Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Sephrenia » 04.02.2013, 09:41

Ich benutze Navajo-Zwirnen ausschließlich für Farbverläufe und Reste. Ansonsten geht ein normaler 3-fach-Zwirn deutlich schneller und wird schöner und gleichmäßiger. Beim Navajo-Zwirnen hat man ja immer die kleinen Knubbel an den Endpunkten der Schlaufen, und dadurch, dass immer kurze Abschnitte der Singles mit sich selbst verzwirnt werden, werden Unregelmäßigkeiten im Garn verstärkt statt ausgeglichen. Ply on the fly halte ich eher für einen netten Showtrick als für eine ernsthafte Spinntechnik, das mache ich höchstens mal für eine kleine Garnprobe.

LG Kiki

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von shorty » 04.02.2013, 09:44

Sehe ich wie Sephrenia.
Ich wundere mich ja schon seit langem , warum so viele navajo zwirnen bei Uni.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Klara » 04.02.2013, 13:30

Weil die kleinen "Knubbel" gar nicht auffallen müssen, die Unregelmässigkeiten in meinem Garn viel kürzer sind als eine Häkelschlaufe (und auch beim Dreifachzwirnen es theoretisch passieren kann, dass drei dünne Stellen zusammentreffen) und weil von drei miteinander zu verzwirnenden Spulen/Knäueln/Spindeln immer zwei übrig bleiben, auf denen noch Wolle ist. Von der Freude, drei sich verheddernde Fäden zu entwirren, mal ganz zu schweigen...

Wobei ich gestehe, dass 99% meiner Wollen entweder Single bleiben oder zweifach gezwirnt sind - dreifach mache ich nur ganz, ganz selten.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Candygirl » 04.02.2013, 13:31

Danke für Eure Erklärung. Ich habe noch nie selber dreifach gezwirnt einzeln gezwirnt und weiß nur, dass sich navajo gut für weiche Garne eignet, bei festeren Garnen entstehen die harten Knötchen. Beim farbverlauf finde ich es auch notwendig, weil es den farbverlauf unterstützt.

@klara .... Das mit dem verheddern ist ein Argument, denn davor fürchte ich mich auch. Ebenso bedenke ich immer die Wollweste der Singles, was mich auch stört. Ich bin hin und hergereisten. Vielleicht sollte ich mal eine größere Menge machen und verstricken und ausprobieren, wie es rauskommt. Frage, für was verwendest du de Singles?

Liebe Grüße Candy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von shorty » 04.02.2013, 19:17

Klara hat geschrieben:Weil die kleinen "Knubbel" gar nicht auffallen müssen, die Unregelmässigkeiten in meinem Garn viel kürzer sind als eine Häkelschlaufe (und auch beim Dreifachzwirnen es theoretisch passieren kann, dass drei dünne Stellen zusammentreffen) und weil von drei miteinander zu verzwirnenden Spulen/Knäueln/Spindeln immer zwei übrig bleiben, auf denen noch Wolle ist. Von der Freude, drei sich verheddernde Fäden zu entwirren, mal ganz zu schweigen...

Wobei ich gestehe, dass 99% meiner Wollen entweder Single bleiben oder zweifach gezwirnt sind - dreifach mache ich nur ganz, ganz selten.

Ciao, Klara
Wenn ich dreifach zwirne dann grundsätzlich nur aus 2 Knäueln, es bleibt dann nur ein halber über, der für die nächste Spule verwendet wird.Sprich 3 Spulen geben 2 neue mit Dreifachzwirn mit gaaanz wenig Rest.
Das mit dem Verheddern kann ich für mich nicht bestätigen ( Ausnahmen gibts auch klar, aber meist hab ich keine Wollk..ze)
Mir sind einfach viele navajo Zwirne ( ja es gibt auch rühmliche Ausnahmen) deutlich zu unregelmäßig im Drall.Meine eigenen und die von vielen anderen auch.

Dennoch zwirne ich im Schnitt häufiger 2 fach.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Candygirl » 04.02.2013, 19:24

Hallo Karin, leider dabe ich nich verstanden, wie du aus zwei knäul einen dreifachzwirn machst. Ich könnte mir vorstellen, dass du ein knäul so abwickelst, dass du den Anfang und das Ende mit einm dritten Faden zwirnst, dann musste nach meiner Logik ein halbes knäul übrig bleiben? Wenn das stimmt finde ch die Idee genial.

