Meine letzten Info's zum Lendrum Import:
aus USA
1. Frachtkosten ca. 175- 266 Dollar, also ca. 125 - 190 Euro
2. Zoll wird nicht erhoben (hab ich sogar beim Zollamt nachgefragt)
3. Einfuhr-Umsatzsteuer: 19 %, auch auf die Versandkosten !
4. Versand-Versicherung: kommt drauf an, der teure Versand mit UPS würde eine Versicherung mit abdecken, der billigere (den die Woolery nicht mehr macht) nicht.
Soweit ich weiß bekommt man die amerik. Steuer aber nicht zurück.
aus GB
1. Frachtkosten ca. 48 Pfund, also ca. 60 Euro
2. Kein Zoll und keine Steuern, weil EU
ob der Transport dabei versichert ist, weiß ich leider nicht.
Aber das Spinnrad selbst ist leider in GB gleich teurer.
Momentan (steigender Dollarkurs) rechnet es sich aber, das Lendrum aus GB zu importieren.
Tja, mitbringen lassen wär schon flott. Mir ist es aber bisher leider nicht gelungen. Gescheitert, weil die Woolery nicht geliefert hatte und meine Transporteure dann wieder abgereist waren.
Ansonsten hab ich bisher keinen gefunden, der dazu bereit wäre.
Ein Billigflug nach GB würde sich auch nicht lohnen. Es müßte ja deutlich billiger sein als 60 Euro und ich glaube nicht, daß man damit summasummarum hinkäme. Vielleicht eher, wenn sich mehrere zusammentun. Man bräuchte ja entweder dann auch einen Mietwagen, um zu PM Woolcraft zu fahren oder ein Hotel, um es dahin liefern zu lassen.
Und ich glaube nicht, daß die Lieferung auf der Insel kostenlos ist.
Billigflüge nach USA gibts sicherlich, aber das läßt sich erst recht nicht unter Ersparnis-Gesichtspunkten realisieren. Man braucht wieder ein Hotel, mind. f. 1 Nacht und dann muss auch noch punktgenau geliefert werden, was ich zur Zeit für unmöglich halte.