KAL Drops 140-1

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von shorty » 06.02.2013, 08:33

Bea hat geschrieben:Guten morgen,


Seltsamerweise zieht sich das seitlich hoch, dort wo kraus rechts gestrickt ist...
lg
bea
Das ist normal, weil kraus rechts ne ganz andere Maschenprobe in der Höhe gibt.
Möglich wäre auch die Maschen links zu stricken in der Hinreihe und in der Rückreihe rechts.
Sieht ähnlich, aber wirklich nur ähnlich aus, da hat man aber das Höhenproblem nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von waltraudnymphensittich » 06.02.2013, 11:40

@Bea
ich hab mich für 7-fädig in verschiedenen hellgrün tönen aus meinem riesigen Konenvorrat
entschieden.
Und ich werde die Seitenteile statt kraus re in glatt links machen
Gruß Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von Bea » 06.02.2013, 20:30

Hallo Waltraud,

oh, das hört sich schon gut an, bin gespannt auf die ersten Bilder!
lg
bea ( die auch mal wieder aus dem Konenvorrat stricken könnte....)

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von waltraudnymphensittich » 06.02.2013, 23:02

Hier die ersten Bilder
KAL Drops 140-1 001.JPG
KAL Drops 140-1 002.JPG
Die Farben stimmen hier nicht
das ist ein helles grün

Waltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von shorty » 07.02.2013, 00:15

Wow, tolle Farbe!!! Sieht schon mal richtig klasse aus.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von Bea » 07.02.2013, 08:03

Boah waltraud, wie schön ist dieser Mix denn geworden???

hast du das Garn einfach nur zusammen laufen lassen, oder hast du es übers Spinnrad / Wollwickler erst gezwirnt?

Das Muster strickt sich echt leicht, nicht wahr? So richtig was fürs TV :))

lg
bea

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von waltraudnymphensittich » 07.02.2013, 08:43

@ BEA
verzwirnen mit Spinnrad hatte mir zu lang gedauert, ich strick es direkt von den Konen ab. Ich muß da allerdings wegen der Schlaufenbildung aufpassen.
Hätt ich es doch besser mit Spinnrad verzwirnt :O
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

freesie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 184
Registriert: 08.04.2010, 14:11
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von freesie » 07.02.2013, 21:46

Boah Waltraud,
die Farben gefallen mir auch total gut.

Ich verstehe die Anleitung nicht oder habe gerade ein Black-out.

Halsabnahmen am VT:

Bei einer Gesamtlänge von 46-48-50-52-54-56 cm über dem Zopf an der vorderen Mitte der Jacke 4 M abnehmen, in der nächsten Hin-R die ersten 12-12-12-16-16-16 M (an der vorderen Mitte der Jacke) für den Halsausschnitt stilllegen, diese M jedoch erst stricken. Dann zu Beginn jeder R, die am Halsausschnitt beginnt, 4 x 2 M und 2 x 1 M abketten.

Was ist mit den 6 Maschen der Knopfleiste???

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von Bea » 07.02.2013, 21:53

Hallo Heidi,

mit den vier Maschen über dem Zopf hatte ich im Rücktenteil auch so meine Probleme. ich konnte über dem Zopf nur drei Maschen abnehmen.

mit den Abnahmen am Hals würde ich sagen, das die Maschen der Blende auch stillgelegt werden?!
lg
bea

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von waltraudnymphensittich » 08.02.2013, 09:03

So weit bin ich noch nicht.
Ich habe gestern erst mal den Schlaufen ein Ende bereitet in dem ich einmal 4 Fäden und dann 3 Fäden über das Rad hab laufen lassen. Mensch war das eintönig.
Dann verzwirnte ich diese beiden Fäden. So geht das wesentlich besser zu stricken.
Ich bin jetzt fast (noch ca 5 cm) am Armausschnitt.
Kal Drops 140-1 002.jpg
so sieht man die Farbe jetzt ein bisschen besser.
Kal Drops 140-1 001.jpg
Waltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von shorty » 08.02.2013, 09:08

Wird toll Waltraud.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von waltraudnymphensittich » 08.02.2013, 09:10

Ui,
habt Ihr den Fehler entdeckt?
Soll ich das Ganze noch mal aufribbeln?
Wie hätte mein Mann da gesagt?
Es geht nix ohne aufribbeln :O
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von simone40 » 08.02.2013, 09:15

die Farbe ist toll.
Vergessen zu zopfen? Das ist ja dann eher an der Seite, oder? Ich glaub ich würde es lassen (wenn es mehr seitlich ist)

Ich wickle mir meine Knäuel aus mehreren Fäden immer mit dem Wollwickler. Am Rad ist das so langweilig und dauert ne gefühlte Ewigkeit.
lg simone

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von Bea » 08.02.2013, 10:33

Hallo waltraud,

genau das ist mir auch passiert, ich habe den Zopf falsch herum gedreht, und konnte es aber noch fallen lassen, und drehen, und wieder hoch stricken.
da war ich höchstens 6 Reihen höher. also ging das noch so gerade, war aber eine menge arbeit, und ich hätte in der Zeit genauso schnell ribbeln können.

deine Farbe sieht schön aus. Gefällt mir
lg
bea

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: KAL Drops 140-1

Beitrag von Spinnkarpfen » 08.02.2013, 15:28

Hallo Waltraud,

hat nicht Kerstin vom Strickforum in ihren Strickmoden-Seiten mal eine Anleitung für Hilfe bei Verzopfung in die falsche Richtung beschrieben? Ich meine mich daran zu erinnern. Ich gehe mal suchen.

Euere Jacken sind sehr schön, alle miteinander. Toll!

Liebe Grüße Monika

P.S. Ich habe es gefunden unter Zopf-Reparatur:
http://strickforum.de/weblog/index.php? ... query=Zopf

Antworten

Zurück zu „Oberteile“