Find diesen Fred echt sehr interessant! Von shortys gezeigten Modellen könnte ich kein einziges tragen. Zöpfe tragen mir im allgemeinen zu sehr auf und eng anliegend zeigt richtig schön meine Speckröllchen. Das Kleid, das Shorty stünde wäre bei mir viel zu busenbetont ohne das Dekollete vorteilhaft zu inszenieren. Eine Freundin von mir könnte es aber sehr gut tragen. Kleiner Busen, breite Hüften.
Ich blätter auch grade durch eure Buchempfehlungen. Achtung Kurven enthält also auch Tips, wie man Modelle ändert? Die Modelle selber find ich überwiegend nämlich grausig. Zumindest in der Übersicht auf Ravelry. So bekomm ich meine Pullis auch hin, aber schmeichelhaft find ich das nicht.
Es hat auf Amazon aber nur Bestwertungen. Möglicherweise wird das Buch bloß schlecht präsentiert?
Ich kann shorty übrigens nur beipflichten, fließende Formen sind wichtig. So hab ich mal nen Pulli gestrickt, der mir als Modell sehr gut gefiel, bei meinem Garn aber steif wurde. Das Teil stand regelrecht von mir ab... Sah grausig aus.
Ich hatte auch mal ne Phase, wo ich mir viel dickes Garn zulegte, da man damit ja schneller Ergebnisse erzielt. Das liegt jetzt zum Weben im Schrank, denn es trägt auch entsprechend auf. Ich hab ne Tunika aus solchem Garn gestrickt, die ich eigentlich sehr schön finde (so lange ich sie nicht anhab *g*). Ist einfach zu wuchtig und betont meine stämmige Figur.
Deswegen verstrick ich nun am Liebsten Lace.
Bei vielen der präsentierten Modelle auf Ravelry denk ich aber auch, dass sie schlicht "falsch" gestrickt sind. Es reicht nun mal leider nicht, sich die passende Größe auszusuchen und ne Maschenprobe zu stricken. Bei meinen Saharamodell passen in meiner Größe z.B. die Zu-und Abnahmen für die Brust überhaupt nicht. Da sollte ich schon wieder Abnahmen machen, bevor ich überhaupt bei der Brustspitze ankam...
Ausschnitte find ich übrigens auch enorm wichtig. Runde stehen mir meist nicht. Hoch angesetzt darf es auch nicht sein. Da hab ich von meinen Proportionen immer das Gefühl, dass der Busen viel zu weit unten anfängt (hab nen kurzen Oberkörper bei Körbchengröße E-F).
Ebenfalls ein Problem ist bei mir der Rücken. Da hab ich meist zu viel Material, dass dann auch gern auf den Hüften aufsteht.
Wenn ich bei Ravelry unter Plus Fit schaue fallen für mich aber meist genau die Modelle weg, die mir toll gefallen. Da bin ich eher bereit ne Anpassung zu versuchen.
@anne: Die Lösung für die unterschiedlichen Längen würde mich echt interessieren.
Im Endeffekt würd ich sagen: Es fehlt "uns" das Fachwissen, Kleidung passend zu unserer Figur zu konstruieren oder vorhandene Modelle abzuwandeln. Das sitzt dann halt selten optimal. Ich hab zu Hause ein Buch von Barbara Walker (Knitting from the Top). Da sollen auch viele Tips drin sein. Ich hab es nach dem Kauf aber erst mal in den Schrank gestellt. Schaut halt so altbacken aus, dass es erst mal nicht zum Blättern animiert. Muss ich doch mal rauskramen.