Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Moderator: Claudi
-
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.09.2011, 18:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57518
- Wohnort: Betzdorf
Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Huhu!
Kann mir jemand von euch sagen, wieviel Zoll man auf ein Produkt aus den USA oder Neuseeland bezahlen muß??
Gibt es da im Versandhandel bestimmte Vorgaben, oder Freibeträge wie bei den Dingen die man aus dem Urlaub mitbringt?
Ich komme irgendwie nicht mit der Homepage vom Zoll klar.
Schonmal Danke für eure Tipps!!!
Kann mir jemand von euch sagen, wieviel Zoll man auf ein Produkt aus den USA oder Neuseeland bezahlen muß??
Gibt es da im Versandhandel bestimmte Vorgaben, oder Freibeträge wie bei den Dingen die man aus dem Urlaub mitbringt?
Ich komme irgendwie nicht mit der Homepage vom Zoll klar.
Schonmal Danke für eure Tipps!!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü
possum sed nolo
possum sed nolo
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Kann man nicht pauschal sagen, weil jedes Produkt unter ne andere Zollnummer fällt 
Es gibt auch Waren auf die zahlt man gar keinen Zoll
Unabhängig von den Freibeträgen.
Karin

Es gibt auch Waren auf die zahlt man gar keinen Zoll

Unabhängig von den Freibeträgen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Bis 25 Euro Warenwert zahlt man aus den USA keinen Zoll und keine MWSt.
Mein Mann wollte mal eine Motorradverkleidung aus HongKong. Da bin ich zum Zoll gefahren und habe nachgefragt.
Zoll ist ganz unterschiedlich + 19 % MWSt.
Kleidung und Schuhe sind ganz hoch besteuert bis zu 200 %
Mein Mann wollte mal eine Motorradverkleidung aus HongKong. Da bin ich zum Zoll gefahren und habe nachgefragt.
Zoll ist ganz unterschiedlich + 19 % MWSt.
Kleidung und Schuhe sind ganz hoch besteuert bis zu 200 %
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.09.2011, 18:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57518
- Wohnort: Betzdorf
Re: Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Ok dankeschön, ich hab halt überlegt, ob ich mir evtl. ein Eigentor schiessen könnte, wenn ich mir ein Spinnrad von Übersee bestelle.
Fusselige Grüße von conni und dem Pü
possum sed nolo
possum sed nolo
- Charlie2088
- Navajozwirn
- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Bei uns kann man am Zollamt fragen, wieviel Steuer bei bestimmten Sachen anfällt.
Das klappt sehr gut und man ist auf der sicheren Seite.
Das klappt sehr gut und man ist auf der sicheren Seite.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Aloha Conni,
wenn Du Dir ein Rad bestellen willst das Du in D nicht bei einem Händler kaufen kannst, dann mußt Du Dir die entsprechenden Infos besorgen, Tips dazu hast Du ja schon bekommen.
Wenn es Dein Wunschrad auch hier gibt, dann ist die Überlegung ob Du es wirklich direkt bestellen solltest. Weil der Händler hier ja auch Garantie übernimmt, wenn was ist müßtest Du das Rad immer in das jeweilige Ausland schicken, das Versandrisiko trägst Du dann selbst, ebenso die Kosten.
Früher durchgeführte Rechenbeispiele für eine Direktbestellung haben eigentlich nie eine Ersparnis ergeben. Das wäre auch noch zu bedenken.
wenn Du Dir ein Rad bestellen willst das Du in D nicht bei einem Händler kaufen kannst, dann mußt Du Dir die entsprechenden Infos besorgen, Tips dazu hast Du ja schon bekommen.
Wenn es Dein Wunschrad auch hier gibt, dann ist die Überlegung ob Du es wirklich direkt bestellen solltest. Weil der Händler hier ja auch Garantie übernimmt, wenn was ist müßtest Du das Rad immer in das jeweilige Ausland schicken, das Versandrisiko trägst Du dann selbst, ebenso die Kosten.
Früher durchgeführte Rechenbeispiele für eine Direktbestellung haben eigentlich nie eine Ersparnis ergeben. Das wäre auch noch zu bedenken.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Faden
- Beiträge: 538
- Registriert: 15.09.2011, 18:31
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57518
- Wohnort: Betzdorf
Re: Wieviel Zoll für USA/Neuseeland?
Ok dankeschön, so ähnlich hab ich mir das gedacht. Dann heißt es für mich auch, lieber hier bestellen und dann keine böse Überraschung erleben.
Und die Sache mit der Garantie ist ja auch ein ganz wichtiger Punkt, da möchte ich auch nicht drauf verzichten, zumal die Räder ja auch nicht billig sind.
Gut das ich euch gefragt habe, so kann ich mit dem Thema abschliessen und brauch nicht mehr drüber zu grübeln.
Und die Sache mit der Garantie ist ja auch ein ganz wichtiger Punkt, da möchte ich auch nicht drauf verzichten, zumal die Räder ja auch nicht billig sind.
Gut das ich euch gefragt habe, so kann ich mit dem Thema abschliessen und brauch nicht mehr drüber zu grübeln.
Fusselige Grüße von conni und dem Pü
possum sed nolo
possum sed nolo