Ist das zum Zwirnen?

Link- und Bezugsquellensuche und Werbung rund um die Foren-Kernthemen Spinnen, Weben und sonstige Handarbeiten.

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Schnegge
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 07.01.2013, 23:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22589
Wohnort: Hamburg

Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von Schnegge » 16.01.2013, 09:20

Seht mal was ich gerade gefunden habe http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 5-240-3107 Sieht gut aus (mühe mich hier gerade mit etlichen Knäulen um einen dickeren Faden zu bekommen), aber ich hab keine Ahnung. Müsste da nicht eine Kurbel oder ein Fußtritt ran?
Liebe Grüße

Schnegge Bild

„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von anjulele » 16.01.2013, 09:28

Naja, immerhin hat es Spulen und wohl auch mal irgendwann so etwas wie einen Antriebsriemen gehabt... So kannst du nichts damit anfangen. Zum Zwirnen, wenn du dir das so gedacht haben solltest, taugt es nicht. Nicht so.

LG
anjulele

InaBina
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 12.02.2012, 17:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13086
Wohnort: Berlin

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von InaBina » 16.01.2013, 09:37

Hallo,
ich würde vermuten, dass es sich um einen Spinnaufsatz für eine alte Tretnähmaschine handelt.
Liebe Grüße
Ines

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von thomas_f » 16.01.2013, 10:12

Denke ich auch. Besonderheit: Es werden keine Häkchen gewechselt oder Schiebehaken geschoben, sondern die Spule wird unter dem Flügel nach rechts und links hin und her bewegt um sie gleichmäßig zu füllen. Interessantes Stück.

Beste Grüße -- Thomas

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von Adsharta » 16.01.2013, 12:08

Da ist es gescheiter du baselst dir selbst ein Lazy Kate und wenn du nur ein großes Salatsieb mit Stricknadeln durch die Spulen über deine Spulen stülpst. Funktioniert sicher besser als das Teil.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Schnegge
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 07.01.2013, 23:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22589
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von Schnegge » 16.01.2013, 12:55

Herzlichen Dank an alle :) Das mit dejm Sieb ist auch 'ne Idee, wenn mir mal wieder alles durch die Gegend hüpft. Wenn es Draußen wärmer ist, baue ich eine Lazy Kate ;)
Liebe Grüße

Schnegge Bild

„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von FrauHollunder » 17.01.2013, 14:52

Jepp ist zum Zwirnen, in meiner alten Arbeitsstelle hatten wir massig die Teile. Ich wußte auch nicht was es war. Hier habe ich es mal zur Disskussion gestellt http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=4&t=8606
Diese Objekte wurden in alte Nähmaschinen mit Fußantrieb (ich nenne sie Umgangssprache Tap/Tap-Nähmaschinen) eingespannt und verzwirrnt.
Auf Flohmärkten sieht man sie leider nicht mehr.
Generell vorsicht wegen Holzwurm bei so alten Objekten.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Schnegge
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 07.01.2013, 23:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22589
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von Schnegge » 17.01.2013, 17:06

Habt Dank holde Frau Hollunder (verneig). Warum habe ich denn keine Berechtigung Eure Bilder in den Beiträgen anzuschauen? :)
Liebe Grüße

Schnegge Bild

„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von Beyenburgerin » 17.01.2013, 17:35

Das ist definitiv ein Spinnaufsatz für eine Tretnähmaschine. Also zum Spinnen und zum Zwirnen. Man kann das Ding auch motorisieren

Bild

Bild

und so steht es jetzt bei der Hadweberin zum Zwirnen von Konengarn. Bei dem Link kann ich allerdings die "Verschiebeeinrichtung" nicht richtig erkennen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von FrauHollunder » 18.01.2013, 12:53

@ Schnege keine Ahnung erlich. Ich habe es als Datei im Forum hochgeladen. *etwas ratlos die Mods anschaut*
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von shorty » 18.01.2013, 19:26

Ich vermute liegt an den eigenen Einstellungen.
Ist völlig normal zu sehen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Schnegge
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 164
Registriert: 07.01.2013, 23:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22589
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das zum Zwirnen?

Beitrag von Schnegge » 18.01.2013, 19:43

Öööhm, vorhin habe ich gesehen, dass wenn ich über die Benachrichtigungsmail reingehe, nicht einmal meine eigenen Fotos sehen darf. Böses ich :totlach:

Und immer wieder raus fliege ich auch noch (nein, normaler Weise gehe ich über die richtige Startseite, wie abgespeichert, rein). Och, Eure Technik werde ich mit der Zeit auch noch zähmen :hop:

Ach ja, wenn ich "mehr Smilies anklicke ist aller bereits geschriebener Text weg :evil:
Liebe Grüße

Schnegge Bild

„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Antworten

Zurück zu „Bezugsquellen, Links & Werbung“