Kromski Sonata

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 02.02.2013, 16:40

Hallo Ihr lieben,

da es Mir seit gestern nicht so lala geht(2Chemo hat begonnen) freute Ich Mich zuerst gar nicht auf dieses hier, sondern machte erst einmal einen langen tiefen Schlaf.
Bild

die Kammzüge sind von jessy´s spinnerei, wunderbare Farben und Qualität. Leider fängt das schlechte Tageslicht dieses nicht auf.

Nachdem Ich dann ausgeschlafen war, ging Ich erst einmal in die Küche um Mir einen Kaffee zu machen, dann in unser Büro.
UND DANN KAM DAS
Mein Mann bekam heute zeitglich ein großes Paket, Er meinte es wären Materiallien von seiner Firma.
Wie Ich dann also so rein gehe, ins Büro, bin ich fast einem Herzinfarkt erlegen, da stand ein großer Rucksack, auf dem Stand Kromski und ich bin ganz schnell, mit einem spitzen lauten Schrei aus dem Büro raus.
Sofort kam Ehemann auf mich zu und hilt mich erst mal feste und führte Mich sachte zurück.

Lange rede kurzer Sinn, hier ist es:
Bild
von deisem Anbieter
http://de.dawanda.com/product/29106905- ... t-und-unbe

Es wurde nach dem zusammenbau, gleich angesponnen und es läuft soooooooooooooooo toll

Nun trink Ich Mir erst einmal einen Tee, damit mein Herz wieder normal schlägt und setz Mich gleich wieder dran ;)

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Kromski Sonata

Beitrag von geraeuschemacher » 02.02.2013, 17:12

Wunderbar!
Wenn man das so liest, kann man sich gut vorstellen, dass es bestimmt auch zu deiner Genesung beiträgt. :- )
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 02.02.2013, 17:22

:) Dankeschön.
Meinem Mann mußte Ich versprechen, dass nun die anderen alle auf Reisen gehen.
MEin DEKORAD, hat 2 Flügel, dafür möchte Ich nur die Portokosten. War mein erstes Rad, an dem Ich Mir bald die Haare ausgerissen habe, lach
Dann sind da noch das Delft und der Vorbau der Mazurka.
Die kleine Ziege geht nach Wuppertal. Daran sollen sich Kinder erfreuen, dei auch gerne einmal ans Rad möchten.

Das mit der Gesundheit dauert noch 4 Zyklen, dann bin Ich fertig mit allem. Zumal fast fertig.
Und die Sonata nehm Ich dann mit in die Reha :D

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Fleissige Biene » 02.02.2013, 17:52

Ich wünsche dir viel Spass mit deinem neuen Rad.
Außerdem viel Kraft für deine Genesung und drücke dir die Daumen das alles so geht wie du dir das vorstellst.
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
Siebenstern
Vlies
Vlies
Beiträge: 240
Registriert: 12.06.2012, 16:59
Wohnort: Värmland

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Siebenstern » 02.02.2013, 18:36

Was für eine schöne Überraschung :) gratuliere! Viel Freude mit deinem neuen Rad!
So viel positive Energie muss einfach zur Genesung beitragen, drücke dir auch die Daumen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 02.02.2013, 18:45

Dankeschön Euch beiden

Jetzt muß Ich gleich die erste Frage stellen: Am tritt knarzt es. Kann Ich da auch das Öl nehmen, welches mit dabei war? Oder muß da das spezielle Wachs dran.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Kromski Sonata

Beitrag von geraeuschemacher » 02.02.2013, 20:51

Zumindest laut Kromski ist das Öl dafür gedacht.
Ich würde es allerdings sehr sparsam verwenden.
Das Rad auf die Seite legen und einen Tropfen auf die Achsen geben - das sollte genügen.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Beyenburgerin » 02.02.2013, 21:05

Herzlichen Glückwunsch, Nicki, und viel Spaß damit. Das Traddi darf aber bleiben, oder?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kromski Sonata

Beitrag von spulenhalter » 02.02.2013, 21:13

Nicki47 hat geschrieben:Dankeschön Euch beiden

Jetzt muß Ich gleich die erste Frage stellen: Am tritt knarzt es. Kann Ich da auch das Öl nehmen, welches mit dabei war? Oder muß da das spezielle Wachs dran.

lg nicki
Neues Leder hat das halt so an sich, das ist hart, hat noch keine Falten gearbeitet, knarzt halt, wie auch neue Schuhe.
Meine neuen Schuhe fette ich erst immer ein, vor dem ersten tragen.

