Strickprobe Urufaser

Rund um Stricknadeln, Strickmaschienen, Strickgarne und nützliche Helfer

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von EmiFR » 16.12.2006, 10:24

Ich HASSE Navajo-Zwirnen!!!! Meine Spinn-Mama guggt imma ganz streng und sacht: ÜBEN Emi, ÜBEN!

Ich will abba ned! Also werd ich das mal bei der nächsten Uruwolle so ausprobieren! (Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan, hoffentlich kommt dat Päcksche aus Uruguay bald an!!!)

Soifz, in solchen Fällen bedaure ich es sehr, so am südwestlichsten Zipfel Deutschlands zu wohnen. Ay als isch noch in Wiesbaden gewohnt hab, kam mir das vor wie der Nabel Deutschland und ein Tripp in den Hohen Norden zu Tinchen wäre nicht so arg gewesen. Ich bin eine .....lerning-by-doing! Mir muss sowas einer zeigen und ich muss es unter Anleitung sofort nachmachen! Sp klappts auch mittem Nachbar. (ähm...nee, das war ne andere Baustelle Bild )

Heute wird nochmal KoolAid gefärbt! Mal nicht nach der "Träufel-und-Quetsch-die-Farbe-in-die-Wolle", sondern nach der "Tunk-Methode" von Frau Schröder. Bild

Herzliche Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Tinchen13 » 16.12.2006, 13:25

Och, Emilein, ich wohne auch immer zu weit weg von allem...aber ich bin ja ein netter Mensch,ggg!

Wenn ich mich demnächst auf mein Kunterbunt stürze, werde ich das Schritt für Schritt knipsen und Dir sozusagen einen Workshop basteln! Einverstanden?

was haben wir eigentlich gemacht, bevor es Digitalknipsis gab????
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 16.12.2006, 14:15

Workshops sind guuuut! Immer her damit Bild

Will auch Färben, aber meine Päkchen von WollPoldi ist noch nicht da und wenn ich Pech habe hat DHL sogar ein Paket von mir versiebt, da sollte laut Nachricht im Briefkasten eines in der Garage stehen, das dann nicht da war Bild

Ich hoffe es war nicht das von Gabi oder es taucht wieder auf.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 17.12.2006, 05:43

Hab auch mal Butterflies gesponnen.

Lauflänge hab ich noch nicht ermittelt, gebe ich Euch aber noch an.

Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Tinchen13 » 17.12.2006, 06:00

schööööön! Die Farbe macht Spaß, gell?
Bisher habe ich mir die Strickprobe verkniffen, zuviel auf den Nadeln.....
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 17.12.2006, 13:12

Die Farbe hat mir im Kammzug am wenigsten gefallen, aber als ich Deine Ergebnisse damit sah hat mich nix mehr gehalten. Die macht sogar riesigen Spaß!

Lauflänge sind wie bei der letzten auch wieder etwas über 1060 m/ 100g. Mittlerweile bekomme ich das mit gewünschten Lauflängen relativ gut hin - zumindest mit der handspindel. Am Spinnrad ist es noch schwerer.

@Emi
Dieses Tuch hier, aus dem Woolina-Tread was ist das denn für ein Muster?
Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Eiderschaf » 17.12.2006, 13:29

Ist ein Kiri, die Anleitung findest Du bei den Wollsüchteln. Der strickt sich wirklich toll, das Muster hat man gleich im Kopf. Da wird es bestimmt nicht bei einem Kiri bleiben, die haben nämlich die dumme Angewohnheit, sich aus dem Staub zu machen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von EmiFR » 17.12.2006, 13:35

Guten Mooooooorgen! *fröhlich winkt*

Boah Danny! Ich könnt mich jetzt glatt in den Poppes beißen, dass ich nicht noch mehr von dem Butterfly geordert habe! Das ist ja wirklich superschön! Bei der nächsten Bestellung....100% ist da man mindestens ein Kilo dabei!

