Damit du nicht die Katze im Sack kaufst, solltest du sie auf jeden Fall vorher anschauen! Wenns doof kommt, musst
du sie dann nämlich entsorgen.
Vielleicht kannst du ja unter Vorbehalt zusagen und frag mal nach, wie sie aufbewahrt wurde. In Plastiksäcken z.B. könnte sie schon verharzt sein...
Wieso musst du denn unbedingt jetzt zu-/absagen? Das macht mich persönlich schon etwas misstrauisch, so nach dem Motto "Sie haben Blut geleckt, also stelle ich ihnen ein Ultimatuum. hähä" Ich meine, wenn die Wolle seit Herbst dort lagert, kommt es doch auf ein paar Tage nicht an.
Falls du sie anschauen kannst, achte auf folgendes:
Ist die Wolle halbwegs sauber? D.h. wieviel Einstreu/Botanik, wieviel Wolle mit Köttel drin. Fettig ist sie natürlich trotzdem, kommt ja vom Schaf, aber klebt sie unangenehm oder ist sie geschmeidig?
Wie sieht es mit dem Nachschnitt aus? Wie lang sind die Fasern allgemein?
Und schau nicht nur von oben in die Säcke, sondern hol dir ruhig ein Vlies raus und breite es aus um genau zu schauen.

Die Köttel liegen nämlich immer ganz unten und saften heimlich vor sich hin
Alles was du jetzt in Kauf nimmst, musst du später mit Arbeit wieder gutmachen (Köttel raus sammeln, Nachschnitt nervt beim Kardieren, harzig ist einfach nur bäh usw.).
Wenn du einfach neugierig auf Rohwolle bist, würde ich sagen: such dir ein, zwei Vliese aus und versuch dich einfach mal dran. Dabei lernt man immernoch am besten worauf es ankommt
