Rund ums Henkys

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Mobaan » 23.03.2013, 20:58

stuart63 hat geschrieben:Ich habe ja auch seit ein paar Wochen "mein Henkys" und bin schlichtweg begeistert!
Es gibt nur ein Manko, es ist kein Reiserad! ;)

Steht da wie ein Bulle, ist völlig geräuschlos, hat keinen starken Einzug, bei voller Spule sogar zu wenig.
Das Rad ist eine pure Freude!!

LG Katja
Stimmt ein Reiserad ist es nicht gerade. Wenns mein Mann trägt geht es aber. :D
Ich habe es ja seit 2001, aber es ruhte zwischenzeitlich einige Zeit, da mich das Filzen beschäftigte.
Aber als DT war es entspannter zu spinnen, deswegen jetzt der Umbau.

@ fischerin
Hatte beim letzten Spinntreffen das Little Gem in Aktion gesehen. Kann man ja mächtig Wind mit machen, obwohl ich ein, wie mal jemand schrieb, "Genußspinner" bin.
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von fischerin » 23.03.2013, 21:06

Ich bin auch eher eine "Spinnschnecke" und genieße es, einen schönen Faden zu spinnen, mit dem Little Gem mußte ich mich erst anfreunden, es vibrierte ziemlich stark, jetzt habe ich die Drehachse zum Zusammenklappen des Unterteils durch eine Gewindestange mit zwei Flügelmuttern ersetzt und kann nun den Holm fest verspannen, seitdem vibriert nichts mehr!

LG Heike

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Hexe » 24.03.2013, 13:11

Ich habe ja auch das Henkys DT und es ist sehr schön.
Allerdings würde mich das Little Gem schon reizten zumal es ein Reiserad ist.
Und Henkys keine Reiseräder herstellen wird.

Aber es ist wohl zu teuer! Also bleibt es nur ein Traum!

Nochmal ein Tipp.
Ich nehme oben den Spinnflügel immer ab und lege ihn in den Korb, dann mache ich den Antriebsriemen mit Wäscheklammern fest und und schultere das Rad so ist es gut zu tragen.
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Mobaan » 24.03.2013, 13:47

Hexe hat geschrieben: Nochmal ein Tipp.
Ich nehme oben den Spinnflügel immer ab und lege ihn in den Korb, dann mache ich den Antriebsriemen mit Wäscheklammern fest und und schultere das Rad so ist es gut zu tragen.
Stimmt, es gibt sperrigere Modelle, als das Henkys.
Aber so, wie du schreibst, geht es gut, denke ich.
Hatten es letztens vom Spinntreffen auch ein Stück zutragen, weil hier dann abends kein Parkplatz in der Nähe frei war. Ging, aber wenn ich mir vorstelle ich müßte es vom Parkplatz der Wartburg hoch zur Burg tragen, weil da was los ist, sähe es anders aus.
Aber ich bin nicht auf Märkten, sonst müßte sich mein Mann eine Möglichkeit zu Schultern ausdenken.
Früher gab es so große Kiepen (weiß nicht, ob ihr wißt was ich meine) zum schultern mit 2 Riemen, oder Kraxen für Lasten. Sowas müßte dann modifiziert werden. :)
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Griseldis » 24.03.2013, 14:27

Hexe hat geschrieben: Nochmal ein Tipp.
Ich nehme oben den Spinnflügel immer ab und lege ihn in den Korb, dann mache ich den Antriebsriemen mit Wäscheklammern fest und und schultere das Rad so ist es gut zu tragen.
Ich transportiere das Henkys auch in Einzelteilen, also mit Spinnkopf ab, aber das Gesamtgewicht wird dadurch irgendwie nicht geringer, es verteilt nur etwas komfortabler. :D

@ Mobaan: wie lange mußt Du warten auf die Vervollkommnung :totlach: Deines Rades?

