Garnabroller/Wollabwickler
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
- Caterina
- Kammzug
- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: Garnabroller/Wollabwickler
klasse...das schaue ich mir irgendwann einmal ab....
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Garnabroller/Wollabwickler
Super Sache!
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Garnabroller/Wollabwickler
DAS ist ja echt klasse geworden!
Und die Lösung mit einem Stück Kunststoffröhrchen ist eine prima Idee... ich könnte mir vorstellen, dass man noch ganz viele andere haushaltsübliche Teile verwenden kann. Spontan fallen mir alte Filzstifte und Kugelschreiber ein.
Und die Lösung mit einem Stück Kunststoffröhrchen ist eine prima Idee... ich könnte mir vorstellen, dass man noch ganz viele andere haushaltsübliche Teile verwenden kann. Spontan fallen mir alte Filzstifte und Kugelschreiber ein.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Garnabroller/Wollabwickler
Ein wirklich tolles Teil hast du dir da gewerkelt. Die Profi-Abroller sind nämlich wirklich sehr teuer und es schaut so aus, als stünde dein Abroller denen in nichts nach.
Lg Heike
Lg Heike
-
- Kardenband
- Beiträge: 280
- Registriert: 27.08.2012, 00:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28832
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Garnabroller/Wollabwickler
lavendelschaf hat geschrieben:Ein wirklich tolles Teil hast du dir da gewerkelt. Die Profi-Abroller sind nämlich wirklich sehr teuer und es schaut so aus, als stünde dein Abroller denen in nichts nach.
Lg Heike
....also ich bin jedenfalls sehr zufrieden.Er dreht wunderbar, hat aber auch eine gewisse Trägheit,die verhindert,das sich das Knäuel zu schnell abwickelt.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)