LG, Catrin
die Schwedin ist angekommen heute
Moderator: Claudi
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
beim Blödsinn machen bin ich immer gerne dabei....
LG, Catrin
LG, Catrin
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
ratet mal......
eeeendlich da und Schwedin ist now komplett..... allerdings ist die Post mal wieder recht grob umgegangen so dass trotz sehr guter Verpackung meines Onkels die eine Spule deren schmale Seite gebrochen war...ich habe sie gleich mit Ponal geklebt, es war gut dass sie an der einen Seite noch hing. Ich konnte sie so zusammenleimen dass man jetzt nichts mehr sieht.
eeeendlich da und Schwedin ist now komplett..... allerdings ist die Post mal wieder recht grob umgegangen so dass trotz sehr guter Verpackung meines Onkels die eine Spule deren schmale Seite gebrochen war...ich habe sie gleich mit Ponal geklebt, es war gut dass sie an der einen Seite noch hing. Ich konnte sie so zusammenleimen dass man jetzt nichts mehr sieht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Prima !!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Wunderbar! Ich nehme an, sie spinnt jetzt problemlos?
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
ja, sie geht auch rechts herum, nur der Einzug ist noch schwach...der Drall ist zu stark...aber das geht auch irgendwann....kann sein dass sie sich mit dem Flügel noch zu stark dreht, das muss sich noch einschaffen.
LG, Catrin
LG, Catrin
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Super das die Spulen wieder da sind.
Kaputt ist blöd, gut das es so einfach zu Richten war.
Jetzt gibt es so schnell keine Sockenbilder mehr.
Kaputt ist blöd, gut das es so einfach zu Richten war.
Jetzt gibt es so schnell keine Sockenbilder mehr.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
spulenhalter
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Drall zu stark, also nicht genügend Einzug.Caterina hat geschrieben:ja, sie geht auch rechts herum, nur der Einzug ist noch schwach...der Drall ist zu stark...aber das geht auch irgendwann....kann sein dass sie sich mit dem Flügel noch zu stark dreht, das muss sich noch einschaffen.
LG, Catrin
Am Verhältnis der Durchmesser Wirtel zu Spule sollte es hierbei nicht liegen. Da ist genügend Einzug möglich.
Wenn, dann ist zu viel Schlupf an der Spule. Deshalb ist das U-Profil an dieser Stelle nicht mein Faforit.
Wenn also nicht genügend Einzug vorhanden ist würde ich experimentieren mit:
- Lack aus der Laufrille entfernen oder
- Pflaster einkleben oder
- Antriebsriemen mit Bienenwachs einreiben oder
- Dickeren Antriebsriemen, dickere Schnur. Das der Knoten nicht zu dick wird, Schnur am Ende auftröseln und mehrere kleine Knoten machen, die dann nebeneinander / hintereinander liegen oder vernähen
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Oh-oh: Hat der Onkel nicht genug weggedrechselt? Ich sags gern nochmal, und ganz ausführlich: Die (leere) Spule muss sich, bei normalfest aufgeschraubtem Wirtel, ganz leicht gegen den Flügel drehen lassen. Da darf nirgends Holz an Holz reiben. Sie braucht Luft auf beiden Seiten: zum Flügel und zum Wirtel. Auch am Rand der Spulenrille, wo er in den Wirtel ragt. Wenig Luft reicht, null Luft ist definitiv zu wenig, etwas mehr Luft schadet überhaupt nicht. Wie gesagt: bei fest aufgeschraubtem Wirtel. Wenn du den Flügel festhältst und die Spule mit dem Finger in Drehung schnippst, muss sie frei nachlaufen.kann sein dass sie sich mit dem Flügel noch zu stark dreht,
Bitte prüf das gewissenhaft nach, bevor du mit Heftpflaster
Das Rad kann wieder ein sehr präzises Werkzeug werden; ob es das wird, entscheidest du jetzt.
Beste Grüße -- Thomas
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Danke Thomas ,
ich teste es nach...evtl kann ich da selbst was vorsichtig wegschleifen. Ist ja nicht mehr viel was weg müsste.
LG, Catrin
ich teste es nach...evtl kann ich da selbst was vorsichtig wegschleifen. Ist ja nicht mehr viel was weg müsste.
LG, Catrin
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Hallo Matthias....es könnte sein dass es das ist was Thomas meinte, denn vorher hatte es auch als ich nur links herum spinnen konnte und die Wirtel locker waren mit dem Einzug recht gut geklappt, da war alles locker. Die Antriebsschnur kann sein dass die sich noch etwas dehnt weil ich aufgrund meiner Katzen die ihre Zähne an der alten ausliessen eine neue ranmachen musste.Ich muss sie wohl noch nachknoten. Lack habe ich nirgends drauf.spulenhalter hat geschrieben:Drall zu stark, also nicht genügend Einzug.Caterina hat geschrieben:ja, sie geht auch rechts herum, nur der Einzug ist noch schwach...der Drall ist zu stark...aber das geht auch irgendwann....kann sein dass sie sich mit dem Flügel noch zu stark dreht, das muss sich noch einschaffen.
LG, Catrin
Am Verhältnis der Durchmesser Wirtel zu Spule sollte es hierbei nicht liegen. Da ist genügend Einzug möglich.
Wenn, dann ist zu viel Schlupf an der Spule. Deshalb ist das U-Profil an dieser Stelle nicht mein Faforit.
Wenn also nicht genügend Einzug vorhanden ist würde ich experimentieren mit:
- Lack aus der Laufrille entfernen oder
- Pflaster einkleben oder
- Antriebsriemen mit Bienenwachs einreiben oder
- Dickeren Antriebsriemen, dickere Schnur. Das der Knoten nicht zu dick wird, Schnur am Ende auftröseln und mehrere kleine Knoten machen, die dann nebeneinander / hintereinander liegen oder vernähen
Danke für Dein Mitdenken !
LG, Catrin
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
ups...habe vergessen zu erwähnen dass meine Antriebsschnur eine Schulbaumwolle ist , die dickste !
LG, Catrin
LG, Catrin
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Ähem, auf die Gefahr hin, dass alle andern Kinder wissen, was das ist: Was ist Schulbaumwolle?
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: die Schwedin ist angekommen heute
Häkelbaumwolle Schulgarn heisst teilwiese tatsächlich so.
Für Topflappen usw.
Karin
Für Topflappen usw.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: die Schwedin ist angekommen heute
LG, Catrin