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Mobaan » 24.03.2013, 14:44

Griseldis hat geschrieben: @ Mobaan: wie lange mußt Du warten auf die Vervollkommnung :totlach: Deines Rades?
Also er sendet mir die Transportverpackung nächste Woche zu. Umbauen will er es im April.
Ich hoffe dann beim Spinntreffen im Mai es wieder zu haben. ;(
Aber es ging auf deinem DT wirklich besser und entspannter zu spinnen.
Ach, habe mir jetzt auch einen "Drecksack" gefilzt. :O Was muss ich denn an Gebühren an dich zahlen? Ist ja deine Erfindung. :))
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Griseldis » 24.03.2013, 14:53

Mobaan hat geschrieben: Ach, habe mir jetzt auch einen "Drecksack" gefilzt. :O Was muss ich denn an Gebühren an dich zahlen? Ist ja deine Erfindung. :))
Neenee, die Ehre gebührt mir nicht, Drecksack ist nicht meine Erfindung, da dürftest Du hier im Forum schon einige finden und auch im großen Internet müßten Drecksäcke reichlich vertreten sein.
Wobei ich mir sicher bin, dass Dein Gefilzter der Schönere ist. Aber das Henkys hat eine gute Möglichkeit zum Aufhängen von Drecksäcken, am Ladybug weiß ich nicht wohin damit.

Mir genau gegenüber am Schrank hängt eine schöne kleine Blaumeise auf einem Ei und suggeriert mir, dass doch Frühling ist oder zumindest irgendwann mal werden wird. Nochmals vielen Dank dafür.

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Mobaan » 24.03.2013, 15:31

@ griseldis
Gern geschehen!
Versuche mal ein Foto vom Drecksack anzuhängen. Hoffe es klappt.
Ist ein großer Drecksack.
Mein Mann meint, er bräuchte nur einen kleinen in Handyhüllengröße.
Über sein Projekt dann beim nächsten Spinntreffen mehr.
Auf jedenfall hat er auf Hannelore gehört.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Griseldis
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 12.05.2011, 10:48
Land: Deutschland

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Griseldis » 24.03.2013, 15:37

:geil: :klatsch:

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Hexe » 24.03.2013, 17:36

Oh Geil ich hätte gerne einen mit einer Hexe!
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Mobaan » 24.03.2013, 18:05

Hexe hat geschrieben:Oh Geil ich hätte gerne einen mit einer Hexe!
Schau mal in deine Mails.
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Mobaan » 25.06.2013, 19:48

So, das Forum ist wieder aktiv.
In der Zwischenzeit ist unser Henkys auf DT umgebaut worden und ich muss sagen, eine lohnenswerte Investition. Hat sich schon in vielen Spinnstunden bewährt.

Auch die Spulenanzahl wurde merklich erhöht, da des öfteren auch mein Mann am Rad sitzt und seine Projekte spinnt.

Auch die Henkys Aufsteckhaspel wurde durch einen selbstgebauten Spulenständer zur Standhaspel.

Demnächst zieht ein Ashford Knitters Loom 50cm bei uns ein, freuen uns schon auf das neue Herdentier.
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von Sephrenia » 25.06.2013, 21:11

Wow, das ist der schönste Drecksack, den ich je gesehen habe, und er passt perfekt zum Henkys!

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von fischerin » 25.06.2013, 21:17

Mein Henkys ist auch gerade zum Umrüsten unterwegs, hoffentlich kommt es schnell zurück, ich bin ganz gespannt, schon mit Einzeltritt spinnt es sich sehr gut, ein perfekt verarbeitetes Rad und wunderschönes Holz, ich habe meines gebraucht bekommen kurz nach Ostern, Bilder folgen nach Rückkehr!

LG Heike

Benutzeravatar
coraeick
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 13.03.2013, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38464

Re: Rund ums Henkys

Beitrag von coraeick » 26.06.2013, 13:59

Nach den vielen positiven Berichten hier, hab ich mir im März auch ein Henkys bestellt. Wartezeit bis Januar 2014 !!!!! :( Egal, muß ich durch... Bislang das Bewährte mit Einzeltritt, überlege aber noch, ob ich aufs Besondere umschwenke. Das kann bis kurz vorher umbestellen... Doppeltritt deswegen nicht, weil ich öfter mal von rechts nach linkswechsel oder auch beide Füße draufstelle. Zumindest beim Ashford Traveller...
Und ich freu mich wie Bolle drauf!
So ein wunderschönes Drecksäckchen hätte ich auch gerne , gibts das auch mit ner Tänzerin?
Martina

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“