Crazy Ella vs. little Gem

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von shorty » 24.01.2013, 18:33

Sagen wirs mal so , ich komme mit vielen Rädern klar, mit einigen gar nicht.
Die Tom Räder sind ja nicht alle gleich zu treten.
Ne Crazy Ella ist ne ganz andere Liga wie ein Tom. ( erstere hab ich noch nicht getreten ein Tom schon ;-) )
Sie sind meines Erachtens sehr schön gearbeitet und laufen schon toll.
Bei der CE würd mich die fehlende Reisetauglichkeit stören ;-) und optisch....mmhhh sind mir viel zu viele Riemen ( rein für mich gibts deutlich schönere Räder)
Jemand anderen stört dies gar nicht, oder dem gefällt eben genau diese Optik.
So ist einfach jeder verschieden.
Und es gab ja auch schon gebrauchte Annas, Toms usw zu kaufen so ist´s nicht.

Ein Rad für alle das gibts nicht.

Ob man mit nem Rad zurecht kommt, kann nur jeder für sich selber entscheiden, konkret vergleichbar sind für mich nur technische Daten, alles andere ist von der Person vor dem Spinnrad abhängig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von FrauHollunder » 24.01.2013, 20:27

Was mich immer erstaund ist die Majacraft Räder ja nicht gerade die Günstigsten sind, es jedoch sehr viele Negativ Berichte gibt. *mal eine runde Wundern geht*
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von fischerin » 24.01.2013, 21:04

So viel Mühe wie die Walthers gibt sich wohl kaum ein Massenhersteller, und einen freifliegenden Flügel perfekt auszubalancieren erfordert absolute Genauigkeit, da sind die Neuseeländer vielleicht nicht pingelig genug, zumindest nicht bei jedem einzelnen Teil,

LG Heike

LadyRamone
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 175
Registriert: 27.04.2008, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66121
Kontaktdaten:

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von LadyRamone » 25.01.2013, 07:30

Ich liebe mein Little Gem und kann darauf wirklich alles spinnen. Aber ich kenne auch Leute, die damit nicht gut klar kommen. Bei mir lief es zu Beginn auch nicht sehr rund. Das lag aber daran, dass ich den dicken Antriebsriemen falsch herum aufgezogen hatte. Einmal gedrecht und dann war es prima.
Eine Vergleich Crazy Ella - Little Gem kann ich leider nicht anstellen. Ich kenne nur die "normale" Ella und die hat mich nicht so gereizt.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von schafgarbe » 25.01.2013, 07:41

Ich habe auch eine Weile gebraucht, bis mein little gem so lief, wie ich es wollte. Bei mir war es die falsche Richtung der Bremse. Dafür kann aber das Rad natürlich nichts. Wenn niemand im Umfeld so ein Rad hat, dann ist es nicht so einfach, Hilfe beim finetuning zu bekommen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von shorty » 25.01.2013, 09:03

fischerin hat geschrieben:So viel Mühe wie die Walthers gibt sich wohl kaum ein Massenhersteller, und einen freifliegenden Flügel perfekt auszubalancieren erfordert absolute Genauigkeit, da sind die Neuseeländer vielleicht nicht pingelig genug, zumindest nicht bei jedem einzelnen Teil,

LG Heike
Das mag ohne Frage stimmen.
Dennoch möchte ich zugunsten der Majas sagen, das ist auch nur ein 6 Mann Betrieb, also nicht sooo riesig wie langläufig angenommen wird ;-)
http://majacraft.co.nz/news_info/about.php
Die sind nur schon viel länger mit großer Produktpalette dabei, ich finde der Vergleich hinkt da ein wenig ;-) ohne Toms und Ellas tolle Arbeit schmälern zu wollen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Hexe66 » 25.01.2013, 09:14

...ich möchte meine Unfähigkeit auf dem Gem zu spinnen auch nicht dem Rad zuschieben!!! Das ist sicherlich ein tolles Rad, ich denke mir fehlt vielleicht mal jemand, der mir alles richtig zeigt. Das Spinnen habe ich mir auch selbst durch das Internet beigebracht, und sicherlich kann ich es nicht gut, das weiß ich....
Hier in der Nähe gibt es kaum Leute die spinnen oder aber ich bekomme es nicht mit.....Ich würde gerne noch sehr viel lernen aber leider kommt man manchmal nur mit "echter" Hilfe weiter......
Ich werde das Gem nochmal auspacken und alle Tipps die hier stehen näher anschauen bei meinem.

LG Beate

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“