Rohwolle gefällig?
Moderator: Claudi
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 162
- Registriert: 01.03.2008, 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Prignitz/ Elbtalaue
Re: Rohwolle gefällig?
nach guten Leinenfasern wurde doch auch schon oft gesucht.
hat schon jemand nachgefragt?
LG Spinnelli
hat schon jemand nachgefragt?
LG Spinnelli
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle gefällig?
Ob die gut sind oder nicht kann ich nicht beurteilen, kenne mich damit nicht aus.
Was nützt aber das nachfragen, wenn man 20 Tonnen nehmen muss
Außerdem muss man Gewerblich sein, da es ein Großhandel ist.
Ich könnte nur einmal wegen einer Faserprobe anfragen, muss man ja dort dann nicht kaufen....
LG Katja
EDIT: die anderen beiden angegebenen Schafrassen findet nicht einmal google
Was nützt aber das nachfragen, wenn man 20 Tonnen nehmen muss

Ich könnte nur einmal wegen einer Faserprobe anfragen, muss man ja dort dann nicht kaufen....
LG Katja
EDIT: die anderen beiden angegebenen Schafrassen findet nicht einmal google
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle gefällig?
Ich halte das abgebildete für Kammzug.marled hat geschrieben:Hi!stuart63 hat geschrieben: ich sehe gerade man könnte sie als Kammgarn auch kaufen, also wenn jemand noch einen Pullover stricken will
Wo hast du denn das Kammgarn entdeckt? Ich sehe nur Kammgarnkopse, dass ist sozusagen Kardenband! Würde mich aber schon interessieren
Marled

Was den Langflachs angeht: ehe dass man einen ganzen LKW abnimmt -- es wohnen doch einige von uns in Sachsen nicht weit von der tschechischen Grenze; nicht weit von Prag ...
Beste Grüße -- Thomas
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Rohwolle gefällig?
Tsigai ist eine ungarische Schafrasse, die wohl inzwischen auch den Sprung nach Australien geschafft hat, Turkana sind Schafe aus Kenia - so jedenfalls ein erster Blick mit Tante Goggel.
Aber, mal ganz im Ernst, ist schon jemand auf die Idee gekommen, mal Muster des "Tops" beziehungsweise der gewaschenen Wollsorten im Einzelnen anzufragen?? Bei solchen Dimensionen der Gebinde sind vielleicht die "Muster" schon mehr als eine Hand voll...
- hat sich zwischenzeitlich schon erledigt, ich suche und tippe einfach zu langsam!
Wollige Grüße
Cornelia
Aber, mal ganz im Ernst, ist schon jemand auf die Idee gekommen, mal Muster des "Tops" beziehungsweise der gewaschenen Wollsorten im Einzelnen anzufragen?? Bei solchen Dimensionen der Gebinde sind vielleicht die "Muster" schon mehr als eine Hand voll...

Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Rohwolle gefällig?
Vor einigen Jahren, als ich noch nicht im Internet unterwegs war und bei Schäfern nach Wolle fragte, wurden mir auch Bigpacks angeboten. Das war dann selbst mir, die ich ausgehungert nach Wolle lechzte, zuviel...
Ich meine auch, dass Kammzüge angeboten werden.
LG
anjulele

Ich meine auch, dass Kammzüge angeboten werden.
Und wer befreit nun diese Leckerbissen aus Prag? Ich war fleissig am Stash-Abbau, könnte auch noch ein Häppchen nehmen.Tops ist ein Halbfabrikat der Kammgarnspinnerei, ein Zwischenglied in der Produktion des Kamm- und Feintuchgarns. Als Rohstoff für die Produktion des Topses ist die Schafwolle ungewaschen. Im Prozess der Erstbearbeitung wird die ungewaschene Schafwolle vorsortiert, von den groben organischen, pflanzigen und künstlichen Zusätzen bereinigt, nach den Sorten und Waschen geordnet. Dann wird die gewaschene Wolle zum zweiten Mal sortiert und zum Krempeln vorbereitet, gekrempelt, zum Kämmen vorbereitet, gekämmt und als Folge die Form eines Bandes bekommt.