Gruß Candy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von shorty » 04.02.2013, 19:35

Genau richtig erfasst ;-)
Der Halbe übriggebliebene ist wiederum der dritte Faden zur nächsten Spule bei der ich ebenfals aus dem Knäuel von innen und aussen jeweils nen Faden nehme = 3 Fäden ;-)
Wichtig , zuerst mal probieren, ob Dir aus dem Knäuel zwirnen liegt.
Ich hab da sehr viel Übung drinnen, weil ich so gut wie alles so zwirne, sprich ich wickle jede Spule um.Mancher hat da Schwierigkeiten mit Verheddern.
Letztlich gibts viele Möglichkeiten zum Ziel zu kommen, muss man einfach für sich testen, welche einem am ehesten liegt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Tulipan » 04.02.2013, 21:18

Gegen das Verheddern wickel ich alle zu verzwirnenden Fäden in ein Zwirnknäuel. Da ist die Verhedderungsgefahr geringer, weil man ja nicht zusätzlich noch mit dem Zwirndrall kämpft. Wenn das Knäuel fertig ist, kann man sich ganz entspannt dem Zwirnen widmen und holt die Zeit, die man für das Wickeln braucht, locker wieder rein.
Und wer sagt denn, dass es beim Navajozwirnen, zumal mit der Spindel, nicht heddert. Besonders hasse ich, wenn das Garn dann noch reißt.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von XScars » 04.02.2013, 21:35

Also das Garn hier ist Navajo gezwirnt (auf dem Rad) ... auf der Spindel mache ich es nicht gerne, da fummelt man immer so nach der Schlaufe....
Bild
IMGP0360 von XScars auf Flickr

Knubbel beim Stricken gabs auch keine...
Bild

Ich glaub es ist einfach Übung dass man beim Schlaufen so schnell/langsam wird, dass es mit dem Drall paßt... und vermutlich siehts auch besser aus, wenn die Schlaufen größer sind... außerdem achte ich drauf, in welchem Winkel die einzelnen Fäden zusammenlaufen...

Das hier ist auf der Spindel navajo gezwirnt
Bild
IMGP0376 von XScars auf Flickr

sieht man leider nicht wirklich gut, es war nur ein Pröbchen.... mehr gabs davon nicht...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von shorty » 04.02.2013, 21:40

Ein sehr schöner Strang, wobei auch dieser rein von der Struktur her ganz eindeutig navajo ist.
Hier wurde ja der Farbverlauf erhalten, insofern find ich das sehr passend.
Aber für uni?....
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Tulipan » 04.02.2013, 21:45

Es geht ja nicht darum, das Navajozwirnen zu verteufeln. Aber es ist weder die einfachste und üblichste, noch die schnellste, noch die einzige Methode, dreifach zu zwirnen. Es ist ja immer gut, einen Methodenfundus zu haben, aus dem man das passende auswählen kann. Und dazu braucht man halt auch ein paar Kriterien. Welche Kriterien für ply on the fly sprechen, hat sich mir allerdings nie erschlossen....

OT: das Tuch ist wunderschön :) , so bunt traue ich mich immer nicht.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von stuart63 » 05.02.2013, 08:32

Das Tuch ist wunderschön!

Hier ist ein Bild zu meiner 42g gefüllten Spindel, ein bißchen nach unten scrollen

http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 0&start=75

.....die 42 g haben mir an sich von der Menge her gereicht, mehr als 50g finde ich eher unangenehm, außer es ist sehr dick gesponnen.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von AussieJack » 05.02.2013, 09:04

XScars: dein Tuch ist soooo wunderschön - mein Kompliment! :geil:

Gibt es dafür eine Anleitung? Ich kenne das Grundmuster bisher nur von einem Schal.
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von XScars » 05.02.2013, 10:29

AussieJack hat geschrieben:XScars: dein Tuch ist soooo wunderschön - mein Kompliment! :geil:

Gibt es dafür eine Anleitung? Ich kenne das Grundmuster bisher nur von einem Schal.
danke...

das Tuch ist ohne Anleitung gestrickt... ist aber nicht weiter schwierig... Die Zunahmen habe ich gemacht wie beim 22,5 Degrees ... der Hauptteil ist mit Linen stitch (1. Reihe jede 2. Masche Abheben mit Faden vorne... 2. Reihe links stricken... nächte Reihe einfach versetzt)... Das Muster vom Rand ist hier erklärt: http://www.ravelry.com/patterns/library ... ch-scarf-2

Ich hab das eigentlich nur gepostet, weil ich finde, dass man auch mit navajozwirnen ein Garn mit gleichmäßigem Drall hinbekomme.... das Garn wäre auch etwas unregelmäßig geworden, wenn ich es normal 3-fach gezwirnt hätte, denn auch da trifft mal dick auf dick...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Gramm bekommt man auf eine Spindel

Beitrag von Klara » 05.02.2013, 10:30

Candy, Singles habe ich schon verstrickt (vorher angefilzt), verwebt (Teppich, Schussrips - der harte Anschlag hält alle sich etwa lösen wollenden Fasern eisern fest) und verkauft (die Leute lieben sie - je unregelmässiger, desto besser - weil sie halt billig sind).

So wie Tulipan sehe ich das auch - je mehr Techniken man kennt, umso besser kann man die geeignete auswählen. Können sollte man Navajo-Zwirnen, schon wegen der Farbverläufe - ob man's dann tut oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.

Shorty, normalerweise verheddern sich meine Zwirne auch nicht - aber letztens, bei einem der Muster für die Jacke, eben schon. Und das war nicht sehr witzig...

XScars, schönes Tuch - ist das nach dem Heidetuchprinzip? Also Enden lange genug um sie um den Bauch zu knoten?

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“