ich habe die Möglichkeit, ab März Wolle vom Schwarzkopf Fleischschaf zu bekommen.
Nun habe ich mich im Faserlexikon durchgelesen und Unterschiede unter "Schottischer Wolle (Scottish Blackfaces)" und ""Schwarzkopfscahfen" gefunden. Einmal ist die Wolle drahtig das andere Mal ähnlich der Eiderwolle.
Wozu gehört nun das Schwarzkopf Fleischschaf?

Sollte die drahtig sein, würde ich lieber die Finger von der Wolle lassen oder ist die LAmmwolle bei diesen Scahfen weicher?
Viele Grüße
wollkiki