Rock'n Roll

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Rock'n Roll

Beitrag von wollwolff » 10.01.2013, 16:26

Hallo Ihr Lieben,

meine gelebte Innovation könnt Ihr folgend sehen

>It- Technik mit Sprachsteuerung ist das zwar nicht, hierzu fällt mir gerne der Zauberlehrling ein mit...... Besen, Besen, sei's gewesen....., der den Fege(spinne)zwang nicht stoppen konnte.... halt nur der Meister ;o)<

Hier aber meine besondere Hochschätzung für diese innovative E-Antriebs Tüftelei, tadellos!

Rock'n Roll- Spinner:

Phase 1
Lederrollenbox öffnen
R&Roll6a.jpg
Phase 2
Lederrollenbox ausschütten und sortieren
R&Roll5a.jpg
Phase 3
Teile zusammenstecken und mit 1 Königsschraube von unten fixieren
R&Roll2a.jpg
Phase 4
Spinnen mit langem Auszug
R&Roll1a.jpg

Befestigen kann man mit Teppich-Klebeband, Zwinge, Klettband oder die brutale Art mit einem 4,5 mm Loch in der Tischplatte ;o( und einer
um die Plattendicke der Tischplatte verlängerten M4 Schraube.

Am praktischsten ist die "brutale Art", die ich bevorzuge. Es ist ja nur 1 Schraube.

Ich habe Wert auf Präzisionsmechanik mit Kugellagern und Schlupfpassungen gewählt, damit jeder das Teil wieder leicht zusammenstecken kann.
Die Rolle mißt D 60mm, L 200mm und geht nach Füllung auch wieder gut zu.

Vielleicht das einfache Tischspinnrad für Urlaub, Proben, Gelegenheiten usw.

Technik:
Der Riementrieb ist 2-stufig mit ca. 50 zu 20mm mit Üb = 1: 2,5, so da sind 2,5 x2,5 = Üb gesamt 1:6,25. Somit wird 1 Umdrehung zu 6,25 Umdrehungen an der Spitze. Dies läßt sich problemlos bis 1: 8 erweitern. Mehr geht aber nicht, da die Rutschneigung der Riemen da ist.

Der Aufbau ist fliegend, d.h. auf die schnelldrehende Spinnwelle ist kugelelagert die Steckkurbel mit dem Vorgelege
( Riemenscheibe gross/klein) gelagert und gesteckt. Die Vorgelege- Achse ist ( auch kugelgelgert) durchgesteckt und mit der arretierten Holzkugel dient sie gleichzeitig als Kurbel.

Alles wiegt 360g incl. der Lederbox.

"Alleine" Spinnen geht. Eine gut vorbereitet kardierte Faserrolle wird mittig innen angezupft, was beim Langen Auszug durchaus üblich ist,
und über die Spitze angesponnen - dann im üblichen Spinn-wickeln-spinn-wickeln....aufgezogen. Es gibt keine extra Spule oder Hülse für diese einfachste Spinnradtechnik.

Viel Spass beim Betrachten! Vielleicht könnte man in der spartanischen Weise auch die Flügeltechnik umsetzen.


LG Jürgen

Viel Spaß beim Betrachten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Rock'n Roll

Beitrag von zwmaus » 10.01.2013, 18:02

Genial ! :D
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Rock'n Roll

Beitrag von shorty » 10.01.2013, 18:05

Was Du Dir immer so alles einfallen lässt, bin begeistert.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rock'n Roll

Beitrag von stuart63 » 10.01.2013, 18:18

Das gefällt mir!! :gut:

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Rock'n Roll

Beitrag von sockolade » 10.01.2013, 18:30

Huii, darf man das ein "präzionsminimalistisches Meisterspindelrad" nennen?
Hut ab!!!!

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Rock'n Roll

Beitrag von wollwolff » 10.01.2013, 18:56

Ich nenne es PORTICI ( nach einer Stadt in Italien und weil es eine kleine Portion ist).


LG Jürgen

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Rock'n Roll

Beitrag von fiberarts » 10.01.2013, 20:22

Super Idee, ganz toll wen man seine Ideen umsetzen kann!
Happy Spinning

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Rock'n Roll

Beitrag von hirngespinst » 10.01.2013, 21:31

Witzige Idee ! Und irgendwie facht es arg den Appetit auf ein Spindelrad an....

LG Wiebke

Theris1313
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 59
Registriert: 28.11.2010, 13:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04277
Wohnort: Leipzig

Re: Rock'n Roll

Beitrag von Theris1313 » 10.01.2013, 22:37

Wie genial ist das denn!

So ein Spindelrädchen könnte mir auch gefallen.

LG Theris

Benutzeravatar
ConnyZo
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 157
Registriert: 12.03.2012, 00:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Rock'n Roll

Beitrag von ConnyZo » 11.01.2013, 00:05

jo mir auch.... könnte mein Interesse mächtig wecken..... ganz mächtig

gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant

Gudrun
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 31
Registriert: 28.11.2012, 12:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21075
Wohnort: Hamburg

Re: Rock'n Roll

Beitrag von Gudrun » 11.01.2013, 07:40

*wow* ich mag es, wenn sich tolle Dinge so klein verpacken lassen.
MfG Gudrun

Ich bemühe mich sowohl um Rechtschreibung als auch Grammatik, bin aber in diesen Gebieten etwas unbegabt

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Rock'n Roll

Beitrag von Lana-Lux » 11.01.2013, 08:25

Wie cool ist das denn!?
Wie wärs mit einem verstellbaren Riemen unten dran?
Dann kann man sich das kleine Ding zb. fürs Zugfahren an den Oberschenkel binden. ;)

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Rock'n Roll

Beitrag von Regina » 11.01.2013, 08:52

Klasse, tolle Idee :klatsch:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
epsilontik
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 02.01.2012, 19:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: links von Köln
Kontaktdaten:

Re: Rock'n Roll

Beitrag von epsilontik » 11.01.2013, 09:00

Sehr putzig und dabei natürlich hoch präzise, wie man es von Dir gewohnt ist. Alleine den Namen finde ich gewöhnungsbedürftig. Bei Portici denke ich an eine Hartwurst :eek:
epsilontiks blog

Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Rock'n Roll

Beitrag von michele2909 » 11.01.2013, 09:53

Genial Jürgen,
situationsbedingt überleg ich gerade, ob sich soetwas nicht auch als Spulrad (für Webschiffchen) umsetzen liese :)
Genau wie ich es liebe super tolle Geräte mit kleinen Packmaß, wenn man es mal nicht braucht ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“