Kermesbeerpflanzen

Kunkelstube Erzgebirge /Vogtland, ehemals Ortsgruppe Hohenstein-Ernsttal (PLZ 09123, 09337)

Moderatoren: lilly 66, maxundmohrle

Antworten
Benutzeravatar
Fliegenpilz
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 13.03.2013, 12:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221

Kermesbeerpflanzen

Beitrag von Fliegenpilz » 13.08.2013, 22:44

Sind gerade aus dem Urlaub wieder gekommen. Beim Blick auf unsere Beete - die vermeintlichen Kermesbeeren die in der Nähe unserer Kermespflanze aufgegangen waren haben sich als Unkraut entpuppt! Entschuldigung noch mal an Alle die sich eine Pflanze mitgenommen haben. Die Färberkamille ist aber Färberkamille - bitte nur die "Kermesbeeren" entsorgen!!!

LG Peggy

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Kermesbeerpflanzen

Beitrag von Sidhe » 15.08.2013, 19:51

*hihihi* dacht ichs mir doch....
Deine Färberkamille kommt aber auch nicht ganz aus dem Knick, sie sieht zwar nicht schlechter aus, aber wächst irgendwie auch nicht weiter... wo steht sie denn bei dir?
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
Fliegenpilz
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 13.03.2013, 12:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221

Re: Kermesbeerpflanzen

Beitrag von Fliegenpilz » 20.08.2013, 20:41

Die Färberkamille gibt's bei mir in allen Stadien von winzig bis riesig. Die meiste ist schon verblüht. Also Hoffnung nicht aufgeben. Wenn sie nicht wird bring ich nächstes Jahr im Frühjahr nochmal welche mit. Dieses Jahr hat es wahrscheinlich nicht mehr viel Zweck.

LG Peggy

Antworten

Zurück zu „Chemnitz (DE)“