LG
anjulele
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Rohwolle gefällig?
Ich hab da jetzt mal hingeschrieben, ob die auch kleinere Mengen (evtl eine Sammelbestellung von uns) verschicken würden und was sie für das Kilo Wolle haben möchten.
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Rohwolle gefällig?
Ich vermute eher, dass "Turkanawolle" von Zackelschafen kommt: "In Rumänien bildet das Ungarisches Zackelschaf mit (z.B. als Stogosch, Tzurkanaschaf bekannt)..." aus http://www.walachen-schafe.de.
Und von Tsigaja / Tsigaya / Tsigaia Schafwolle haben mir auch meine rumänischen Freunde erzählt. Da könnten die CZ-Schafe ähnlich heißen.
Liebe Grüße
Fantasia
Tante Edit sagt noch: g*gle spuckt auch was aus bei Cigaja
Und von Tsigaja / Tsigaya / Tsigaia Schafwolle haben mir auch meine rumänischen Freunde erzählt. Da könnten die CZ-Schafe ähnlich heißen.
Liebe Grüße
Fantasia
Tante Edit sagt noch: g*gle spuckt auch was aus bei Cigaja
-
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.05.2012, 10:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24941
- Wohnort: Flensburg
Re: Rohwolle gefällig?
freut mich Anjulele, bin mal gespannt was da rauskommt, grinse gerade... ist eigentlich ganz praktisch keinen Mann zu haben der einen rauswirft wenn genug Wolle kommt... habe aber eigentlich genug Rohwolle... aber die Kammzüge....? jammi.
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle gefällig?
Mööönsch, den fred hab ich ja jetzt erst entdeckt.
Wenn Ihr jemanden braucht, der Tschechisch spricht und/oder schreibt... Ich kann dann vielleicht auch Kleingedrucktes wg. Zoll etc.pp. lesen.



Wenn Ihr jemanden braucht, der Tschechisch spricht und/oder schreibt... Ich kann dann vielleicht auch Kleingedrucktes wg. Zoll etc.pp. lesen.

-
- Faden
- Beiträge: 534
- Registriert: 31.05.2012, 10:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24941
- Wohnort: Flensburg
Re: Rohwolle gefällig?
klasse, super Vlasta, falls es klappt ist das dein Part...
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Rohwolle gefällig?
Ich stelle mir gerade vor: ein Lkw kommt und lädt ein paar kleine Tonnen im Vorgarten bei wem auch immer ab. Die Fotos dazu möchte ich zu gerne sehen.
LG
Liv

LG
Liv
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 154
- Registriert: 17.05.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63486
- Wohnort: Bruchköbel
Re: Rohwolle gefällig?
Ich hab auch grad so ein komisches Kopfkino: Hoftrac vorhanden, Garage auch, Hubwagen.......
Meine bessere Hälfte fragt mich grade warum ich so entrückt schaue.....
Die Antwort bin ich ihm lieber schuldig geblieben.
Meine bessere Hälfte fragt mich grade warum ich so entrückt schaue.....
Die Antwort bin ich ihm lieber schuldig geblieben.
Viele Grüße
Anne
Anne
- Vlasta
- Vorgarn
- Beiträge: 457
- Registriert: 30.07.2011, 20:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 03044
- Wohnort: Cottbus
- Kontaktdaten:
Re: Rohwolle gefällig?
Aber haltet mal die Pferde noch ein bißchen ruhig. Z.B. muß man ja die Herkunft der Fasern erst noch klären. Schließlich wollen wir z.B. kein Australmerino kaufen, oder?
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Rohwolle gefällig?
Die haben kein Merino, jedenfalls wäre das nicht angegeben. Drei verschiedene Wollen, schau mal in den Link. An Merino hab ich auch keine Interesse.
- Eurasierwolle
- Navajozwirn
- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Rohwolle gefällig?
Aber ohne Muster des Kammzugs geht eigentlich gar nichts - dieser "Top" ist eine Mischung aus 3 Wollsorten verschiedener Feinheit! Und wenn wir das Gehirn mal wieder einschalten nach so vielen Luftschlössern - eine Mischung ist so weich wie der gröbste Bestandteil, und das war irgendwas um 40 Mikron...
Für industrielle Teppichgarne wahrscheinlich ein interessantes Angebot, aber ob man als Handspinner so seine Freude daran hat, wage ich mal zu bezweifeln. Wir haben hier im Forum ja schon gute Quellen für einige solcher Sorten als Rohwolle (Zackelschaf, Walachenschaf), die Schafe laufen z.B. auch im Tierpark Arche Warder. Da bin ich mir wenigstens sicher, dass die Schafe artgerecht gehalten und optimal geschoren werden - für Liebhaber solcher Sorten kann ich bei der nächsten Schur im Frühsommer gerne ein Vlies organisieren!
Wollige Grüße
Cornelia

Für industrielle Teppichgarne wahrscheinlich ein interessantes Angebot, aber ob man als Handspinner so seine Freude daran hat, wage ich mal zu bezweifeln. Wir haben hier im Forum ja schon gute Quellen für einige solcher Sorten als Rohwolle (Zackelschaf, Walachenschaf), die Schafe laufen z.B. auch im Tierpark Arche Warder. Da bin ich mir wenigstens sicher, dass die Schafe artgerecht gehalten und optimal geschoren werden - für Liebhaber solcher Sorten kann ich bei der nächsten Schur im Frühsommer gerne ein Vlies organisieren!
Wollige Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!