Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von aprilhexe » 06.03.2013, 21:01

Einen schönen guten Abend,

ich habe grade einen wunderschönen Gotlandkammzug versponnen, zweifach gezwirnt und gleich zu einer eigentlich sehr netten Stola verstrickt. Leider ist sie untragbar... Fusselt zum Steinerweichen... Nach einer Stunde auf schwarzem Mantel sah ich selber aus, wie Gotlandschaf. Hat mir vielleicht jemand einen Tipp, was ich das nächste Mal besser machen könnte? Vor dem Stricken anfilzen? Mehr Drall draufgeben?

LG
Beate
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von shorty » 06.03.2013, 21:03

Beides wäre ne Option.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von Klara » 06.03.2013, 21:25

Ja - beides könnte funktionieren. Anfilzen kannst du immer noch probieren (wenn du die Stola nicht füttern willst), allerdings würde ich nach meinen Erfahrungen mit einem Angora-Schal (will irgendjemand einen künstlerischen "Freeform"-Schal?) sagen, spann' die Stola irgendwo fest auf, so dass sie ihre Form nicht gross ändern kann, und probier's dann mit heissen und kalten Güssen und ein bisschen rubbeln. Das ist nur eine bisher noch nicht getestete Idee, weil du sagst, dass die Stola untragbar ist - du hast also nichts zu verlieren (ausser, du willst sie zur Deko an die Wand hängen...)

Wenn du die Stola lose im Waschbecken knetest, gerät sie mit ziemlicher Sicherheit völlig aus der Form.

Ciao, Klara
Zuletzt geändert von Klara am 06.03.2013, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von aprilhexe » 06.03.2013, 22:07

@ Klara
Das ist ja eine gute Idee! Ich hatte vor, sie ad acta zu legen, da ich einfach so Filzen auch für keine wirklich gute Sache hielt. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wo ich sie festmache... Schuppenwand oder so. Wäre sicher ein malerischer Anblick...
Danke
Beate

@ Karin
...dann werdich das wohl mal probieren... aber sicher nicht gleich... morgen... oder übermorgen...
LG
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

conni
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 15.09.2011, 18:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57518
Wohnort: Betzdorf

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von conni » 06.03.2013, 23:33

Also ich hab die gleiche Erfahrung mit meiner Strickjacke gemacht, nachdem ich sie angefilzt und gefüttert habe, kann ich sie tragen,
allerdings nur Outdoor und wenn ich mit dem Auto fahre, dann kommt sie in den Kofferraum.
Dumm ist nur, nach dem Füttern ist die Jacke soooo warm!!

Ich trag sie leider nur sehr selten... hab schonmal überlegt, sie dem Püdeldü zu stiften, die findet die Jacke einfach nur zum dahinschmelzen.
Dem pü ist es auch egal ob sie fusselt, sie liebt sie einfach so wie sie ist. Seufzend drauf niedersinkend und im nächsten Moment tief schlafend!!!!
Manchmal denk ich das wäre besser, als wenn sie im Schrank rumhängt.

Zum spannen hab ich mir 2 Isomatten an die Wand genagelt, funktioniert prima!!
Fusselige Grüße von conni und dem Pü

possum sed nolo

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von faserrausch » 07.03.2013, 08:05

zum Anfilzen: Ein Möglichkeit ist auch das Tuch auf einem nicht filzenden Gewebe auszulegen, anzufeuchten, fest aufrollen, Rolle fixieren und eine Weile in den Trockner geben. Wobei ich das mit Strickstücken noch nicht probiert habe, aber mit loser Wolle.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von aprilhexe » 11.03.2013, 19:50

Vielen lieben Dank für Eure Tipps! Zuerst probier ich das mit dem Trockner... seit Samstag bin ich nämlich stolze Besitzerin eines ebensolchen. Und wenn das nix nutzt, dann halt doch an die Schuppenwand. Aber erst, wenn mal wieder die Sonne scheint.
LG
Beate
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Fürchterlich fusselige Gotlandwolle

Beitrag von maxundmohrle » 11.03.2013, 20:24

:D Das mit den Isomatten hab ich auch vor.Geht bestimmt prima und nehmen tut sie hier sowieso keiner mehr LG MM
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“