Crazy Ella vs. little Gem

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Hexe66 » 22.01.2013, 20:12

Hallo,
ich habe das Little Gem und bin nicht wirklich davon begeistert bzw. komme nicht so sehr gut damit zurecht.
Hat einer von euch schon mal CE und auch das LG gesponnen und kann berichten?
Das CE ist ja auch klein, aber doch scheinbar ein Multitalent.
Kann jemand von vergleichen?

LG Beate

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Kattugla » 22.01.2013, 20:16

Womit kommst Du beim Gem denn nicht zurecht?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von shorty » 22.01.2013, 20:16

Bin ich sehr gespannt, wobei ich ja nicht davon überzeugt bin, dass individuelle Empfindungen da so sehr weiterhelfen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Hexe66 » 22.01.2013, 21:04

.....aber vielleicht kann jemand einen Vergleich schreiben?
Das Gem läuft bei mir nicht "rund" es ist als ob es eiert..... ich bekomme da scheinbar nicht so den Rythmus, es ist "aufgeregt" beim Treten und ich bin eher der "langsam spinner"
ich weiß nicht wie ich das erklären kann :O

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Kattugla » 22.01.2013, 21:18

Das verstehe ich. Mein Gem ist auch manchmal rappelig. In erster Linie bei den hohen Übersetzungen.
Hast Du geguckt, ob Fussgestell und der Pfosten wackeln? Letzterer lehnt sich ja an so eine Art Winkel, der hatte bei mir etwas Spiel zum Pfosten, so dass der sich nicht wirklich daranlehnen konnte. Ich hab jetzt nen Moosgummiaufkleber (Möbelgleiter) dazwischen. Seitdem ist mehr Ruhe.
Wie fühlt sich Dein Rose denn im Vergleich an?

Rein baulich ist das Gem aber (alleine, was den Schwerpunkt angeht) schon etwas anderes als ein Walther-Rad. Meine Ella steht dagegen wie ein Fels in der Brandung.

Bin auch mal auf nen Vergleich gespannt...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von fischerin » 22.01.2013, 21:23

Hi, also langsam spinnen kann ich mit dem Little Gem super, wenn es auf den kleinen Wirtel geht und schneller, vibriert es irgendwann mit, nur mit dem Woolee- Winder läuft es ruhiger, das Crazy Ella ist da völlig anders, es läuft, wie alle Walther- Räder, völlig rund und wie auf "Schienen" und hat natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten, vielleicht kannst Du es irgendwo einmal ausprobieren, bei meinem Aura hab ich einen Fuß verstellbar gemacht, sodaß es sicherer steht, sollte ich beim Gem vielleicht auch versuchen, auch ich hab den Pfosten fester verklemmt mit einer Kunststoffunterlegscheibe,

LG Heike

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von spulenhalter » 23.01.2013, 08:56

fischerin hat geschrieben:...
wenn es auf den kleinen Wirtel geht und schneller, vibriert es irgendwann mit, nur mit dem Woolee- Winder läuft es ruhiger, ...
LG Heike
In der regensburger Spinngruppe sind auch einige little Gem vertreten. Eines vibrierte.
Grund: Der Flügel war etwa 1 mm außerhalb der Mitte gebohrt und brachte die Schwingungen bei höheren Drehzahlen hervor.

Ein neuer Flügel hat es gerichtet - Jetzt läuft es so ruhig, wie die anderen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von fischerin » 23.01.2013, 15:59

Vielen Dank Mathias, ich habe auch den kleinen Flügel in Verdacht, auf dem Aura läuft er besser, und ich habe ihn schon länger, sodaß ich ihn leider nicht mehr umtauschen kann, vielleicht, wenn die "Majacrafts" nach Mönchengladbach kommen und ich sie einmal persönlich kennenlernen kann,

LG Heike

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Hexe66 » 24.01.2013, 06:38

Schade, scheinbar hat keiner einen direkten Vergleich ;(
Ich werde mein Little Gem verkaufen.....fast neu und ungebenutzt....

LG Beate

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Spinnkarpfen » 24.01.2013, 09:12

Hallo Hexe,

hast du das Gem neu gekauft? Vielleicht könntest du den Händler mal um Rat und Tipps fragen. Oder kann jemand in deiner Nähe das Gem mal probieren und sehen, ob er die gleichen Probleme hat wie du und ihr geht gemeinsam auf Ursachenforschung.

Liebe Grüße Monika

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von anne » 24.01.2013, 09:38

Hexe66 hat geschrieben:Schade, scheinbar hat keiner einen direkten Vergleich ;(
Ich werde mein Little Gem verkaufen.....fast neu und ungebenutzt....

LG Beate
Hallo Beate,

Fischerin hat doch von ihrem Vergleich geschrieben :)

LG,
Anne

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Hexe66 » 24.01.2013, 10:07

Stimmt, habe ich auf dem Handy übersehen!!!sorry
Ich habe die CE bestellt und werde das Little Gem verkaufen.
Bin echt gespannt, muss mich aber wohl noch seeeeehr lange gedulden :-(
Vielen Dank für eure Hilfe
LG Beate

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von fischerin » 24.01.2013, 13:20

Hast Du mal einen Rose- Flügel auf dem Little Gem versucht? Und schau mal, dass Du auch wirklich vorwärts trittst, dazu muß zum Spinnen mit dem Uhrzeigersinn der untere Antriebsriemen, von hinten betrachtet, gegen den Uhrzeigersinn auf das Antriebsrad laufen, d.h. die rechte Seite des Riemens liegt vorn. Zum Verzwirnen dann andersherum, ich hab für mein Gem die Tragetasche neu und kleiner genäht, zum Mitnehmen ist es unschlagbar klein, die CE könnte evtl. Deine Rose ersetzten, oder beide... ich würde erst ausprobieren bevor ich eines verkaufe,

LG Heike
Zuletzt geändert von fischerin am 24.01.2013, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von shorty » 24.01.2013, 14:30

fischerin hat geschrieben:... ich würde erst ausprobieren bevor ich eines verkaufe,

LG Heike
Ich auch ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Hexe66
Vlies
Vlies
Beiträge: 243
Registriert: 10.12.2010, 07:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65558
Wohnort: Heistenbach

Re: Crazy Ella vs. little Gem

Beitrag von Hexe66 » 24.01.2013, 18:23

....gibt es hier auch welche, die mit einem Rad von Tom NICHT klar kommen oder trauen die sich hier nicht zu äußern?
Oder sind diese Räder tatsächlich so toll, und jeder kann damit?

LG Beate

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“