brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Hoedlgut » 29.01.2013, 13:37

Vielen Dank fürs Foto machen! Hach, da könnte frau ja glatt in Versuchung kommen...... *uiuiui*
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 29.01.2013, 13:52

schöne Fotos :gut:
was ist denn das Schwarze(aus Kunststoff?)
das gewebte sieht traumhaft aus ....ach da hätte ich am liebsten jetzt und sofort einen Webstuhl :O
lg simone

marled
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 374
Registriert: 14.09.2010, 14:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54426
Kontaktdaten:

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von marled » 29.01.2013, 14:17

Das Schwarze aus Kunststoff ist der Reedekamm, er sitzt obendrauf. Die Fäden werden nur eingelegt und mit einem Faden davor gesichert. Funktioniert einwandfrei.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 31.01.2013, 13:58

jetzt hab ich diesen hier bei Eb..gesehen , ob so ein Webstuhl für mich als Anfänger ne Nummer zu groß ist?

Irgendwie gefällt mir das Teil
lg simone

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Caterina » 31.01.2013, 14:03

mir geht es hier ähnlich wenn ich lese wie die Webstühle gespannt werden...ich glaube ich brauche auch bald Hilfe...obwohl ich einen schulwebrahmen habe aber bei den schon "besseren" Webstühlen bin ich schon etwas überfordert.
ich denke wenn man in der Nähe etwas hat wo man einen Kurs (Volkshochschule,ect.) belegen könnte... aber das ist auch nicht überall gegeben.

LG, catrin

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 31.01.2013, 14:11

wenn ich mir nun wieder dieses Bild anschau...da tut mir beim Hinschauen schon der Rücken weh.
Sitzt man so am Webstuhl? immer soo nach vorn gebeugt

das zweite Bild

http://www.ebay.de/itm/WEBSTUHL-Profess ... 4d090b37ec
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von michele2909 » 31.01.2013, 14:43

Hi,hi hi,
also ich würd sagen die Bank ist zuhoch eingestellt ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 31.01.2013, 14:48

so könnte man doch nicht lange sitzen, oder?

Ich räume gedanklich schon mein Zimmer um :] und wenn ich meinen Wollschrank raushaue, dann dürfte auch einer mit 120cm passen..hmmmm, wie sag ich es meinem Göga :O
lg simone

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Sephrenia » 31.01.2013, 15:24

:totlach: Wie jetzt Simone, liebäugelst du nun mit ´nem Glimakra Ideal??? (schöner kleiner Webstuhl übrigens...)
Also so vorgebeugt sitzte ich nicht am Webstuhl, da würde ich die Webbank erstmal dichter dranschieben und die Höhe richtig einstellen. Fiesen Muskelkater vom Weben hatte ich trotzdem schon...

LG Kiki

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 31.01.2013, 15:35

Ich bin mir noch nicht sicher....aber haben sich bei mir Kontakte aufgetan, wo ich über die Schulter schauen könnte und was lernen kann. Eine Weberin und und das nur 5 km von mir entfernt :D
da komme ich schon ins grübeln, ob ich nicht richtig investiere, anstatt einen Tischwebstuhl.
Bei Künzl gefallen mir auch 2 und der Louet David auch, aber der hier hat auch schon viel Zubehör

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 9-282-5450

wenn ich nur wüßte,was ich machen soll :O
Heute Abend bekomme ich noch ein paar Webstühle (Fotos) zugeschickt..naja eilt ja nicht :rolleyes:
und ich muß jetzt endlich mal das mit meinenn Rädern in Angriff nehmen. Eh ich da so den A.... hochbekomme und mal was bei E...reinbringe. Das mach ich einfach nicht gern X( X( X(

meinst ich bekomme keinen Nervenzusammenbruch an dem Webstuhl :D Ich webe ja in Gedanken schon ein Tafeltuch in Lindgrün, dazu die passenden Kissenhüllen und Decken fürs Wohnzimmer :D :D :D :D
lg simone

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Wollminchen » 31.01.2013, 15:41

Ooh, Ooh, Dich scheint es ja jetzt richtig erwischt zu haben ;)

Aber ist schon ein feines Teil, der Glimakra;
und alles an nötigen Zubehör ist dabei.
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Sephrenia » 31.01.2013, 16:10

Der Ideal ist ein schöner kompletter Webstuhl, aber eben auch ein ausgewachenes Möbelstück.
Wenn du eine Weberin in der Nähe aufgetan hast, kannst du da vielleicht mal Probeweben, um zu gucken, wie dir das Weben an einem großen Flachwebstuhl gefällt?

LG Kiki

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Eurasierwolle » 31.01.2013, 20:10

Es ist sicher verlockend, gleich mal etwas weiter über den Tellerrand zu gucken, besonders wenn der finanzielle Rahmen recht flexibel ist. Aber ich würde an Deiner Stelle auf dem Teppich bleiben und erst mal klein anfangen! Mit einem übersichtlichen Tischwebstuhl lassen sich die Grundlagen der Weberei gut lernen, und ein 8-schäftiger Tischwebstuhl bietet schon eine unendliche Mustervielfalt bis hin zu Doppelgewebe. Bis Du damit alle Bindungsarten und Materialkombinationen durch hast, weisst Du auch, ob sich für Dich ein Umstieg auf einen "ausgewachsenen" Webstuhl lohnt.
Guck Dir spasseshalber mal den "Megado" von "Weberin" an http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 3108&start... :D Das ist allerdings auch die Spitze der Fahnenstange und wirklich nur was für erfahrene Weber - kostet ja auch so viel wie ein Kleinwagen!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von simone40 » 31.01.2013, 20:58

Ich weißzwar jetzt nicht, warum ich mir den Megado anschauen soll (was ich eh schon getan habe :) ) , aber mit dem klein anfangen hast Du vill. recht.
Ich bin selber hinundhergerissen.
Die erste Hürde hab ich schonmal genommen und mein Männe von meinem Vorhaben eingeweiht ..puuuhhh...denn sollte ein Webstuhl hier einziehen, dann muß mein Zimmer umgeräumt werden. Den Glimakra finde ich schon sehr verlockend und man kann doch auch nur mit 2 oder 4 Schäften weben..hmmm
lg simone

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf

Beitrag von Beyenburgerin » 31.01.2013, 21:30

Ist der Glimakra Ideal in Trier nicht von Idefix?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“