäre. Scharfe Kanten beschädigen die Fasern.
GLG,
Veronika
Veronika
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Bauplan Wool Picker
Hat eigentlich inzwischen mal jemand einen wool picker gebaut und getestet? Ich habe mir den Plan fuer den Kasten besorgt und wollte mit möglichst geringem Aufwand versuchen, ihn herzustellen. Was passiert, wenn die Nägel nicht so perfekt sind? Den Schwinger will ich sowieso nicht, nimmt zu viel Platz weg und ist zu bissig, wenn er immer rumsteht.
-
- Vlies
- Beiträge: 208
- Registriert: 01.02.2011, 13:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49504
- Wohnort: Lotte
- Kontaktdaten:
Re: Bauplan Wool Picker
Meiner wird erst jetzt im Winter gebaut. Wenn wir weniger Aufträge haben...
Dann werde ich gerne Berichten.
Grüßle
Dann werde ich gerne Berichten.
Grüßle
Liebe Grüße vom
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
Filz-engel
"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"
GIORGIO PASETTI
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bauplan Wool Picker
Berühren dürfen sie sich nicht sollten eher so ineinandergreifen.schafgarbe hat geschrieben:Hat eigentlich inzwischen mal jemand einen wool picker gebaut und getestet? Ich habe mir den Plan fuer den Kasten besorgt und wollte mit möglichst geringem Aufwand versuchen, ihn herzustellen. Was passiert, wenn die Nägel nicht so perfekt sind? Den Schwinger will ich sowieso nicht, nimmt zu viel Platz weg und ist zu bissig, wenn er immer rumsteht.
Ich würd sagen je grober die Nägel ( sprich weniger glatt und spitz) umso mehr Kraftaufwand, und auch zerissene Fasern.
Die Kiste ist nämlich ganz schön anstrengend, wenn man das ne Weile macht.
Ich finde sie ist vom Ergebnis her absolut nicht mit nem Schaukel Picker zu vergleichen.
Der klar auch Nachteile bezüglich Größe und Verletzungsgefahr hat.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- maxundmohrle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2011, 15:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Re: Bauplan Wool Picker
Nun ich greife voller Neugierde das Thema nochmals auf mit der Frage- hat das Bauen geklappt ? Gibt es schon Erfahrungen mit dem Bauen des Piclers? LG MM
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Re: Bauplan Wool Picker
Vielleicht sollte Frau/Mann Herrn Schönwolff mal direkt fragen.almeso hat geschrieben:Vielleicht verkauf ja Herr Schönwolff die Nägel oder gibt die Quelle heraus?
Dachdecker fragen?
LG Jürgen
- schafgarbe
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Bauplan Wool Picker
Mir hat der Vater einer Freundin den Picker gebaut. Ich glaube, irgendwo habe ich auch darüber berichtet. Er hat zwar den Bauplan falsch verstanden, so dass ich noch nacharbeiten musste, jetzt funktioniert der Picker aber recht gut. Der Nachteil der Kastenpicker ist, dass der Abstand der Zähne sich nicht verstellen lässt. Dafür brauchen sie aber weniger Platz und meiner hat auch noch Klappen zum Verschliessen, ist also geschlossen absolut Kinder - und Haustiersicher.maxundmohrle hat geschrieben:Nun ich greife voller Neugierde das Thema nochmals auf mit der Frage- hat das Bauen geklappt ? Gibt es schon Erfahrungen mit dem Bauen des Piclers? LG MM
-
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.11.2016, 00:33
- Land: Deutschland
Re: Bauplan Wool Picker
hi,
erst mal vielen dank das ich bei Euch sein darf. Da ich auf der Suche nach einer Bauanleitung für den Wool Piker war und hier gelesen habe das man das Buch von Paula Simmons kaufen muss um die Bauanleitung zu erhalten.
Nun habe ich das Buch gekauft welches hier empfohlen wird. Leider war keine Bauanleitung drin
Wer kann mir da weiterhelfen?
Über eine Antwort freue ich mich sehr.
nette grüße
Cloudy
erst mal vielen dank das ich bei Euch sein darf. Da ich auf der Suche nach einer Bauanleitung für den Wool Piker war und hier gelesen habe das man das Buch von Paula Simmons kaufen muss um die Bauanleitung zu erhalten.
Nun habe ich das Buch gekauft welches hier empfohlen wird. Leider war keine Bauanleitung drin

Wer kann mir da weiterhelfen?
Über eine Antwort freue ich mich sehr.
nette grüße
Cloudy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bauplan Wool Picker
Von Paula Simmons gibts mehrer Bücher denke ich.
Der Bauplan ist in diesem :
The Handspinners Guide to Selling
welches glaub ich nicht identisch ist mit dem Spinnbuch
Der Bauplan ist in diesem :
The Handspinners Guide to Selling
welches glaub ich nicht identisch ist mit dem Spinnbuch
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.11.2016, 00:33
- Land: Deutschland
Re: Bauplan Wool Picker
hi,
das buch welche ich gekauft habe hat eine blaue Titelseite und es gibt auch das cover mit dem selben text wo allerdings ein Wollknäuel drauf ist. Ist das Buch mit dem genannten Titel mit dem Wollknäuel gemeint?
vielen Dank.
gruss Cloudy
das buch welche ich gekauft habe hat eine blaue Titelseite und es gibt auch das cover mit dem selben text wo allerdings ein Wollknäuel drauf ist. Ist das Buch mit dem genannten Titel mit dem Wollknäuel gemeint?
vielen Dank.
gruss Cloudy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Bauplan Wool Picker
Besitze beide Bücher nicht, aber drinnen sein müsste es in dem :
https://www.amazon.com/Handspinners-Gui ... 0914718452
es gibt aber noch mehr :
https://www.amazon.com/Paula-Simmons/e/ ... ont_book_1
https://www.amazon.com/Handspinners-Gui ... 0914718452
es gibt aber noch mehr :
https://www.amazon.com/Paula-Simmons/e/ ... ont_book_1
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.