Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Moderator: Rolf_McGyver
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
was ist denn der Kleine für einer?
lg simone
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
@ susan: das ist dein Erstlingswerk? Ich bin beeindruckt! Sieht von beiden Seiten gut aus, find ich, und wenn's vom Rahmen runter ist kannst du dir ja aussuchen, was rechts und links sein soll - wir Spinnerinnen sind doch flexibel...
Spinnerte Grüße von
Lilith,
die zwar schon ein Jahr lang einen Webrahmen hat, aber gerade erst das zweite Teil fertiggestellt hat
.

Spinnerte Grüße von
Lilith,
die zwar schon ein Jahr lang einen Webrahmen hat, aber gerade erst das zweite Teil fertiggestellt hat

God is too big to fit into one religion.
- Farbenfroh
- Dochtgarn
- Beiträge: 605
- Registriert: 20.02.2012, 15:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34537
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
@susan, kaum zu glauben, dass dies dein erstes Teil ist, was kommt denn da noch nach, jedenfalls richtig gut gelungen.
Lg Gabi
- Susan
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.02.2012, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91334
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge


Gibt es so was wie ne Faustformel wieviele Litzen man braucht?? Ich habe jetzt einfach mal alle drauf die beim Kauf dabei waren und davon auf die ersten 4 Schäfte je ein Päckchen mehr als auf die anderen.
Susan
- when nothing goes right.... go left!! -
- when nothing goes right.... go left!! -
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Wahnsinn, was hier schon los ist!! Toll, dass Ihr Euch schon so kreativ hier versammelt habt - genau, wie ich es mir vorgestellt habe! Aber vom Tempo her habet Ihr meine Vorstellungskraft bei Weitem übertroffen
!
@ Susan: Dein Gewebtes ist ein Knüller, besonders der Farbverlauf gefällt mir seeehr
! Die einfarbige dunkle Kette ist eine prima Bühne für das Muster
Ich will ja auch ein Farbverlaufsgarn verweben, allerdings in Kette und Schuß - das wird aber am ehesten in Leinwandbindung wirken, gemustert endet das wohl in "Farbenmus". Vielleicht baue ich aber auch Musterstreifen in dunkelblauer Sockenwolle ein - ich muss noch mal in "DB-Weave" malen gehen...
Zunächst muss ich morgen zusehen, dass ich zum Baumarkt komme, um passende Holzdübel oder Rundhölzer für Varpapuu`s Untergestell zu ergattern. Da die speziellen Schraubverbindungen fehlen, will ich diese versuchen durch verleimte Holzdübel zu ersetzen. Drückt mir die Daumen, dass es klappt!!
Viele Grüße
Cornelia

@ Susan: Dein Gewebtes ist ein Knüller, besonders der Farbverlauf gefällt mir seeehr




Ich will ja auch ein Farbverlaufsgarn verweben, allerdings in Kette und Schuß - das wird aber am ehesten in Leinwandbindung wirken, gemustert endet das wohl in "Farbenmus". Vielleicht baue ich aber auch Musterstreifen in dunkelblauer Sockenwolle ein - ich muss noch mal in "DB-Weave" malen gehen...
Zunächst muss ich morgen zusehen, dass ich zum Baumarkt komme, um passende Holzdübel oder Rundhölzer für Varpapuu`s Untergestell zu ergattern. Da die speziellen Schraubverbindungen fehlen, will ich diese versuchen durch verleimte Holzdübel zu ersetzen. Drückt mir die Daumen, dass es klappt!!
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Um hier auch ein Bild beizutragen...
Leider bin ich bisher aus Zeitgründen noch nicht weiter gekommen, aber das ist zumindest mein aktueller "Geschirrtuchstand".
Nr.2 in Arbeit, mit Streifen in Cottolin 22/2 Blau und Baumwolle natur 8/2.

Leider bin ich bisher aus Zeitgründen noch nicht weiter gekommen, aber das ist zumindest mein aktueller "Geschirrtuchstand".


Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Boah, da wäre ich gerne Teller!! Dumme Webanfänger-Frage: Ist das Köperbindung?? Ich weiss, erzdumme Frage, aber ich lese überwiegendst englische Webliteratur...
- aber das "Ravensburger Webbuch" von Erika Arndt ist unterwegs!
Viele Grüße
Cornelia

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
uiii...das wird toll.
Ich glaub ich brauch einen eigenen Thread für die Vorstufe vom Anfänger

Ich glaub ich brauch einen eigenen Thread für die Vorstufe vom Anfänger



lg simone
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Ach Simone, ich bin mindestens genauso "dumm" wie Du! Mein Webkurs vor über 30 Jahren lief zwar über eine ganze Woche, aber wir fingen gleich mit fertig aufgebäumter Kette an. Ein bisschen Bindungslehre bekamen wir zwar auch mit, aber nur so viel, dass wir kapierten, was wir gerade tun... Und 30 Jahre sind verdammt lang her!
Liebe Grüße
Cornelia
Liebe Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Darf ich mit meinem "Tischwebstühlchen" auch mitmachen?
Cornelia,
ich bin ganz baff. Hab vor lauter Umzieherei gar nicht mitbekommen, dass Du unter die Weber gegangen bist.
Wenn es von Interesse ist, kann ich gerne mal einen Tag Bindungslehre mit Euch machen. Ich glaub wir haben bei uns schon einige "Neuweber".
Mein Angebot steht.
Viele Grüße,
Ulli


Cornelia,
ich bin ganz baff. Hab vor lauter Umzieherei gar nicht mitbekommen, dass Du unter die Weber gegangen bist.
Wenn es von Interesse ist, kann ich gerne mal einen Tag Bindungslehre mit Euch machen. Ich glaub wir haben bei uns schon einige "Neuweber".
Mein Angebot steht.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Hihi, wie wärs denn da mit einem passenden POWK zu? 
*büttebütteliebaugenaufschlagundblinzel*
Dann kann ich in Ruhe die Workshops für September vorbereiten.....

*büttebütteliebaugenaufschlagundblinzel*
Dann kann ich in Ruhe die Workshops für September vorbereiten.....
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Ich fürchte, da brauch ich erst POWK Nachhilfe.
Was man alles so verpasst, wenn man baut.
Ich geh mich mal schlau machen.
Viele Grüße,
Ulli
Was man alles so verpasst, wenn man baut.
Ich geh mich mal schlau machen.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Naja, bischen Bindungslehre wäre da nicht schlecht 
Wir haben uns jetzt erstmal so ein wenig durch die Grundzüge des Rahmenwebens und so durchgekämpft,
und hängen im Moment im Doppelgewebe fest,
weils Minchen einfach keine Zeit hat, da mal weiter zu machen
Und Bindungslehre gehört ja mit zu den Grundbegriffen......

Wir haben uns jetzt erstmal so ein wenig durch die Grundzüge des Rahmenwebens und so durchgekämpft,
und hängen im Moment im Doppelgewebe fest,
weils Minchen einfach keine Zeit hat, da mal weiter zu machen

Und Bindungslehre gehört ja mit zu den Grundbegriffen......
- weberin
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Klasse.
Von Bindungslehre keine Ahnung haben wollen, aber Doppelgewebe fabrizieren.
Bindungslehre ist ja eher was theoretisches. Ich werd mal was zusammenschreiben und wer Spaß hat, kann ja dann ein Mustertuch weben, was aber schwierig ist, weil verschiedene Bindungen oft auch verschiedene Einzugsbreiten haben.
Ich grüble mal,
Ulli

Von Bindungslehre keine Ahnung haben wollen, aber Doppelgewebe fabrizieren.

Bindungslehre ist ja eher was theoretisches. Ich werd mal was zusammenschreiben und wer Spaß hat, kann ja dann ein Mustertuch weben, was aber schwierig ist, weil verschiedene Bindungen oft auch verschiedene Einzugsbreiten haben.
Ich grüble mal,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Start frei für neue Tischwebstühle und ihre Webfrischlinge
Tja Ahnung ersetzt nicht immer die Zeit 
