Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlin

Beitrag von Idefix » 07.02.2013, 12:23

simone40 hat geschrieben:was ist denn der Kleine für einer?
Wenn Du magst, schau mal hier :
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 53&t=23159
Ist vorgestern auf die Reise gegangen. Ich hoffe, er kommt morgen.
Bin schon ganz hibbelig. :D
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von simone40 » 07.02.2013, 12:35

kann ich leider nicht sehen ;( muss auf das nächste update warten
lg simone

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von marled » 07.02.2013, 12:46

Ja, kann ich leider auch nicht sehen! Da muss ich doch nächste Woche endlich mal in Natura vorbeikommen.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
Susan
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 19.02.2012, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91334

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Susan » 08.02.2013, 10:09

:)) :)) :)) :)) ich habe mein erstes Webstuhlprojekt fertig, zwar noch nicht gebadet, aber egal. Ich hätte es gern ein wenig länger gehabt, aber die Wolle war zu Ende, ?(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Susan

- when nothing goes right.... go left!! -

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Sephrenia » 08.02.2013, 10:28

Hey, das sieht super aus! So schöne fröhliche Farben, perfekt gegen deprimierendes Wintergrau!

LG Kiki

Idefix
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 478
Registriert: 06.03.2011, 11:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54295
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Idefix » 08.02.2013, 10:36

marled hat geschrieben:Ja, kann ich leider auch nicht sehen! Da muss ich doch nächste Woche endlich mal in Natura vorbeikommen.
Marled
Da freu ich mich :] :] :]
Ich rufe Dich mal an !?!
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.

Grandmas are just Moms with lots of Practice

http://astisspinnereien.blogspot.com

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Eurasierwolle » 08.02.2013, 13:44

@ Susan: Toll geworden!! :gut: :gut: :gut:
Ich würde Stuhlkissen draus basteln, kommen auf Schwarz unheimlich gut, passen zu den Vorhängen...

Liebe Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von simone40 » 08.02.2013, 13:58

sieht toll aus :gut: :gut:
ich warte immer noch auf DPD
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Beyenburgerin » 08.02.2013, 14:12

Mal eben ein Webmuster für eine Vierschäfter

http://www.ravelry.com/discuss/12-shawl ... 3/26-50#50

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von simone40 » 08.02.2013, 14:18

Beyenburgerin hat geschrieben:Mal eben ein Webmuster für eine Vierschäfter

http://www.ravelry.com/discuss/12-shawl ... 3/26-50#50

LG Brigitte

Tücher?
lg simone

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Hoedlgut » 08.02.2013, 14:22

Du mußt ganz nach unten scrollen Simone, da findest du das Muster und 2 Bilder zum gewebten Schal.
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Beyenburgerin » 08.02.2013, 14:23

Hm die Links klappen wohl noch nicht so wie sonst bei Ravelry. Beitrag No. 50, Schal.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von simone40 » 08.02.2013, 16:26

ah, danke :))

Mein Webstuhl steht, aber leider auf dem Teppich. Ich mußte gar nichts zusammenbauen, nur auseinanderklappen und fertig.
er hat Gebrauchtspuren, aber ich finde ihn richtig schöööön. Es ist noch eine Kette drauf.
Die Treppe hochgeschleppt, in mein Zimmer und gleichmal doppelt glücklich.
Wenn ich mein Zimmer umgeräumt hab, dann ist trotzdem Platzfür den Nordia, KnittersLoom und...mein Schacht Reeves :D .
Ich wollt es schon verkaufen, da es ja doch ziemlich groß ist und nicht so oft dran sitze.
Na das hat sich jeztzt erstmal erledigt. Sollte es 1 Jahr lang unberührt dastehen, dann denke ch vill. mal drüber nach. So bleibt diese Schönheit auf jeden Fall auch hier. Bin ich echt froh.

Ich hab den Nordia mal auf meinen Strimatisch gestellt, aber das ist nix. Schaut mal, er steht nurauf dem Schafthalter..ist nicht gut, was?
Ich hab ihn wieder runtergestellt

Bild
lg simone

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Eurasierwolle » 08.02.2013, 18:11

Zunächst mal Glückwunsch zur glücklichen Landung, DPD ist ganz schön fix - bin froh, dass mein Daumendrücken geholfen hat!
Für den ersten Anfang sollte das gehen, wenn Du dem äusseren Rahmen 4 Füßchen spendierst, dass der Schaftkasten mittig auf Deinem Tisch steht.
Da bringst Du mich auf eine Idee, wie ich meinen Varpapuu zwischenlagern kann, bis das Untergestell zusammengeleimt ist... Da flitzt im Nachlass meiner Eltern noch so ein mobiler weisser Schreibmaschinentisch mit Anbauplatte herum, der könnte die richtige Breite haben... Muss morgen mal suchen und messen!

Ein schönes Wochenende
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge

Beitrag von Wollminchen » 08.02.2013, 18:53

Lass Dich mal ganz herzlich zu Deinem neuen Schatz drücken :bussi:

Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Nordia,
und jederzeit genug Kette drauf und Schussgarn in den Schützen :))
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“