Ich muss mal meinen Progi quälen, ob man weitere Produktbilder in meinen Shop einfügen kann. Dann würde ich nur zu gerne Euer Gesponnenes und Gestricktes hinter den Spinnfasern hinterlegen!


Das Foto:
Ja genau, ein Kiri. Die Anleitung gibts auf Englisch auch im Netz:

Kiri-Anleitung

(Wie mache ich das, dass anstatt der ganzen URL nur "Kiri-Anleitung" da steht?)

und eine kleine Hilfe auf Deutsch von mir. Da ich immer nur nach Charts, also Strickschriften stricken kann, hab ich mir da was mit MS-Word gebastelt. Wer das haben möchte - PN an mich!

Herzliche Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 17.12.2006, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 17.12.2006, 14:32

Hallo Emi,

die Word datei wäre klasse.

Habe den Link mal in "Kiri-Anleitung abgeändert, hast ne PN wie das geht.
Danke für die Anleitung, Emi, ich finde das Tuch traumhaft.


CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 17.12.2006, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von EmiFR » 17.12.2006, 15:24

So, ist draußen, Danny!

Und ich muss dazu mal was sagen: Ich hab die Tücher jetzt in den verschiedensten Woll-Qualitäten gestrickt (zuletzt schwarzes Alpaka, 180m/50g LL) Ich kanns drehen und wenden - aus der Uruwolle sind sie einfach am schönsten! Total leicht, quasi nur ein Hauch von Wolle auf den Schultern und super kuschelig warm. Das Alpaka-Tuch kommt mir da echt vor, wie ne schwere Decke. Zwar auch superwarm, aber eben viel schwerer. (halt 400g, im Vergleich selbe Größe Uru=150g)

Sun Ray Shawl

Ich glaube, das wird mein nächster!

Die Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Eiderschaf » 17.12.2006, 18:32

Emi, Du bist eine ganz schlimme Virenschleuder!! Bild Bild

Der Sun Ray Shawl ist ja wirklich schön. Aber ich muß doch noch Socken bis Weihnachten stricken. Bild Bild Aber danach habe ich Zeit und kein Austauschkind.... nadelnschonwetz....

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 18.12.2006, 05:06

Schööön!

Genau das finde ich an den Tüchern ja so toll, daß sie so leicht und dünn sind.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Petzi » 20.12.2006, 20:27

Endlich habe auch ich es geschafft die Uruwolle zu spinnen und haspel. Noch habe ich nicht alles versponnen, da die Spule einfach zu voll war und ich abwickeln mußte.
Hier mal das Ergebnis

Bild

Soll auf jeden Fall auch ein Tuch werden.

Ach übrigens, gestern habe ich meinen Birch von unten zum erstenmal auf dem Wintermantel getragen und ganz viel Lob bekommen.
Doch ein Problem gab es. Wir liefen über die Eisenbahnbrücke und es war sehr windig. Am Ende der Brücke merkte ich, daß mein Birch weg war. Welch Glück, er lag noch auf der Brücke und nicht auf den Schienen.
Dann einfach ins nächste Geschäft gelaufen und eine schwarze Haarklammer gekauft. Damit wird der Birch jetzt zukünftig am Mantel oder die beiden Enden zusammen"geclippt"

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Greifenritter » 21.12.2006, 00:46

Die Wolle sieht sehr schön aus, Petzi. Was hat sie denn für eine Lauflänge?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Strickprobe Urufaser

Beitrag von Petzi » 21.12.2006, 11:49

Tja, das weiß ich nicht so genau.
Die Haspel hat einen Umfang von 120 cm und ich hatte sie 280 mal gedreht. Das gäbe ja eine Lauflänge von über 33 000 m. Kann das sein? Ich glaube eher, daß ich mich verzählt habe.

Antworten

Zurück zu „Strickmaterial und -werkzeug“