Spinnrad rattert und virbriert
Moderator: Claudi
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad rattert und virbriert
Die andern haben's schon vorweggenommen, Sabine: das ist kein Humanus. Es ist ein Traub, und so eins habe ich auch. Ich werfe mich jetzt, so schwungvoll es geht, aus dem Bett und schau' mal nach, welches Schräubchen gemeint sein könnte...
Viele Grüße aus Bayern von Marion 

- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad rattert und virbriert
So, nun habe ich mal Fotos gemacht. Ist es die Schraube links, die Du meinst, Syllimi?

Bei mir sind da vor und hinter dem Knecht jeweils zwei gefettete Beilagscheiben gelegt. Das dreht sich wunderbar und wird auch nicht locker. Vielleicht kann man da ein bißchen was erkennen:


Bei mir sind da vor und hinter dem Knecht jeweils zwei gefettete Beilagscheiben gelegt. Das dreht sich wunderbar und wird auch nicht locker. Vielleicht kann man da ein bißchen was erkennen:

Viele Grüße aus Bayern von Marion 

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Spinnrad rattert und virbriert
Bei meinem Delft klapperts auch gern mal am Tritt. Ich nehme dann einfach etwas Wolle und fiesele die dort son bisschen als Dämpfer drumherum. Da die Verbindung ja hoffentlich gut gefettet ist, bleibt sie von allein kleben, bremst nicht und es klappert nix mehr.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Spinnrad rattert und virbriert
ja,danke ,das is die Schraube.
bei so vielen Beiagscheiben ging bei mir gar nix mehr,weil kein Spiel mehr vorhanden war.
Ich hab jetzt zwischen Knecht und Schwungrad zwei Scheiben,aber außen gar keine mehr.Jetzt isses fest,aber hat noch soviel Spiel ,das nix mehr rumpeln kann.
denn: klappern isses ja nicht gewesen,damit könnte ich ja Leben.aber wenn ein Rädchen sich komplett anfängt zu schütteln,dann schüttelt es mich auch
bei so vielen Beiagscheiben ging bei mir gar nix mehr,weil kein Spiel mehr vorhanden war.
Ich hab jetzt zwischen Knecht und Schwungrad zwei Scheiben,aber außen gar keine mehr.Jetzt isses fest,aber hat noch soviel Spiel ,das nix mehr rumpeln kann.
denn: klappern isses ja nicht gewesen,damit könnte ich ja Leben.aber wenn ein Rädchen sich komplett anfängt zu schütteln,dann schüttelt es mich auch

Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Spinnrad rattert und virbriert
Aloha Marion,
danke für die Aufklärung. Kann die Dinger nicht so wirklich auseinander halten. *zugeb*
Danke fürs gucken und Bilder machen.
Und gute Besserung.
Alles liebe
Sabine
danke für die Aufklärung. Kann die Dinger nicht so wirklich auseinander halten. *zugeb*

Danke fürs gucken und Bilder machen.
Und gute Besserung.
Alles liebe
Sabine
Zuletzt geändert von Sabine am 01.10.2008, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Perisnom
- Moderator
- Beiträge: 3952
- Registriert: 08.05.2007, 21:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84359
- Wohnort: Niederbayern
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad rattert und virbriert
Prima, Syllimi! Dann weiterhin *gut Spinn*!
@Sabine: danke für die guten Wünsche

@Sabine: danke für die guten Wünsche

Viele Grüße aus Bayern von Marion 