Genau so geht das auch mit dem Leder am Spinnrad. Nochmals ausbauen, schön, mindestens über Nacht reichlich ölen, vielleicht in ein kleines Schälchen dazu legen und am morgen das Öl von außen gut abreiben, dass es möglichst nicht in Holz zieht und dieses verfärbt, dann wieder einbauen und dann sollte es flüsterleise sein. Auf das Leder gebe ich meist noch Wachs, falls doch irgendetwas reiben sollte. Das hält dann einige Zeit vor. Leder als Naturprodukt braucht aber gelegentlich Pflege.
Nicki47 hat geschrieben::) ...
Das mit der Gesundheit dauert noch 4 Zyklen, dann bin Ich fertig mit allem. Zumal fast fertig.
Und die Sonata nehm Ich dann mit in die Reha :D

lg nicki
Gute Besserung auf alle Fälle.

Und hier noch ein Tip. Nimm noch einige Handspindeln mit. Wenn du dich da hinsetzt und spinnst, wollen das andere auch. Mit einer Handspindel kannst du sie dann gut beschäftigen und du kannst in aller Ruhe am Spinnrad weiterspinnen.
Macht dann auch Spass, wenn mehrere spinnen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Wollminchen » 02.02.2013, 21:37

Ooh, da lass Dir mal ganz feste gratulieren zu dieser schönen Sonate :))
Du wirst sie lieben lernen.

An die knarzenden Tritt-Schaniere kannst Du ruhig einen Tropfen Öl machen.
Ich habe meine mit etwas festerem Fett behandelt,
und seitdem ist Ruhe ;)
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Sandolino » 02.02.2013, 21:42

ja, das Sonata ist toll und bißchen Öl schadet net :)
Viel Freude mit dem schönen Stück und Dir gute Besserung und gute Erholung in der Reha
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 03.02.2013, 06:50

Ganz lieben Dank an euch. Werde dann die Schaniere heute behandeln.

Solte sich wer an dem Tradi vergehen, wird es ein nicht schönes Szenario geben ;) Die bleibt hier ;)

Danke mit dem Tip wegen den Handspindeln, werde dann gleich noch welche bauen, so das ICh mitte des Jahres genug im Koffer habe.
Da die Angebote in der Reha sich leider nur auf diverse Angebote Reduzieren *hust, will Frau doch gleich einmal ein neues Angebot da rein bringen :D

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Filz-Engel » 03.02.2013, 08:15

Oh, jetzt kamen mir doch die tränen...
Was für einen aufmerksamen Mann du da hast.

Viel spaß mit dem Rädchen und alles gute und viel Kraft für deinen doch beschwerlichen weg.
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Nicki47 » 03.02.2013, 08:34

Danke Engel, nicht weinen ;) Obwohl Ich war vor Freude gestern nicht anders :)
Der Weg wird beschwerlich, jedoch mit meinem Mann an der Seite begehbar.
Und den Menschen, die Ich kennen lernen durfte, in den Vergangenen 1,5 Jahre.

Über die Handhabung des Sonatas werde Ich Mich noch schlauer machen, denn dieses ist wieder anders als die anderen Räder.

Das Mazurka ist übrigens schon reserviert.

lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: Kromski Sonata

Beitrag von Elechen » 03.02.2013, 11:16

Nicki, Du hast einen echten Schatz an Deiner Seite. Freu mich ganz dolle für Dich und wünsch Dir baldige Genesung und ganz viel Freude!
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“