brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Moderator: Rolf_McGyver
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Inzwischen idt der Louet Jane 70 bei mir eingezogen, aufgebaut und angewoben! Und ich muss sagen ich bin begeistert! Fach ist sehr groß und gleichmäßig, er ist sehr stabil, lässt sich tatsächlich mit aufgezogener Kette klein zusammenfalten und bietet mit den 8 Schäften natürlich auch eine Menge Möglichkeiten, Die verarbeitung und die Ideen daran sind erstklssig - von webern für Weber.
Ich empfehle ihn auf jeden Fall
Zusammengeklappt ganz klein:

Marled
Ich empfehle ihn auf jeden Fall
Zusammengeklappt ganz klein:

Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- Susan
- Vlies
- Beiträge: 238
- Registriert: 19.02.2012, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91334
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
klasse!!!!!!!!!!!!!! viel Spaß damit
Susan
- when nothing goes right.... go left!! -
- when nothing goes right.... go left!! -
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Klasse! Ganz viel Freude damit!!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Viel Spaß damit marled 

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Der ist echt schön! Viel Freude euch miteinander!
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Grüße,
Anne
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Danke!
Mein erstes Projekt ist ein pflanzengefärbter Seidenschal mit einer Gerstenkorn/SwedishLace Bindung. Ich habe ja schon an verschiedenen Tischwebstühlen gewebt, aber das hier ist wirklich ein wunderbares Arbeiten. Die Aufhängung der Schäfte ist sehr gut, so dass sich das Fach sehr leichtgängig öffnet und das Fach ist für einen Tischwebstuhl wirklich riesig. Dazu kommt, dass die Lade beim Nach-Hinten-Schwingen zwischen zwei Plastikstreifen links und rechts eingeklemmt werden kann, so dass sie wirklich in der optimalen Position stehenbleibt. Die Feineinstellung des Kett- und Warenbaums ist durch die vielen Zahnrädchen auch sehr gut. Genial einfach und gut auch der eingebaute Reedekamm, allerdings habe ich beim ersten Aufbäumen nicht beachtet, dass es nicht, wie gewohnt, 1 cm, sondern 0,5 cm Abstände zwischen den Zähnchen sind
.
Eine Kleinigkeit hätte ich vielleicht zu bemängeln: die Aufhängung für die Weblade (Webblatt). Sie besteht aus relativ dünnen Metallstangen, die in sich nicht so stabil sind, so dass sich die Lade beim Anschlagen schon mal millimeterweise nach rechts oder links bewegt.
Insgesamt bin ich mit der Neuerwerbung sehr glücklich.
Marled
Mein erstes Projekt ist ein pflanzengefärbter Seidenschal mit einer Gerstenkorn/SwedishLace Bindung. Ich habe ja schon an verschiedenen Tischwebstühlen gewebt, aber das hier ist wirklich ein wunderbares Arbeiten. Die Aufhängung der Schäfte ist sehr gut, so dass sich das Fach sehr leichtgängig öffnet und das Fach ist für einen Tischwebstuhl wirklich riesig. Dazu kommt, dass die Lade beim Nach-Hinten-Schwingen zwischen zwei Plastikstreifen links und rechts eingeklemmt werden kann, so dass sie wirklich in der optimalen Position stehenbleibt. Die Feineinstellung des Kett- und Warenbaums ist durch die vielen Zahnrädchen auch sehr gut. Genial einfach und gut auch der eingebaute Reedekamm, allerdings habe ich beim ersten Aufbäumen nicht beachtet, dass es nicht, wie gewohnt, 1 cm, sondern 0,5 cm Abstände zwischen den Zähnchen sind


Eine Kleinigkeit hätte ich vielleicht zu bemängeln: die Aufhängung für die Weblade (Webblatt). Sie besteht aus relativ dünnen Metallstangen, die in sich nicht so stabil sind, so dass sich die Lade beim Anschlagen schon mal millimeterweise nach rechts oder links bewegt.
Insgesamt bin ich mit der Neuerwerbung sehr glücklich.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Ich weiß gar nicht, wie oft ich mir nun im Netz schon den Jane angeschaut hab
Auf ein Foto von dem Schal bin ich schon gespannt

Auf ein Foto von dem Schal bin ich schon gespannt
lg simone
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Waaah...ich auch - obwohl ich ja einen 12-schäftigen Kothe Nordia hier stehen hab.simone40 hat geschrieben:Ich weiß gar nicht, wie oft ich mir nun im Netz schon den Jane angeschaut hab![]()

@marled: Könntest du ev. mal ein Foto einstellen wie er aufgestellt aussieht und wie die Verschnürung angebracht ist. Das würde mich noch brennend interessieren.

Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Ja, kann ich gern machen, nur nicht heute, weil meine Kameraakkus alle sind.
Ich habe übrigens bei Lowlandlegacy bestellt, der Kontakt war sehr nett, der Preis günstig und die Versandkosten mit 20 € wirklich fair.
Marled
Ich habe übrigens bei Lowlandlegacy bestellt, der Kontakt war sehr nett, der Preis günstig und die Versandkosten mit 20 € wirklich fair.
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
Ganz lieben Dank!
Keinen Stress, wenn du mal Zeit hast.

Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
doch, ich stresseHoedlgut hat geschrieben:Ganz lieben Dank!Keinen Stress, wenn du mal Zeit hast.







lg simone
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf


Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
-
- Kammzug
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: brauche Hilfe bei Webstuhlkauf
So, hier gibt es die gewünschten Bilder:






Marled






Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche